Deutschland Maas auf Libyenkonferenz: "Nicht unerkannt davonkommen" Auf der Libyenkonferenz in München forderte die Gesandte der Vereinten Nationen einen Stopp der Ölblockade in dem Bürgerkriegsland. Gleichzeitig warnte sie vor einer Vertiefung der Wirtschaftskrise. 16/02/2020
Deutschland München: Ergebnisse der Berliner Libyen-Konferenz auf dem Prüfstand Der vor einem Monat in Berlin eingeschlagene Weg sei der einzige erfolgversprechende, um das Bürgerkriegsland zu befrieden. Am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz trafen sich zwölf Außenminister, darunter Heiko Maas. 16/02/2020
Libyen Libyen - Waffenembargo gebrochen Die UN-Mission im Land beklagt, Libyen werde mit Waffen und militärischer Ausrüstung regelrecht überflutet - nach UN-Angaben von mehreren Gipfelteilnehmern der Berliner Libyenkonferenz. 26/01/2020
Europa News EU will Verantwortung in Libyen übernehmen Brüssel will Vorschläge entwickeln, wie der Waffenstillstand und das Waffenembargo durchgesetzt werden können 20/01/2020
Zypern Zypern: 45 Jahre Teilung 1974 geht die Türkei gegen den Anschluss Zyperns an Griechenland vor und schafft Fakten, die bis heute schwer wiegen. 25/11/2019
Schweiz UN: mehr als 7 Millionen Kinder weltweit in Unfreiheit Mehr als sieben Millionen Kinder sind einer Studie der Vereinten Nationen zufolge weltweit ihrer persönlichen Freiheit beraubt. 19/11/2019
Welt UN-Palästinenserhilfswerk unter Druck: Chef Krähenbühl tritt zurück Nach schweren Vorwürfen wegen seines Führungsstils ist der Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks zurückgetreten. 07/11/2019
Schweiz "Krieg und Frieden": Tolstois Originalmanuskript ausgestellt Die Auszüge des Klassikers sind Teil einer Austellung in Genf, die an 100 Jahre Zusammenarbeit zwischen den Nationen erinnert. 05/10/2019
USA Rohani vor UN-Vollversammlung: Keine Gespräche mit USA unter Druck Der iranische Präsident Hassan Rohani hat vor der UN-Vollversammlung in New York gesprochen. Der Iran werde niemals Gespräche mit den USA führen, wenn das Land weiterhin unter Druck gesetzt wird, sagte Rohani. 25/09/2019
USA UN-Vollversammlung: die wichtigsten Themen Mit welchen Themen beschäftigen sich die Staats- und Regierungschefs aus 136 Ländern bei der UN-Vollversammlung? Bis zum 27. September tagen sie in New York, es geht unter anderem um die Klimakrise, die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten, Venezuela und natürlich den Brexit. 24/09/2019
Welt Israelisch-libanesische Grenze: Es herrscht wieder Ruhe Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, rief Israel und die Hisbollah auf, ein Höchstmaß an Zurückhaltung zu üben. 02/09/2019
Kambodscha "Bruder Nummer zwei": Nuon Chea mit 93 gestorben Die rechte Hand des Diktators Pol Pot war 2014 vor einem Gericht der Vereinten Nationen zu lebenslanger Haft verurteilt worden - wegen Völkermords und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. 04/08/2019
Libyen Mehr als 100 Tote befürchtet: Flüchtlingsboot gesunken Filippo Grandi, der Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, sprach von der schlimmsten Tragödie, die sich in diesem Jahr im Mittelmeer bislang abgespielt habe. 25/07/2019
Europa News Massaker von Srebrenica: Niederlande mitverantwortlich für Mord an 350 Muslimen Das das höchste Gericht der Niederlande in Den Haag entschieden, Geklagt hatten Angehörige von Opfern, die "Mütter von Srebrenica". 19/07/2019
Jemen Cholera im Jemen: Hunderttausende betroffen Den Vereinten Nationen zufolge gibt es bis zu 460.000 Verdachtsfälle. 09/07/2019
Libyen Angriff auf libysches Flüchtlingslager: Guterres entrüstet Mindestens 44 Menschen kam in Libyen ums Leben. 04/07/2019
Europa News UN-Bericht: Weltweiter Drogenkonsum steigt Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge hat die Zahl der Konsumenten von illegalen Drogen wie Kokain, Opium, Cannabis und synthetischen Substanzen weltweit zugenommen. 26/06/2019
Afghanistan Afghanistan: Der endlose Krieg Tod und Gewalt – knapp zwei Jahrzehnte nach dem Sturz des Taliban-Regimes in Afghanistan noch immer Alltag. Wir sind nach Kabul gereist und haben uns ein Bild von der desolaten Sicherheitslage gemacht. 25/06/2019
Venezuela Hoffnung für die inhaftierten Oppositionellen in Venezuela? Auf ihrem Besuch in Venezuela gab Präsident Madura der Hohen Kommissarin für Menschenrechte Bachelet das Zugeständnis, die umstrittenen Internierungslager für ein Expertenteam zu öffnen. 22/06/2019
Europa News UN-Weltflüchtlingstag: Weltweit 70,8 Mio. Geflüchtete Nach Angaben des UNHCR martkiert die Zahl der Geflüchteten und Vetriebenen einen neuen Höchststand seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 20/06/2019