Türkei Bruchlandung in Istanbul: 3 Tote, fast alle verletzt Die Maschine der Gesellschaft Pegagus war von der Rollbahn abgekommen. Viele Passagiere kamen durch ein Loch im Flugzeug ins Freie. 06/02/2020
No Comment Viele Tote bei Lawinen in der Türkei In der Provinz Van wurden Menschen unter den Schneemassen begraben. 05/02/2020
Cult Wieder aufgetaucht: Zyperns verschollene Bilder Seit 1974 lagerten die verloren geglaubten Werke im Keller eines Kulturzentrums im türkischen Teil der Insel. Dort waren sie nach der türkischen Invasion verstaut worden, sie stammten ursprünglich aus Galerien und Privatsammlungen. 04/02/2020
Syrien Mindestens 14 Zivilisten allein an diesem Sonntag in Syrien getötet Die Angriffe auf die von Islamisten kontrollierte Region Idleb in Syrien dauern an. 02/02/2020
Welt Erdbeben in der Türkei: Zahl der Toten steigt Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in der osttürkischen Stadt Elazig ist die Zahl der Todesopfer auf 39 gestiegen. Es gibt weiter Vermisste. 27/01/2020
Türkei Suche nach Überlebenden des Erdbebens geht weiter Die Retter haben weiter Hoffnung, noch Menschen aus den Trümmern retten zu können. 26/01/2020
Türkei Erdbeben in der Osttürkei: Erdogan verspricht schnelle Hilfe Wieder hat im Osten der Türkei die Erde gebebt. Viele Menschen verbrachten die Nacht bei minus acht Grad Celsius im Freien. 25/01/2020
Türkei 21 Tote bei Erdbeben in der Türkei Das Epizentrum lag in der Provinz Elazig im Bezirk Sivrice. Mindestens 21 Menschen kamen ums Leben, Hunderte wurden verletzt. 25/01/2020
Türkei Erdbeben in der Osttürkei: Mehrere Tote und Hunderte Verletzte Ein Erdbeben im Osten der Türkei hat mehrere Menschenleben gefordert, viele weitere wurden verletzt. 24/01/2020
Welt "Riesenproblem": Merkel will Türkei bei Flüchtlingen unterstützen Erdogan forderte die EU auf, mehr Verantwortung zu übernehmen. 24/01/2020
Europa News EU will Verantwortung in Libyen übernehmen Brüssel will Vorschläge entwickeln, wie der Waffenstillstand und das Waffenembargo durchgesetzt werden können 20/01/2020
Deutschland Libyen-Konferenz bei Angela Merkel: Vom Schlachtfeld nach Berlin Schon die illustre Gästeliste ist ein Erfolg: Bei der bislang größten Libyen-Konferenz haben sich internationale Akteure in Berlin einen Weg zum Frieden in dem nordafrikanischen Bürgerkriegsland als Ziel gesetzt. Im ölreichen Libyen wird seit 2011 gekämpft 19/01/2020
Griechenland General Haftar in Athen Kanzlerin Merkel empfängt am Sonntag die Teilnehmer zur Libyen-Konferenz. 17/01/2020
Griechenland Vor Libyen-Konferenz in Berlin: General Haftar überraschend in Athen Vor der Libyen-Konferenz besucht der libysche General Haftar Athen. Griechenland will Entscheidungen zu Libyen auf EU-Ebene boykottieren. 17/01/2020
Libyen Libyen-Krise: Merkel will in Berlin auf internationaler Ebene beraten Auf der Suche nach politischen Lösungen: Kanzlerin Angela Merkel lädt im Libyen-Konflikt zum Gipfeltreffen nach Berlin. 14/01/2020
Russland Libyen-Krise: Verhandlungen zu dauerhafter Waffenruhe gescheitert General Chalifa Haftar hat seine Unterschrift nicht unter das Abkommen für eine permanente Feuerpause in Libyen gesetzt und ist aus Moskau abgereist. 14/01/2020
Libyen Libyen-Konflikt: General Chalifa Haftar akzeptiert Waffenruhe Zuerst hatte sich General Chalifa Haftar gegen den von Russland und der Türkei geforderten Waffenstillstand in Libyen gewehrt. Jetzt der Kurswechsel. 12/01/2020
Unternehmen Pipeline TurkStream - 900 km "kurzer Draht" zwischen Moskau und Ankara Russlands Präsident Wladimir Putin und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan die russisch-türkische Gas-Pipeline Turkish Stream oder TurkStream aufgedreht. Die gut 900 Kilometer lange Leitung verläuft unter dem Schwarzen Meer und umgeht das bisherige Transitland Ukraine 08/01/2020
Belgien Hektische Reisediplomatie rund um Libyen Putin ist in Istanbul, Sarraj in Brüssel, und Merkel reist am Wochenende nach Moskau. Die EU befürchtet einen Stellvertreterkrieg wie in Syrien. 08/01/2020
Unternehmen TurkStream - neue Gaspipeline von Russland in die Türkei eröffnet Die neue Gaspipeline ist ein russisch-türkisches Gemeinschaftsprojekt, das zwar wirtschaftlich nicht sonderlich bedeutend ist, aber vor allem den strategischen Interessen beider Länder dient. 08/01/2020