Welt "Blauer Gürtel" für Marokkos Fischerei Mit der Initiative "Blauer Gürtel" hofft Marokko, seine Fischbestände aufzufrischen und die Ökosysteme an der Küste wiederherzustellen. 25/10/2016
USA Wetterexperten: Hohe Konzentration von Kohlendioxid hält lange an Gefährliche Kohlendioxidkonzentration auch für die kommenden Generationen 24/10/2016
Welt Ökotourismus in Marrakesch Marrakesch, die "Rote Stadt", will mit Öko-Tourismus zur "grünen Stadt" werden. Wie? 22/10/2016
Ruanda Erfolg für den Klimaschutz: Staaten beschließen Treibhausgasabkommen Seit mehr als 20 Jahren müssen neue Kühlschränke in Deutschland FCKW-frei sein. Doch auch die Ersatzstoffe bedrohen das Klima. Im Kampf gegen die Erderwärmung gelingt in Ruanda ein wichtiger Erfolg. 15/10/2016
Welt US-Schauspielerin bei Pipelineprotest verhaftet Die US-Schauspielerin Shailene Woodley ist bei einem Protest gegen eine umstrittenen Ölpipeline in North Dakota festgenommen worden. 11/10/2016
Wirtschaft Ungarns Umweltpolitik - zwischen Kernkraft und Brennholz Ein Schritt nach vorn, ein Schritt zurück – diesen Eindruck haben viele Ungarn von der Umweltpolitik des Landes. 30/09/2016
Europa News EU ebnet den Weg für raschen Start des Klimaabkommens Die Umweltminister der EU einigten sich in Brüssel darauf, im Schnellverfahren die Ende vergangenen Jahres in Paris geschlossene Einigung zu ratifizieren. 30/09/2016
Welt Höchste Schutzstufe für Schuppentiere Alle acht Schuppentierarten sollen in die höchste Schutzstufe des Washingtoner Artenschutzübereinkommens aufgenommen werden. 28/09/2016
Welt Paris ohne Autos Auszeit vom Verkehrschaos: Große Teile von Paris waren am Sonntag für Autos und Motorräder tabu. 25/09/2016
Europa News Fast 30 Millionen "schmutzige" Diesel in Europa unterwegs Bei rund 29 Millionen Dieselfahrzeugen, die in Europa zugelassen sind, ist der Schadstoffausstoß viel höher als von den Herstellern angegeben. 19/09/2016
USA In ein enormes Loch geflossen: 980 Millionen Liter radioaktives Wasser Etwa 980 Millionen Liter radioaktives Abwasser aus einer Düngemittelfabrik sind in ein riesiges Loch – ein sogenanntes “sinkhole” – geflossen. 17/09/2016
No Comment "Silberner Drache" lockt Touristen an Jedes Jahr zum Herbst-Vollmond erhebt sich der “Silberne Drache”: Die riesige Gezeitenwelle wandert den Qiantang-Fluss im Osten Chinas aufwärts. 17/09/2016
No Comment China: Taifun hinterlässt Spur der Verwüstung In Chinas Provinz Fujian hat der Taifun “Meranti” eine Spur der Verwüstung hinterlassen. 17/09/2016
USA 40 neue Meeresschutzgebiete 1,2 Millionen Quadratkilometer Ozean werden unter Schutz gestellt. 15/09/2016
No Comment Formel E in der Arktis Die Zukunft des Fahrens ist elektrisch: Unter dem Motto “Gegen globale Erwärmung, fahr mit Elektro-Antrieb” weist die Formel E mit einem Stunt in der Arktis auf die Folgen des Klimawandels… 15/09/2016
Welt Hitzerekord in Südengland Der Hochsommer ist eigentlich schon vorbei, doch in mittleren und nördlichen Lagen Europas sorgten zuletzt ungewöhnlich hohe Temperaturen für eine Reprise. 13/09/2016
Sci-Tech Afghanistan: Schneeleoparden sollen Touristen anlocken Der vom Aussterben bedrohte Schneeleopard ist in Afghanistan zurück: Das zeigen Videos aus dem Wakhan-Bezirk, einer nordöstlichen Provinz des Landes. 13/09/2016
Welt "Erfolgsgeschichte": Die meisten Buckelwalpopulationen nicht mehr vom Aussterben bedroht Gute Nachrichten aus den Weltmeeren: Die meisten Buckelwalpopulationen sind offenbar nicht mehr vom Aussterben bedroht. 07/09/2016
Welt Panda geht es besser: WWF-Ikone nur noch "gefährdet" Gute Nachrichten gibt es vom Riesenpanda (Ailuropoda melanoleuca). 05/09/2016
Serien Bergbau in der Tiefsee: Risiken und Nebenwirkungen Unter dem Meeresboden liegen noch fast unberührt wertvolle Bodenschätze verborgen: Metalle wie Eisen, Nickel, Kobalt oder Kupfer, die zum Beispiel bei der Herstellung von elektronischen Geräten sehr g 05/09/2016