Deutschland Geisterbahnhöfe und leere Terminals: Warnstreik beendet, vorerst Die Tarifverhandlungen sollen am kommenden Dienstag bei der Deutschen Bahn in Fulda weiter gehen. Sollten keine Fortschritte erzielt werden, hält die EVG einen erneuten Warnstreik bei der Bahn für möglich. 21/04/2023
Reisen Deutschland-Ticket: Monatskarte für Züge, Busse und Bahnen für 49 Euro Kunden können das Deutschland-Ticket ab sofort auf der Website und in der App der Deutschen Bahn sowie bei Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland vorbestellen. Es ist als digitales Abonnement erhältlich, das monatlich gekündigt werden kann. 05/04/2023
Europa News EU-Spitzenbeamter Hololei tritt nach Dienstreisen-Affäre zurück Der Leiter der Verkehrsabteilung der Europäischen Kommission, Henrik Hololei, hat beschlossen, seinen Posten "auf eigenen Wunsch" zu verlassen. Das teilte ein Kommissionssprecher mit. Gegen Hololei läuft eine interne Untersuchung, nachdem bekannt wurde, dass er Freiflüge von Katar annahm. 29/03/2023
Europa News EU-Deal über Ausnahme von E-Kraftstoffen bei Verbrenner-Aus verabschiedet Die Europäische Union hat eines der ehrgeizigsten und weitreichendsten Elemente ihres Green Deals auf den Weg gebracht: ein Verbot des Neuverkaufs von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035. 28/03/2023
Deutschland "Superstreiktag" in ganz Deutschland: Züge, Busse und Flugzeuge stehen still Die Ausstände dürften zu erheblichen Ausfällen und zu Staus im gesamten deutschen Verkehrssektor führen. Sie sollen 24 Stunden andauern. 27/03/2023
Umwelt-Nachrichten Luxemburg: "Wir wollen Menschen bewegen, nicht Fahrzeuge" Vor drei Jahren hat Luxemburg als erstes Land der Welt seine öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos gemacht. Die jetzt gezogene Bilanz ist mehr als positiv, die Nutzer sind zufrieden und der zuständige Minister auch, trotz der Kosten für die Staatskasse. 22/03/2023
Europa News Hickhack um Verbrenner sorgt für institutionellen Streit in der EU 00.00 Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mischt sich in das kontroverse Thema des EU-Verbots von Autos mit Verbrennungsmotor nach 2035 ein, das sich immer mehr zu einem institutionellen Konflikt in der EU entwickelt. 16/03/2023
Europa News Hitzige Debatte in der EU: Sind E-Kraftstoffe eine grüne Alternative zum Verbrenner? In Brüssel wird eifrig über E-Fuels diskutiert, eine im Entstehen begriffene Technologie, bei der Wasserstoff und CO2 zur Erzeugung alternativer Energiequellen für Straßenfahrzeuge kombiniert werden. Das esoterische Thema steht plötzlich ganz oben auf der politischen Tagesordnung. 07/03/2023
Frankreich „Gesamte Wirtschaft lahmlegen“: Massenaufstand und Streik in Frankreich gegen die Rentenreform Landesweite Streiks in Frankreich gegen die Rentenreform. Die Gewerkschaft CGT gab als Ziel aus, die gesamte Wirtschaft lahmzulegen. 07/03/2023
Europa News Klimakrise in der EU: Abstimmung über Verbot von Verbrennern verschoben Die Mitgliedstaaten der EU haben beschlossen, die Abstimmung über ein EU-weites Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu verschieben. Dies spiegelt die wachsende Unzufriedenheit über eine der wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität wieder. 03/03/2023
Klima Angst vor grünerer Urbanität Die COVID-Pandemie hat lebenswertere Viertel erstrebenswerter erscheinen lassen, aber zugleich bei manchen Ängste vor einer "grünen Tyrannei" geschürt. Das Paradox am Beispiel Stadtplanung in Oxford. 27/02/2023
Ukraine Nach Explosion im Oktober: Krim-Brücke wieder vollständig befahrbar Die Krim-Brücke, die im Oktober durch eine Explosion stark beschädigt wurde, ist nun wieder vollständig befahrbar. Laut der russischen Regierung wurde sie 39 Tage früher als geplant repariert. 24/02/2023
Reisen Spanien gibt 258 Mio € für Züge aus, die zu groß für die Tunnel sind In Spanien sind Züge im Wert von 258 Millionen Euro bestellt worden, die nicht durch viele Eisenbahn-Tunnel nicht durchpassen, weil sie zu groß sind. 12/02/2023
No Comment Klavierklänge im ÖPNV Zwei Pianisten hauten in einer Straßenbahn in Nantes in die Tasten. 03/02/2023
Kulturnachrichten Unterirdisch und "unter Wasser": So parken Fahrräder in Amsterdam Gerade wurden in Amsterdam zwei neue Fahrradparkhäuser eröffnet, unterirdisch oder besser gesagt unterhalb des Wasserspiegels, denn das ist die andere Besonderheit des Landes, die Nähe zum Wasser. 26/01/2023
No Comment Kalt, kälter - Japan und China In Japan und China ist's derzeit so richtig kalt. In Mohé im Norden Chinas "klettert" das Thermometer schon mal aud minus 53 Grad. 24/01/2023
Frankreich Ausgebüxt: Drei 4-Jährige sind in Paris 1 km allein unterwegs In der Mittagspause hatten sich drei kleine Kinder unbemerkt aus einer Vorschule aus dem Staub gemacht. Erst einen Kilometer entfernt wurde eine Frau stutzig. 19/01/2023
Kroatien Endlich Schengenraum und dann Monsterstaus an Kroatiens Grenzen "Sechzehn Stunden Warten, eine Katastrophe ohne Wasser, ohne Essen", klagt ein kroatischer Autofahrer. "Wie kann Kroatien auf diese Weise nach Europa kommen?" 08/01/2023
Finnland Knöllchen-Wucher in Finnland? - "Mit 594 Euro hatte ich Glück" Finnland hat ein gestaffeltes System für Bußgelder im Verkehrswesen. Davon "profitieren" Verkehrssünder mit niedrigen Einkommen. Der niedrigste Tagessatz liegt bei sechs Euro, kann aber auch im vierstelligen Bereich angesiedelt sein. 04/01/2023
China Massencrash auf Autobahnbrücke: Hunderte Fahrzeuge verkeilt Plötzlich auftretender Nebel hat nahe der Industriestadt Zhengzhou zu einem Verkehrschaos mit tödlichen Folgen geführt. Die Massenkarambolage ereignete sich auf einer Autobahnbrücke über den Gelben Fluss. 28/12/2022