Wirtschaft Serien Das Okavango-Quellgebiet in Angola: Lebensader für Mensch und Tier Mit Unterstützung von Governo de Angola Explore Angola stellt das National Geographic Okavango Wilderness Project vor. Ziel ist, dieses einzigartige Ökosystem zu schützen und zu erhalten. 07/04/2021
Grönland Partei "Inuit Ataqatigiit" wird stärkste Kraft in Grönland Bei den Parlamentswahlen auf Grönland ist die Partei "Inuit Ataqatigiit" als stärkste Kraft hervorgegangen. 07/04/2021
Smart Regions Mitten in der Stadt: Die schwimmende Wertstoffsammelstelle Mit Unterstützung von the European Commission In der französischen Stadt Lyon legt auf dem Fluss Saône jeden Samstag ein Schiff an, das allerhand Sperrmüll, Unrat und Abfall entgegennimmt. 29/03/2021
Welt "Earth Hour": Licht aus und nachdenken bitte Der "World Wide Fund for Nature" hatte die globale Kampagne vor eineinhalb Jahrzehnten ins Leben gerufenen, um die Menschen für Umweltprobleme und Klimawandel zu sensibilisieren. Bis 2019 haben sich laut WWF weltweit rund 180 Länder der Aktion angeschlossen. 27/03/2021
Lifestyle Piloten in der Covid-19-Krise: Vom Klimakiller zum Umweltaktivisten Piloten in der Covid-19-Krise: Vom Klimakiller zum Umweltaktivisten 25/03/2021
Unternehmen NGO-Bericht: Banken tun wenig für das Klima - im Gegenteil Viele der größten Banken haben viel in fossile Brennstoffe investiert - nicht der richtige Weg im Kampf gegen den Klimawandel. 24/03/2021
Europa News Wann kommt das Ende des Dieselmotors in Europa? Anfang März forderten neun EU-Staaten die Europäische Kommission auf, eine klare Frist für das Ende der Produktion von herkömmlichen Verbrennungsmotoren in Europa zu setzen. Brüssel allerdings will nur ein Auslaufen dieser Automobile bis 2050, aber keine klare Deadline. 22/03/2021
Kenia Kenia: Großer Appetit auf Avocados bedroht Lebensraum von Elefanten In Europa boomt die Avocado als trendiges "Superfood", in Kenia steht eine 73 Hektar große Avocado-Farm im Mittelpunkt eines Rechtsstreits. 18/03/2021
Europa News Europa will globale Stellung als Batteriehersteller verbessern Die Zahl der Elektroautos dürfte von derzeit 1,5 Millionen bis 2025 auf 70 Million ansteigen. Der Löwenanteil soll in Europa gebaut werden, das hofft zumindest die Batterie-Allianz der EU, die 70 Industrieprojekte unterstützt. 18/03/2021
Gesundheitsreihe Vom Hof auf den Tisch: Weniger Pestizide für ein gesünderes Leben Mit Unterstützung von The European Commission Die Biodiversitätsstrategie des Grünen Deals ist Bestandteil des EU-Wiederaufbauplans. Dazu gehört der Schutz der Artenvielfalt und ein nachhaltiges Lebensmittelsystem. 16/03/2021
Climate Now Bäume pflanzen fürs Klima: ein sinnvoller Trend? Mit Unterstützung von Copernicus Wälder speichern große Mengen des Treibhausgases CO2. Aufforstung als Mittel gegen den Klimawandel ist aber nicht unumstritten. 15/03/2021
Meine Europa-Serie Auf Kollisionskurs: Flieger gegen Vögel - Flughafenstreit auf Albanisch Was ist wichtiger? Tourismus oder Umwelt? Wirtschaft oder Natur? In Albanien erhitzen diese Fragen die Gemüter. @PPNEA @NABU_de @EuroNaturORG 12/03/2021
Gesponsert Klimadaten: der neue Schlüssel für Finanzentscheidungen Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus In einem sich verändernden Klima muss sich die Finanzbranche stärker als je zuvor auf präzise Daten, Vorhersagen und Prognosen stützen, um Investitionsrisiken zu bewerten und Chancen zu erkennen. 10/03/2021
No Comment Kommando "Lights off"! Klima-Akrobaten kappen Leuchtreklamen Ihr Argument: Es sei Energieverschwendung, die Lichter in den Geschäften die ganze Nacht brennen zu lassen, besonders jetzt, wo die Straßen wegen der Ausgangssperre leer sind. 10/03/2021
Frankreich Gegen "Greenwashing" in Luftfahrt: Aktivisten malen Boeing grün an Greenpeace-Aktivisten haben am Pariser Flughafen Charles de Gaulle mit einer Protestaktion für Aufsehen gesorgt. 05/03/2021
Europa News Energie-Label in der EU werden einfacher Anstatt der vier verschiedenen A+ Kategorien gibt es von diesem Montag an nur noch die Klassifizierungen A bis G. Dies soll die Suche nach energiesparenden Produkten vereinfachen. Verbraucherschutzverbände sehen darin einen Gewinn. 01/03/2021
Ocean Ein Wunder in der Adria? Kleiner Fischereischutz, großer Erfolg! Mit Unterstützung von the European Commission Obwohl nur ein kleines Gebiet als Fischereisperrzone ausgewiesen wurde, sind die poistiven Effekte ernorm. 23/02/2021
Meine Europa-Serie Müll-Flüsse auf dem Balkan: eine unendliche Umweltkatastrophe? Der Müll illegaler Deponien verursacht seit Jahrzehnten eine ökologische Katastrophe. Wann wird sich etwas ändern? 19/02/2021
Unternehmen Ford setzt auf Köln - Milliardeninvestition in Elektroauto 600 000 Elektro-Pkw wollen die Kölner binnen sechs Jahren im Rahmen einer VW-Kooperation zum "Modularen E-Antriebs-Baukasten" fertigen 17/02/2021
Kolumbien Andenkondor vom Aussterben bedroht - Zählung in Kolumbien Der Kondor ist Opfer der Ausdehnung der Landwirtschaft und der Viehzucht in den Hochgebirgsregionen. Landwirte vergiften die Vögel, da sie Angst vor Angriffen auf die Tiere haben 17/02/2021