Umwelt-Nachrichten Das sind die Folgen chemischer Schadstoffbelastung für Menschen Die Geschwindigkeit, mit der wir Chemikalien produzieren und freisetzen, übersteigt inzwischen unsere Fähigkeit, ihre Risiken für die Umwelt und uns selber abzuschätzen. 20/01/2022
Smart Regions Pflanzenkläranlagen reinigen durch Nährstoffe belastetes Wasser Mit Unterstützung von the European Commission Ein Interreg-Projekt mit zehn Pilot-Inseln in drei Ländern: Litauen, Polen und Deutschland. 03/01/2022
Griechenland Gefährliche Tauchgänge in den Tiefen der Ägäis: Jagd auf Geisternetze Die Tauchenden verrichten auf dem Meeresboden im Saronischen Golf Schwerstarbeit, um die gewaltigen Nylonklumpen zu bergen - und sie einer neuen Bestimmung zuzuführen. 15/12/2021
Smart Regions Gut für Mensch & Natur: Die Donau nachhaltig bewirtschaften Mit Unterstützung von the European Commission Ein grenzüberschreitendes EU-Projekt entwickelt innovative Infrastrukturen und Technologien zur Verbesserung des integrierten Wassermanagements der Donau zwischen Wien und Bratislava. 22/11/2021
Chile Die wütenden Fischer von Valparaíso Brennende Reifen, Wasserwerfer, Tränengas. Im zweitgrößten Hafen von Chile kam es zu Ausschreitungen zwischen Marine und Fischern. 22/10/2021
Ocean Innovative Ideen und Projekte zum Schutz und Erhalt der Ostsee Mit Unterstützung von the European Commission Das Binnenmeer ist das am stärksten verschmutzte Meer Europas. 28/09/2021
Ocean Weiter Fangbeschränkungen: Ostsee muss geschützt werden Mit Unterstützung von the European Commission Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei, im euronews-Interview über den Schutz der Ostsee und die Aussichten für die Fischerei. 28/09/2021
Welt World Cleanup Day 2021: "Wir machen was Konkretes" "Wir sind damit aufgewachsen, weil wir miterleben müssen, wie durch den Klimawandel und die globale Erwärmung alles den Bach runtergeht", sagt eine junge Italienerin. Und fügt hinzu: "Die alten Leute machen Politik, wir machen was Konkretes." 18/09/2021
Welt Warum die toten Fische im Mar Menor? Wegen billiger Tomaten? Das Mar Menor ist Europas größte Salzwasserlagune. Seit einiger Zeit sterben dort die Fische. Umweltschützer geben der Landwirtschaft die Schuld. 05/09/2021
Lifestyle Flaschenwasser belastet die Umwelt 3.500 Mal mehr als Leitungswasser Flaschenwasser schadet nicht nur der Umwelt, sondern ist auch ungesünder als Leitungswasser. Das haben Forscher:innen aus Barcelona herausgefunden. 07/08/2021
Argentinien Pinke Verfärbung: Umweltschützer besorgt über Lagune in Argentinien Zuerst bemerkten die Anwohner einen fauligen Gestank. Dann verfärbte sich die Lagune pink. Argentinische Umweltschützer sind fassungslos. 30/07/2021
Welt Unesco will Ohridsee als gefährdetes Welterbe einstufen Der Ohridsee in Nordmazedonien an der Grenze zu Albanien ist einer der ältesten Seen der Welt. Doch seine Schönheit ist in Gefahr. 02/07/2021
Sri Lanka Sri Lanka: Ausgebrannter Chemie-Frachter geht unter, Umwelt verpestet Das vor Sri Lanka ausgebrannte und mit Mikroplastik und Chemikalien beladene Frachtschiff «X-Press Pearl» hat begonnen, unterzugehen. Soldaten und Seeleute versuchen, die Strände von den Plastikstückchen zu befreien, die immer wieder angeschwemmt werden. 02/06/2021
Bulgarien Bulgarien - mehr Sicherheit in der Wasserversorgung Damit die Abwasser- und Wasserversorgungssysteme im ganzen Land europäischen Standards entsprechen, sind Investitionen von über 5 Milliarden Euro nötig. 31/05/2021
Welt Zum Tag des Wassers: UN fordert besseren Umgang mit kostbaren Gut Der heutige Tag des Wassers soll auf den zunehmenden Wassermangel und die sinkende Qualität des Trinkwassers aufmerksam machen. 22/03/2021
No Comment Kunst am Strand erinnert an Weltwassertag Mit diesem Kunstwerk erinnern die Macher an den Weltwassertag am 22. März. 17/03/2021
Meine Europa-Serie Müll-Flüsse auf dem Balkan: eine unendliche Umweltkatastrophe? Der Müll illegaler Deponien verursacht seit Jahrzehnten eine ökologische Katastrophe. Wann wird sich etwas ändern? 19/02/2021
Welt "Ekelhafter Fettkloß" in Londons Kanalisation: Räumung dauert 2 Wochen Der gigantische Abfallberg, bestehend aus Fetten, Feuchttüchern und Windeln, war so schwer wie ein "kleiner Bungalow". 19/02/2021
Bulgarien Schwierige Operation: schwimmende Mülldeponie in Bulgarien beseitigt Fast 600 Tonnen Schutt und Müll auf dem Fluss Iskar in Bulgarien hatten den Damm eines Wasserkraftwerks verstopft. 26/01/2021