Südafrika 30 Jahre nach Ende der Apartheid: ANC verliert Parlamentsmehrheit Es ist ein historischen Wahlergebnis: Zum ersten Mal seit dem Ende des Apartheidsystems der weißen Minderheit verfehlt der African National Congress (ANC) bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit 01/06/2024
Welt EU-Parlament fordert internationale Untersuchung der Wahlen in Serbien Die serbische Opposition und internationale Beobachter werfen den serbischen Behörden Wahlmanipulation vor. 09/02/2024
Serbien Parlamentswahl in Serbien: Vucic will seine Macht festigen Serbiens populistischer Präsident versucht mit vorgezogenen Parlamentswahlen seine Macht weiter zu festigen. Die liberale Opposition hofft darauf, bei den gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahlen die Hauptstadt Belgrad zu erobern. 17/12/2023
Serbien Kann "Serbien gegen die Gewalt" Aleksandar Vučić zu Fall bringen? Acht unterschiedliche und proeuropäische Parteien haben sich erstmals zu einer großen Koalition unter dem Namen "Serbien gegen die Gewalt" zusammengeschlossen. 15/12/2023
Serbien Serbien vor der Parlamentswahl: Anreize für ausländische Unternehmen Ausländische Konzerne profitieren von niedrigen Steuersätzen in Serbien. Und die Regierung in Belgrad kann daraus ebenso Kapital schlagen – denn am Sonntag sind Parlamentswahlen. 14/12/2023
Polen Machtwechsel nach 8 Jahren PiS? Polen wartet auf das amtliche Endergebnis Dieses wird frühestens in der Nacht zum Dienstag erwartet. Darauf dürfte in jedem Fal ein langwieriger Prozess der Regierungsbildung folgen 16/10/2023
Polen Parlamentswahl in Polen: Regierungspartei PiS liegt vorn Die seit 2015 regierenden Nationalkonservativen liegen nach der Parlamentswahl in Polen zwar vorn, verfehlen aber die absolute Mehrheit. Auch mit einem Koalitionspartner wird es schwierig. Ein Bündnis aus drei Oppositionsparteien hätte eine Regierungs-Chance. 15/10/2023
Europa News Wahlen in Polen Weichenstellung für Europa In Polen finden am Sonntag Wahlen statt - sie könnten für die Zukunft der EU entscheidend sein. 12/10/2023
Polen Wahl am Sonntag: Fast die Hälfte aller Polen sind noch unentschlossen Magdalena Chodownik berichtet aus Polen wenige Tage vor der Parlamentswahl. 10/10/2023
Slowakei Kurs Ost oder West: Wohin bugsiert Robert Fico die Slowakei? Als wahrscheinlich galt am Sonntag, dass Fico die drittplatzierte Partei Hlas seines ehemaligen Stellvertreters Peter Pellegrini zu Koalitionsgesprächen einlädt. 01/10/2023
Welt Rechtskonservativ oder EU-freundlich? In Polen hat der Wahlkampf begonnen Inoffiziell läuft der Wahlkampf im Polen schon seit Monaten auf Hochtouren. Der Chef des populistischen Regierungslagers, Kaczynski und der liberale Oppositionsführer Tusk werben bereits seit einiger Zeit für ihre sehr unterschiedlichen Ziele. 09/09/2023
Welt Parlamentswahl in Spanien: Konservative PP gewinnt mit knappem Vorsprung Die konservative Volkspartei PP hat die vorgezogene Neuwahl in Spanien gewonnen. Die Sozialistische Partei wurde zweitstärkste Kraft. Doch die Regierungsbildung dürfte eine echte Herausforderung werden. 24/07/2023
Griechenland Griechen müssen bald wieder an die Urnen Ministerpräsident Mitsotakis lehnt eine Koalition ab und auch die anderen Parteien wollen mit ihm keine Allianz eingehen. Neuwahlen sollen das Dilemma lösen. 22/05/2023
Griechenland Griechenland wählt neues Parlament, Konservative in Umfragen vorn Erwartet wird ein Duell zwischen den seit 2019 allein regierenden Konservativen der Nea Dimokratia unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis und der Linkspartei Syriza mit ihrem Chef Alexis Tsipras. 20/05/2023
Griechenland Griechenland vor den Wahlen: Wirtschaftswachstum - und steigende Preise Am 21. Mai wählend die Griechen ein neues Parlament. Der Wirtschaft im Land geht es gut - sogar besser als in den meisten anderen EU-Ländern. Den Bürgern allerdings machen die steigenden Verbraucherpreise immer mehr zu schaffen. 15/05/2023
Tunesien Geringe Beteiligung bei Wahlen in Tunesien Die Opposition boykottiert die Abstimmung. Mehrere Sitze im neuen Parlament werden leer bleiben, weil es nicht in jedem Wahlkreis Kandidaten gibt. 29/01/2023
Tunesien Nur 8,8 Prozent gehen zur Wahl: Tunesiens Demokratie am Abgrund Bei der Parlamentswahl in Tunesien ist eine große Mehrheit der Menschen dem Boykott-Aufruf der Opposition gefolgt. Nur 8,8 Prozent Wahlbeteiligung - nach Jahren der Korruption und der Krise ist der Frust bei den Menschen groß. 18/12/2022
Tunesien Tunesien wählt ein neues Parlament Präsident Kais Saied hatte das alte Parlament Ende März aufgelöst. 17/12/2022
Israel Comeback in Israel: Bibi Netanjahu - jetzt mit Rechtsextremen Benjamin Netanjahu gelingt ein Comeback in Israel, seine rechtskonservative Likud wird stärkste Kraft, ein Bündnis aus Rechtsextremen und Ultraorthodoxen verhilft ihm zum Sieg. 02/11/2022
Dänemark Wahl in Dänemark: Ex-Regierungschef Rasmussen als Königsmacher? Bei der Parlamentswahl in Dänemark hofft Ministerpräsidentin Frederiksen auf eine Regierungszusammenarbeit in der politischen Mitte. Einem linksgerichteten Lager steht ein Mitte-rechts-Block gegenüber. Am Ende könnte Ex-Regierungschef Rasmussen das Zünglein an der Waage sein. 01/11/2022