Griechenland Wahlkampfthema: Zuviel Geld für Migranten in Griechenland Die Menschen in Evros klagen, dass zuviel Geld für den Zaun und das Aufnahmezentrum ausgegeben wird. 18/05/2023
Griechenland Sorgen in Griechenland: Das neue Gesicht der extremen Rechten In Griechenland ist die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte zwar auf dem politischen Abstellgleis. Doch die extreme Ideologie sucht nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Und die Rhetorik findet Zulauf. 15/05/2023
No Comment Die Wahlen in der Türkei Insgesamt sind etwa 64 Millionen Menschen im In- und Ausland aufgerufen, den Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen. 14/05/2023
Türkei Politische Gräben in Antakya sind tief: "Keiner fragt uns irgendwas" Manche haben das Gefühl, die Regierung hat alles getan - andere fühlen sich im Stich gelassen. Wackelt die ehemalige Erdogan-Hochburg? 12/05/2023
Türkei Wahlkampf-Endspurt in der Türkei: Opposition mobilisiert Anhänger in Istanbul Die Wahlen finden in gut einer Woche statt. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Präsident Erdogan und dem Spitzenkandidaten der Opposition, Kemal Kilicdaroglu, ab. 06/05/2023
Paraguay Santiago Peña wird Paraguays Staatsoberhaupt: 44 Jahre alt, konservativ, Präsident Der 44 Jahre alte Santiago Peña wird Paraguays Staatsoberhaupt. 01/05/2023
Türkei Angeschlagen? Erdogan zurück im Wahlkampf in der Türkei Waren drei Wahlkampfauftritte pro Tag des Guten zuviel? Jedenfalls sah sich der türkische Präsident Erdogan zu einer physischen Wahlkampfpause gezwungen. Bis er an diesem Samstag wieder in der Öffentlichkeit erschien. 29/04/2023
Welt Bulgarien: sehr knappes Wahlergebnis - wieder keine politische Stabilität? Bulgarien braucht dringend politische Stabilität, um die von der EU geforderten Reformen durchzuführen und die 5 Milliarden Euro aus dem EU-Konjunkturprogramm nicht zu verlieren. Doch auch nach der fünften Parlamentswahl in zwei Jahren sieht es nicht danach aus, dass politisch endlich Ruhe einkehrt. 03/04/2023
Finnland Finnland wählt Rechts, Sanna Marin auf Platz 3 Finnlands rechtsgerichtete NCP wird wahrscheinlich die Wahlen gewinnen, Marin wird auf Platz drei landen. Nach vier Jahren in der Opposition hofft die konservative Nationale Koalitionspartei auf die Bildung einer Koalition unter ihrer Führung. 02/04/2023
Montenegro Präsidentschaftswahlen - Driftet Montenegro Richtung Serbien? Vor 2020 war Montenegro unter den Westbalkan-Staaten ein Vorreiter der EU-Annäherung. Künftige, proserbische Koalitionen würden sich wohl nicht abwenden, aber eine stärkere Anbindung an das reformunwillige Serbien könnte die Integration verlangsamen. 02/04/2023
Kuba Kubas Führung lässt Parlament wählen - ohne Oppositionskandidaten Für 470 Sitze standen am Sonntag genau 470 Kandidaten zur Auswahl, die vorab von staatlichen Kommissionen abgesegnet worden waren. 27/03/2023
Griechenland Nach dem Zugunglück mit 57 Toten fahren wieder Züge in Griechenland Zum ersten Mal fahren wieder Züge in dem Land, das noch immer unter Schock steht nach dem Zugunglück mit 57 Toten. Als Konsequenz aus dem Unglück und massiver, landesweiter Proteste war der Bahnverkehr vollständig eingestellt eingestellt worden. 22/03/2023
Umwelt-Nachrichten Niederlande: Bauern-Partei gewinnt deutlich mit Protest gegen Emissionsvorschriften Der Sieg stellt die niederländische Klimapolitik in Frage, die die Stickstoffemissionen begrenzen soll. Und er bedeutet, dass die Protestpartei BBB schlagartig die drittstärkste politische Kraft in den Niederlanden geworden ist. 16/03/2023
Estland Parlamentswahlen in Estland: Verliert Kallas ihre Regierungsmehrheit? Laut vorläufigen Teilergebnissen legt die rechtspopulistische EKRE-Partei stark zu und erhält etwa ein Viertel der Stimmen. Die Reformpartei von Regierungschefin Kallas bekommt nur 20% und könnte die Regierungsmehrheit verlieren. Endgültige Ergebnisse sind allerdings am Montagmorgen zu erwarten. 05/03/2023
Nigeria Präsidentschaftswahl in Nigeria: Stimmauszählung zögert sich hin 87 Millionen Menschen waren in Nigeria am Samstag aufgerufen, das neue Staatsoberhaupt zu wählen. Die Stimmauszählung läuft. In Lagos beklagen sich Menschen, sie seien am Wahlgang gehindert worden. 27/02/2023
Nigeria Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der größten Volkswirtschaft Afrikas Es ist eine historische Zäsur im bevölkerungsreichsten Land Afrikas: Nigeria wählt Präsident und Parlament. 25/02/2023
Zypern Neuer Zündstoff? Christodoulidis will Präsident "aller Zyprer" sein Der ehemalige griechische Außenminister Nikos Christodoulidis ist zum Nachfolger von Präsident Nikos Anastasiades gewählt worden. De 49-jährige Konservative stebt eine Wiedervereinigung mit dem Nordteil der Insel an. 13/02/2023
Tschechische Republik Tschechien: Ex-Nato-General Petr Pavel wird neuer Präsident Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch. 28/01/2023
Tunesien Tunesien: Wenig Beteiligung an Wahlen erwartet Nach einem Boykottaufruf der Opposition ignoriert die Mehrheit der Wahlberechtigten in Tunesien die zweite Runde der Parlamentswahl. Die neue Volksvertretung wird kaum noch Befugnisse haben. 28/01/2023
Neuseeland "Wir geben alles, bis es Zeit ist. Für mich ist es Zeit": Jacinda Ardern tritt zurück Ardern hat Frauen auf der ganzen Welt inspiriert, seit sie 2017 mit 37 Jahren Premierministerin wurde: jung und einen völlig neuen, unverkrampften Politikstil vorlebend. 19/01/2023