Polen Kattowitz: UN-Klimakonferenz billigt Regelwerk zum Klimaschutz Der UN-Klimagipfel im polnischen Katowice war in die Verlängerung gegangen. Weil die Delegierten der fast 200 Staaten sich nicht wie vorgesehen am Freitagabend einig wurden, wurde am Samstag weiter verhandelt. 15/12/2018
Kosovo Kosovo gründet eigene Armee Der Kosovo hat seine eigene Armee gegründet. Die löst die bisher bestehende Kosovo-Sicherheitstruppe ab. Doch das Vorgehen stößt auf viel Kritik, vor allen von Serbien. 14/12/2018
Schweden Gespräche zum Konflikt im Jemen beendet: Frieden in Hudaida Die Friedensgespräche zum Konflikt im Jemen sind beendet. Huthi-Rebellen und Regierung haben sich auf Frieden in der wichtigen Hafenstadt Hudaida geeinigt. 13/12/2018
Schweden Friedensgespräche im Jemen-Konflikt In Stockholm sind Delegierte aus dem Jemen angekommen, um Friedensverhandlungen aufzunehmen. Die UN hofft auf ein baldiges Ende des Krieges. 05/12/2018
Polen COP24: Polen will weiter auf Kohle setzen UN-Generalsekretär Antonio Guterres betonte am Dienstag erneut, dass die Nutzung fossiler Energieträger kontinuierlich abnehmen müsse. 04/12/2018
Südkorea Erster Zug seit zehn Jahren fährt von Süd- nach Nordkorea Nach zehn Jahren fuhr am Freitag das erste Mal wieder ein Zug von Süd- nach Nordkorea. Dies geschah im Zuge der Annäherung der beiden koreanischen Staaten. 30/11/2018
Syrien Syrisches Außenministerium meldet Giftgasangriff auf Aleppo Den syrischen Behörden zufolge erlitten 107 Zivilisten Vergiftungen. 25/11/2018
Welt 20.11. UNICEF-Weltkindertag: Wie steht es um die Kinder? Der 20. November ist der Tag, an dem die Vereinten Nationen 1989 die Kinderrechtskonvention verabschiedeten. 20/11/2018
Sport Tokio 2020: Nachhaltige(re) Spiele Olympische Spiele sind bisher nicht für ihre Nachhaltigkeit bekannt. Die Organisatoren kooperieren jetzt mit der UN-Initiative für nachhaltige Entwicklung. Erstmals soll bei den Siegerehrungen Medaillen aus recyceltem Edelmetall vergebe werden. 14/11/2018
Welt Aussicht auf Wahlen: Libyen-Gipfel in Palermo beendet Auf Sizilien ist eine Konferenz zur Beruhigung der Lage in Libyen mit der Aussicht auf Wahlen zu Ende gegangen. Wie der italienische Außenminister mitteilte, könnten diese im Frühling abgehalten werden. 14/11/2018
Irak Grausiges Erbe der IS-Miliz: Mehr als 200 Massengräber Wie viele Leichen in den Gräbern liegen, ist den Vereinten Nationen zufolge kaum einzuschätzen. 06/11/2018
Jemen Jemen: Der Bürgerkrieg, die Kinder und der Tod Der Bürgerkrieg im Jemen fordert immer mehr Opfer. Vor allem KInder sind Opfer - viele verhungern. 02/11/2018
Tschechische Republik Tschechien kündigt Ausstieg aus Migrationspakt an "Niemand außer uns darf entscheiden, wer bei uns lebt und arbeitet", sagte der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis zum UN-Migrationspakt. 02/11/2018
Welt Migration: Deutschland und Polen uneins In Warschau fanden die 15. deutsch-polnischen Regierungskonsultationen statt. 02/11/2018
Frankreich Verschleierungsverbot verstößt gegen Menschenrechte Der Uno-Menschenrechtsausschuss hat das Verbot von Nikabs in Frankreich gerügt. Es verstößt nach Auffassung des Gremiums gegen die Religionsfreiheit und die Menschenrechte. Das Verbot sei weder notwendig noch verhältnismäßig. 24/10/2018
Peru UNHCR-Sondergesandte Angelina Jolie besucht Peru Jolie will mit ihrem dreitägigen Besuch auf die Situation der geflohenen Venezolaner im Land aufmerksam machen. 24/10/2018
Frankreich Fall Kashoggi: EU-Parlament fordert Druck auf Saudi-Arabien Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Meinungsfreiheit, David Kaye, forderte eine internationale Untersuchung des Falls. 23/10/2018
Welt Jemen: Mindestens 15 Tote bei Luftangriff auf Reisebusse Im Jemen sind nach Angaben der Vereinten Nationen bei einem Luftangriff in der Hafenstadt Hodeida mindestens 15 Menschen getötet und 20 verletzt worden. Die Huthi-Rebellen beschuldigte die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition. 14/10/2018
Wirtschaft Louise Arbour: Die Welt braucht eine geordnete Migration Mangel an ausgebildeten Menschen in Europa und Folgen des Klimawandels weltweit üben Migrationsdruck aus 11/10/2018
Österreich Migrationspakt wohl ohne Österreich Einem Bericht der Tageszeitung "Die Presse" könnte sich Österreich wie die USA und Ungarn aus dem geplanten Abkommen der Vereinten Nationen zurückziehen. 10/10/2018