Ungarn Doch nicht alles rosarot: Orban scheitert mit Referendum über Gesetz zur Sexualerziehung Das hatte sich Viktor Orbán etwas anders vorgestellt. Ein Gesetz zur Sexualerziehung, das es verbietet, mit Minderjährigen in Schulen über Homosexualität und Geschlechtsumwandlung zu sprechen, hat das erforderliche Mindestquorum von 50 % der gültigen Stimmen verfehlt. 04/04/2022
Ungarn Ungarn: Viktor Orban triumphiert Bei den Parlamentswahlen in Ungarn hat die rechtspopulistische Fidesz-Partei die Wahl gewonnen. Damit wird Ministerpräsident Viktor Orban seine vierte Amtszeit in Folge antreten. 04/04/2022
Ungarn Orban feiert Wahlsieg in Ungarn: "Erfolg bis zum Mond sichtbar" An diesem Sonntag feiert Ministerpräsident Viktor Orban seinen Triumph gegenüber seinem Herausforderer Peter Marki-Zay. 03/04/2022
Ungarn Wahl in Ungarn: Marki-Zay will Orban vertreiben Peter Marki-Zay, der 2018 Bürgermeister von Hodmezövasarhely wurde, könnte der neue Ministerpräsident Ungarns werden. 03/04/2022
Ungarn Ungarn wählt: Was will Viktor Orbán - und warum liegt er vorn? Bei vielen Menschen eckt er an, doch in der ungarischen Bevölkerung ist er auch wegen seiner klaren Ansagen beliebt. 03/04/2022
Welt Parlamentswahl in Ungarn: Orban optimistisch Viktor Orban hat seine Stimme schon abgegeben und sagt, er sei optimistisch. 03/04/2022
Ungarn Parlamentswahl in Ungarn: Orban gegen Marki-Zay Orban ist seit zwölf Jahren im Amt, sein Widersacher ist ein Neuling. 02/04/2022
Ungarn "Beschimpft": 4 Stimmen der LGBTQ-Community in Ungarn vor Referendum Mit der Parlamentswahl am Sonntag stimmt Ungarn in einem umstrittenen Referendum über LGBTQ-Rechte ab. Vier Betroffene berichten in bewegenden Worten, wie es ihnen ergeht. 02/04/2022
Ungarn Wahlzettel auf Mülldeponie: Betrug 3 Tage vor der ungarischen Wahl? Weggeworfene und teilweise verbrannte Wahlzettel aus Ungarn wurden auf einer Mülldeponie in der Nähe von Târgu Mures in Rumänien gefunden. Regierung und Opposition beschuldigen sich gegenseitig des Wahlbetrugs - drei Tage vor den Parlamentswahlen. 31/03/2022
Europa News Schafft Orbán in Ungarn eine vierte Amtszeit? Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán feierte vor zwölf Jahren einen deutlichen Wahlsieg und begann sofort mit der tiefgreifenden Umgestaltung des Landes. Dies führte zu einem erbitterten Kampf mit der EU. Viele waren besorgt über die Änderungen des Wahlsystems, die Medienfreiheit und LGBT-Rechte. 31/03/2022
Ungarn Ungarn wählt: 12 Jahre Ära Orbán - seine Bilanz ist durchwachsen Nach 12 Jahren an der Macht bittet der ungarische Premierminister Viktor Orbán um vier weitere Jahre. Nach dem Rücktritt von Angela Merkel ist Orbán nun der dienstälteste Regierungschef in der EU. 28/03/2022
Ungarn Péter Márki-Zay: der politische Neuling macht Orbàn Konkurrenz Er vertritt keine Partei und hat bei den Vorwahlen des Oppositionsbündnisses alle aus dem Feld geschlagen. 28/03/2022
Ungarn Ungarns Dilemma: "Zwischen dem Osten und Europa entscheiden" Das foderte der ungarische Oppositionskandidat Peter Marki.Zay knapp drei Wochen vor der Parlamentswahl. Auch Regierungschef Viktor Orban versammelte am Nationalfeiertag seine Anhänger scharenweise um sich. 15/03/2022
Ungarn Außenminister Szijjártó: "Ungarn braucht keine weiteren Nato-Truppen" Ungarns Außenminister #PéterSzijjártó zur Unkraine-Krise im Euronews-Interview: "Wir müssen unser Bestes tun, um ein Worst-Case-Szenario zu vermeiden." Und: "Sanktionen können oder sollten nur dann verhängt werden, wenn etwas passiert. 09/02/2022
Russland Löst Putin den Ukraine-Griff? Viktor Orban vermittelt in Moskau Sein Besuch in Moskau sei auch Teil einer Friedensmission, versicherte der ungarische Regierungschef Viktor Orban nach einem fast 5-stündigen Dialog mit Wladimir Putin im Kreml. 01/02/2022
Russland Orbans "Friedensmission" im Kreml: "Ungarn kauft Gas fünfmal billiger" Das liege an den Gazprom-Verträgen, die Ungarn 2020 abgeschlossen habe, sagte Kremlchef Wladimir Putin nach einem 5-Stunden-Gespräch mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban in Moskau. 01/02/2022
Europa News Orbán trifft Putin - und die EU ist in Sorge Viktor Orbán besucht Vladimir Putin. Duplomatie ist ja an sich nicht schlecht. Doch gerade in der EU regen sich Zweifel an dieser Mission. 31/01/2022
Ungarn Neusiedler See: 60-Hektar-Tourismus-Park mitten im UNESCO-Welterbe Das Megaprojekt ist eine Gemeinschaftsproduktion des ungarischen Staates und der Firma Nonprofit Ltd. Greenpeace geht dagegen juristisch vor. 09/01/2022
Ungarn Trotz EuGH-Urteil: Ungarn hält an Anti-Migrationspolitik fest Bisher hat aller Druck aus Brüssel keinen Eindruck auf Regierungschef Orbán ausgeübt. Auch an seiner harten Linie gegen Einwanderung hält er fest. 22/12/2021
Ungarn Macron und Orbán - (politische) Gegner und (europäische) Partner Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sucht den Dialog - mit Ungarns Regierungschef Orbán. Für den ist Macrons Liberalismus das Feindbild schlechthin. Aber Macron deutet Entgegenkommen an, ausgerechnet in der Migrationspolitik. 13/12/2021