Europa News Von der Leyen: Russlands Nahrungsmittel-Erpressung "grauenhaft" Im Euronews-Interview äussert sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu den Bemühungen beim G7-Gipfel, Russland noch stärker zu sanktionieren. 27/06/2022
Europa News EU will sich auf harten Energie-Winter vorbereiten Nach der historischen Entscheidung, der Ukraine den Status eines Kandidatenlandes zu gewähren, ging es am zweiten Tag gedämpfter zu. Der EU-Gipfel konzentrierte sich auf die besorgniserregende Wirtschaftslage. Dazu gehörten der Kampf gegen Inflation und Energieunsicherheit 24/06/2022
Europa News Brüssel öffnet der Ukraine die Tür zur EU - Entscheidung auf EU-Gipfel EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Brüssel die Empfehlung ihrer Behörde ausgesprochen, der Ukraine den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu gewähren. Damit wird der Grundstein für eine mögliche Mitgliedschaft in der Zukunft gelegt. 17/06/2022
Welt Daumen hoch? EU-Kommission gibt Empfehlung zur Beitrittskandidatur der Ukraine bekannt Es gilt als sicher, dass sich EU-Kommission dafür ausspricht, dem von Russland angegriffenen Land den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu geben. Von der Bewerbung bis zum Beitritt ist es aber noch ein langer Weg. 17/06/2022
Belgien Menschenkette für ukrainischen EU-Beitritt in Brüssel Die NGO Promote Ukraine hat eine Kundgebung in Brüssel organisiert, um einen EU-Beitritt der Ukraine zu unterstützen. 12/06/2022
Ukraine EU-Beitrittsantrag der Ukraine: Von der Leyen in Kiew Bis Ende nächster Woche will die EU-Kommission die Analyse des Beitrittsantrags der Ukraine abschließen, auf deren Basis die EU-Staaten entscheiden, wie es weitergeht. 11/06/2022
Slowakei Von der Leyen: "Moralische Pflicht, der Ukraine zu helfen" Zu den prominentesten Rednern beim Globsec Forum Bratislava 2022 zählten gleich am ersten Tag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der per Videokonferenz zugeschaltete ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. 03/06/2022
Europa News Polen und die Rechtsstaatlichkeit: Erst Reformen, dann fließt Geld! Polen wird etwa 35,4 Milliarden Euro von der EU bekommen. Aber bevor die Gelder fließen, müssten die Meilensteine erreicht und vereinbarte Justiz-Reformen umgesetzt werden, sagte Ursula von der Leyen. 02/06/2022
Europa News Aufbaufondgelder aus Brüssel nach Polen trotz Justizsorgen Niederlage für Rechtsstaatlichkeit? Polen kann nun doch auf COVID-Aufbaugelder aus Brüssel hoffen 01/06/2022
Meine Europa-Serie Krieg in der Ukraine: Getreide als Waffe Eine der ungewollten Konsequenzen der russischen Invasion könnte tatsächlich gewollt sein, so sieht es die Europäische Kommission. Brüssel wirft Moskau vor, nicht nur Energielieferungen als Waffen einzusetzen, sondern auch die Lebensmittelproduktion. 27/05/2022
Welt Von der Leyen: „Russland trägt durch den Krieg die Verantwortung für die Nahrungsmittelkrise“ Die Präsidentin der Europäischen Kommission äußerte sich in Davos am euronews-Mikrofon. Sie sprach unter anderem über die Themen Energie, Erdölembargo und Nahrungsmittelengpässe. 24/05/2022
Russland Wenn Weizen politisch wird: „Vermeiden, in dieselbe Falle wie beim Öl und beim Gas zu tappen“ Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, warf Russland in Davos vor, Lebensmittel einzusetzen, um politisch Druck auszuüben. 24/05/2022
Welt EU verspricht 9 Milliarden Euro für die Ukraine - allein 2022 EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen hat die Summe Finanzhilfen genannt, die in diesem Jahr von der EU an die Ukraine geleistet werden sollen. Beim Wiederaufbau wolle Europa die Führungsrolle übernehmen. 18/05/2022
Russland Putin: „Eliten des Westens sind bereit, den Rest der Welt zu opfern“ Der russische Präsident Wladimir Putin wirft dem Westen vor, durch die gegen sein Land gerichteten Sanktionen weltweite Gefahren heraufzubeschwören: 12/05/2022
Europa News Änderungen an den EU-Verträgen - wer will sie durchführen und warum? In den letzten zwei Wochen haben sich mehrere prominente Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union öffentlich für eine Änderung der EU-Verträge ausgesprochen, was zu heftigem Widerstand geführt hat. 10/05/2022
Europa News Macron warnt vor Demütigung Russland wegen des Krieges in der Ukraine Der französische Präsident hat davor gewarnt, Russland wegen seiner Invasion in der Ukraine zu demütigen, falls und sobald eine Friedensregelung vereinbart wird. 09/05/2022
Europa News Feierstunde zur Zukunft Europas - doch schon gibt es Knatsch Am diesjährigen Europa-Tag übergaben Bürgerinnen und Bürger die 49 Schluß-Vorschläge der Konferenz den Spitzen der europäischen Institutionen. Vorläufiges Ende der einjährigen Diskussion der Bevölkerung mit EU-Vertretern. Die umstrittensten Ideen nehmen den Entscheidungsprozess der EU ins Visier. 09/05/2022
Europa News EU will Importverbot von russischem Öl bis zum Jahresende Die Europäische Union sanktioniert das Ölgeschäft mit Russland. EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen schlug ein komplettes Importverbot vor, dass allerdings graduell erreicht werden soll. Bei Rohöl soll der Importstopp binnen sechs Monaten, bei veredelten Produkten neun Monaten erreicht werden. 04/05/2022
Welt Sechstes EU-Sanktionspaket vorgelegt - Ölembargo inklusive Der Vorschlag für weitere EU-Sanktionen betrifft nicht nur Ölimporte, sondern zielt auch auf weitere Banken, russische Staatsmedien und Militärs, die mit Kriegsverbrechen in Verbindung gebracht werden. 04/05/2022
Europa Verstehen Gefragter Partner Indien: ein schwieriger Balanceakt für die EU Die Annäherung zwischen Brüssel und Neu-Delhi ist auf ein Hindernis gestoßen: Russlands Einmarsch in der Ukraine, den Indien weder verurteilt noch sanktioniert hat. 27/04/2022