Europa News Kreta: Alarmierender Rückgang des Wasserstands im Messara-Staudamm Auf Kreta ist der Wasserstand im Messara-Staudamm alarmierend niedrig. 24/07/2024
Water Matters Natürliche Lösung: Warum die Natur unser bester Wassermanager ist Mit Unterstützung von the European Commission Klimawandel, Umweltverschmutzung und die steigende Nachfrage setzen unsere Wasserressourcen unter Druck. In diesem Schnellkurs zeigen wir, wie naturbasierte Lösungen (NBS) zunehmend eingesetzt werden, um Überschwemmungen, Dürren und Wasserknappheit zu bekämpfen. 23/07/2024
No Comment Höchste Hitzewarnung in Italien: Trinkbrunnen-App soll helfen Die italienischen Behörden haben in sieben Städten Italiens die höchste Hitzewarnung ausgerufen. 11/07/2024
Water Matters Unser Wasserfußabdruck: Europas versteckter Wasserverbrauch Mit Unterstützung von the European Commission Unser Wasserverbrauch steigt ständig, von der Ernährung bis hin zu den Technologien, die wir nutzen. In diesem Überblick geht es um das Konzept des Wasserfußabdrucks: Wie verschiedene Sektoren dazu beitragen und was die EU unternimmt, um unseren Konsum nachhaltiger zu gestalten. 09/07/2024
Water Matters Schutz der europäischen Wasserstraßen: die verschmutzte spanische Lagune, die sich vor Gericht wehrt Mit Unterstützung von the European Commission Vom Kreuzzug zur Rettung einer sterbenden Lagune durch Sicherung der Rechte einer juristischen Person bis hin zum Bau von Baumhäusern, um die Fledermäuse zurückzubringen, tun Umweltaktivisten in Spanien alles, um ihre Wasserstraßen vor Verschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt zu schützen. 02/07/2024
Europa News 42° im Schatten auf Sizilien: Hitzewelle trifft Italien Vor allem ältere Menschen müssen sich schützen. Die Gesundheitsbehörden halten Hilfe bereit. 28/06/2024
Water Matters Wie verwaltet die EU ihre gemeinsamen Wasserwege? Mit Unterstützung von the European Commission Fast die Hälfte des Süßwassers auf der Welt wird von mindestens zwei oder mehr Ländern gemeinsam genutzt. In diesem Überblick gehen wir der Frage nach, warum die zwischenstaatliche Zusammenarbeit im Bereich Wasser immer wichtiger wird, um Konflikte zu vermeiden. 25/06/2024
Water Matters Wie Flandern sich die Natur zunutze macht, um tödliche Überschwemmungen zu verhindern Mit Unterstützung von the European Commission Die letzten Monate haben uns in Europa eindringlich vor Augen geführt, welche Macht Überschwemmungen haben und welche Verwüstungen sie anrichten können. Aber könnte die Natur und nicht die Technik unsere Probleme mit dem Hochwassermanagement lösen? 18/06/2024
Water Matters EU-Maßnahmen gegen Wasserverschmutzung der Flüsse, Seen und Meere Mit Unterstützung von the European Commission Europas Gewässer werden seit Jahrzehnten immer stärker verschmutzt, vor allem durch Missmanagement in der Landwirtschaft, der Industrie und bei der Abwasserbehandlung. In diesem Überblick gehen wir den alarmierenden Statistiken auf den Grund und untersuchen, was die EU dagegen unternimmt. 07/06/2024
Smart Regions Green Win, grünere Wasserstraßen Mit Unterstützung von the European Commission Green Win, das an der Universität Lüttich eingerichtete System, ermöglichte es, den Betrieb großer Pumpen zu testen, die bis zu einer Tonne wiegen können und 300 Liter pro Sekunde in Wasserstraßen pumpen. 27/05/2024
Reiseziel Spanien, Portugal, Italien: Wo sind die besten Strände Europas? Spanien ist das ultimative Badeurlaubsziel mit 28 Prozent der besten Strände Europas. 27/03/2024
Weltall Curiosity Fotos: Mars hatte länger mehr Wasser als bisher angenommen Der Rover Curiosity erforscht seit mehr als einem Jahrzehnt den Gale-Krater des Mars und analysiert die Mineralien auf seiner Oberfläche. 27/03/2024
Niederlande Trinkwasser aus Abwasser In Nieuw-Amsterdam (Niederlande) haben Versuche begonnen, Trinkwasser aus aufbereitetem Abwasser herzustellen. Die Tests sind nach jahrelanger Projektentwicklung möglich. Zur Umsetzung war eine Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor, dem Privatsektor und Bildungseinrichtungen erforderlich. 24/03/2024
Umwelt-Nachrichten Gesundheitsgefahr: 50 Prozent des dänischen Trinkwassers belastet Das hat eine behördliche Studie ergeben. Gleichzeitig sinkt die Zahl natürlich vorkommender Trinkwasserquellen, bei steigender Nachfrage durch die Bevölkerung. 29/02/2024
Umwelt-Nachrichten Dürre in Spanien: Teneriffa ruft den Notstand aus Experten zufolge droht der Insel Monate oder möglicherweise Jahre lang eine kritische Wasserknappheit. 29/02/2024
Umwelt-Nachrichten Wasser in Tankwagen für von Dürre betroffene spanische Dörfer Tausende Menschen, die in kleinen Gemeinden leben, die von Brunnen abhängig sind und die nun versiegen, haben Schwierigkeiten, sich mit Trinkwasser zu versorgen. 02/02/2024
No Comment Dünnes Eis: Schlittschuhlaufen auf der Donau trotz Einbruchgefahr Trotz eindringlicher Warnungen der Wiener Stadtverwaltung sind die Menschen in Wien Eisschlittschuhlaufen gegangen oder spielten Eishockey. Doch der Schein trügt, denn vielerorts ist das Eis dünner als man denkt. 23/01/2024
Welt Riesige Eismassen, groß wie das Rote Meer, auf dem Mars entdeckt Die europäische Weltraumsonde "Mars Express" scheint am Äquator unseres Nachbarplaneten riesige Wassereis-Vorkommen unter der Oberfläche entdeckt zu haben. 19/01/2024
Umwelt-Nachrichten Wie viel Plastik trinkt man, wenn man Wasser aus Flaschen trinkt? Nach der schockierenden Entdeckung von einer Viertelmillion winziger Plastikteile pro Liter haben Forscher ihren Verbrauch von abgefülltem Wasser reduziert. 09/01/2024
Welt Es nimmt kein Ende: Zu viel Regen in Deutschland und den Niederlanden Nach heftigen Regenfällen kämpfen die Niederlande und Deutschland mit den Folgen von Überflutungen. Ortschaften mussten evakuiert werden. Deiche drohen aufzuweichen. Die Pegelstände der Flüsse steigen weiter. 27/12/2023