Serien Miscanthus - Der genügsame Energielieferant Können wir aus Gräsern Energie gewinnen und zugleich mit ihnen gegen den Klimawandel kämpfen? 27/07/2015
Frankreich UN-Klimagipfel 2015: Vorbereitungen in Paris und Vatikan Stadt In Paris sind Politiker, Würden- und Funktionsträger aus aller Welt zu einer Klimakonferenz zusammengekommen. Neben Kofi Annan und Fürst Albert von 21/07/2015
Ecuador Galapagos-Inseln haben ersten "grünen" Airport der Welt Landung auf dem ersten “grünen”, umweltfreundlichen Flughafen der Welt. Der restaurierte Seymour Airport auf der Galapagos-Insel Baltra wird 16/07/2015
Business Planet Industrielle Symbiose: Wie aus Abfall Rohstoff wird Business Planet ist im dänischen Kalundborg. In den vergangen 40 Jahren ist dieser kleine Hafen, zu einem Beispiel für industrielle Ökologie 26/06/2015
Niederlande Niederlande müssen mehr Treibhausgase einsparen Die Niederlande müssen den Ausstoß von Treibhausgasen schneller reduzieren, als dies bisher geschieht. Das hat jetzt ein Gericht in Den Haag 24/06/2015
Vatikanstadt Franziskus: "Die Erde schreit" Die Erde eine riesige Müllhalde, die der Katastrophe entgegenschlittert: In provokanten Worten kritisiert der Papst die Wegwerfgesellschaft, Umweltzerstörung und globale Gleichgültigkeit. 18/06/2015
Vatikanstadt Papst Franziskus' Enzyklika: Vielfalt und Dialog zur Rettung der Umwelt Die katholische Kirche hat 1,2 Milliarden Mitglieder – gerade in Schwellenländern haben die Worte des Papstes Gewicht. In Enzyklika “Laudato Si’ – 18/06/2015
Welt Italien: Riesige illegale Mülldeponie entdeckt In Calvi, etwa eine Autostunde nördlich von Neapel, haben italienische Behörden eine riesige illegale Müllhalde entdeckt. Auf einer Fläche von bis zu 16/06/2015
USA Seattle: Kayak-Protest gegen Ölplattform Beim Auslaufen aus dem Hafen von Seattle im US-Staat Washington ist eine Bohrinsel des Ölkonzerns Shell vorübergehend gestoppt worden. Rund zwölf 16/06/2015
Serien Präzisionsbewässerung auf dem Feld Der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisaton der Vereinten Nationen zufolge wird 2030 rund 80 Prozent des weltweit verbrauchten Wassers für 08/06/2015
Frankreich Frankreich verordnet Lebensmittelspenden per Gesetz In Frankreich dürfen Supermärkte unverkaufte Lebensmittel nicht mehr einfach wegwerfen- das hat die Nationalversammlung per Gesetz entschieden. 22/05/2015
USA Ölpest: Einstiger Traumstrand voller verendeter Tiere Nach dem Bruch einer unterirdischen Pipeline nahe der kalifornischen Küste kämpfen Behörden und Naturschützer weiter gegen eine Verpestung des Meeres 22/05/2015
USA Kalifornien: Notstand für betroffene Gegend nach Erdölhavarie Vor der Küste Kaliforniens ist eine Erdölleitung gebrochen. Schätzungsweise flossen einige hunderttausend Liter Öl aus. Für den Kreis Santa Barbara 21/05/2015
USA Protest gegen Ölsuche in der Arktis: Hafen von Seattle blockiert Aus Protest gegen den Plan des Ölkonzerns Shell in der Arktis nach Öl zu bohren, haben mehr als 200 Unweltschützer die Einfahrt zu einem Hafen-Terminal in Seattle blockiert. 19/05/2015
USA Greenpeace: mit Kajaks gegen Bohrinseln Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greanpeace haben im amerikanischen Seattle eine Aktion gegen Ölbohrungen in der Arktis lanciert. In hunderten 17/05/2015
USA Shell-Bohrinsel in Seattle: Ein "Denkmal an die Rücksichtslosigkeit der Erdölindustrie" Acht Monate lang soll die Shell-Bohrinsel im Hafen von Seattle liegen - ein Anlass für Umweltschützer gegen das Vorhaben des Energieriesen in der Arktik zu protestieren. 15/05/2015
Kulturnachrichten Catherine Chabaud: "Das Meer ist meine kleine Mutter" Sie ist die erste Frau, die beim “Vendée Globe” allein und ohne Stopps um die Welt gesegelt ist und sie setzt sich massiv für den Schutz der Meere 14/05/2015
Welt Grünes Licht für umstrittenes Arktis-Projekt Das umstrittene Arktis-Projekt des Rohstoffriesen Shell bekommt grünes Licht. Die USA erlauben dem Unternehmen unter Auflagen, in der Arktis nach Öl 13/05/2015
Monaco Einhandseglerin Catherine Chabaud nun "Frau des Jahres" In Monte Carlo ist eine Auszeichnung als “Frau des Jahres” verliehen worden. Diesen Preis hat vor drei Jahren die italienische Journalistin Cinzia 12/05/2015
Rumänien Protest: Illegale Abholzung bedroht rumänische Wälder Mehrere Tausend Demonstranten sind in Rumänien gegen die Abholzung der Wälder auf die Straße gegangen. Immer wieder prangern Umweltschützer an, dass 10/05/2015