Europa News Europa ist 2024 zurück im Weltraum - neue Trägerraketen sind geplant 2024 ist Europa wieder im Weltraum - und zwar mit eigenen Mitteln. Bei der Eröffnung der 16. Europäischen Raumfahrtkonferenz am Dienstag in Brüssel bestätigten führende Vertreter aus Politik und Industrie, dass sich der alte Kontinent wieder auf seine eigenen Trägerraketen verlassen kann. 23/01/2024
Weltall Erster Türke im Weltraum auf der ISS angekommen Ein SpaceX-Flug mit dem ersten türkischen Astronauten an Bord ist auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Auch die beiden anderen Astronauten haben Erfahrung als Kampfpiloten der Luftwaffe ihrer Länder. Die Mission kostet jedes Land mindestens 55 Millionen Dollar. 20/01/2024
Japan Japan landet als fünfte Nation erfolgreich auf dem Mond Es ist der erste erfolgreiche Schritt Japans im Wettlauf ins Weltall. Vorher war dies nur den USA, der Sowjetunion, China und Indien gelungen. 19/01/2024
Welt Riesige Eismassen, groß wie das Rote Meer, auf dem Mars entdeckt Die europäische Weltraumsonde "Mars Express" scheint am Äquator unseres Nachbarplaneten riesige Wassereis-Vorkommen unter der Oberfläche entdeckt zu haben. 19/01/2024
Weltall US-Mondlander verglüht nach gescheiterter Mission in Erdatmosphäre Die letzte Woche gestartete Mondlandefähre Peregrine 1 soll am Donnerstag nach einem missglückten Mondanflug in der Erdatmosphäre verglühen. 16/01/2024
Weltall ESA-Mission Cheops entdeckt seltenes Planetensystem Cheops hat ein Exoplanetensytem entdeckt mit "resonanten Umlaufzeiten". Es gibt Astronomen Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung des Planetensystems. 03/12/2023
Welt ESA-Staaten pumpen mehr als 300 Millionen Euro in Ariane-6-Rakete Außerdem soll die ESA bis zum Jahr 2028 ein eigenes Raumschiff entwickeln, das dann zur Internationalen Raumstation fliegen soll. 07/11/2023
Weltall Rätsel um stärkstes jemals aufgezeichnetes "Marsbeben" wohl gelöst Mehrere Missionen, die den Roten Planeten umkreisen, untersuchten ihre Satellitendaten, um die Ursache für das Beben der Stärke 4,7 zu ermitteln. 24/10/2023
Welt Spektakuläre 250 gr vom Asteroiden Bennu mit Wasser und Kohlenstoff Die NASA hat die spektakulären 250 gr vom Asteroiden Bennu mit Wasser und Kohlenstoff auf einer Pressekonferenz präsentiert. 12/10/2023
Umwelt-Nachrichten US-Satelliten-TV erhält weltweit erste Geldstrafe für Weltraumschrott Die US-Kommunikationsbehörde Federal Communications Commission erklärte zur Begründung, dass für andere Satelliten "Probleme mit Orbitaltrümmern" entstehen könnten. 04/10/2023
No Comment Raumfahrer aus USA und Russland zurück - Längster ISS-Aufenthalt Der US-Astronaut Frank Rubio und die beiden russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sind nach mehr als einem Jahr im Weltall gemeinsam sicher wieder auf der Erde gelandet. 27/09/2023
Welt Asteroiden-Probe soll zeitnah untersucht werden Eine von der Nasa-Sonde "Osiris-Rex" eingesammelte und über der Erde abgeworfene Geröllprobe vom Asteroiden Bennu soll nun zeitnah genauer von Experten untersucht werden. 25/09/2023
No Comment NASA-Mission: Vom Asteroiden Bennu nach 7 Jahren zurück auf der Erde 🛸 Die NASA untersucht jetzt Proben des Asteroiden Bennu, die nach einer Reise von 7 Jahren auf der Erde gelandet sind. 25/09/2023
USA Osiris-Rex schickt Grüße von Bennu aus dem All zur Erde "Glückwunsch! Ihr habt es geschafft", gratulierte Nasa-Chef Bill Nelson seinen Mitarbeitern. "Das Unmögliche ist möglich geworden." 24/09/2023
Weltall Mexikos umstrittene "Aliens" im Labor Ärzte in Mexiko-Stadt haben mehrere Labortests an den berühmtesten angeblichen Außerirdischen des Landes durchgeführt, während draußen die Kontroverse eskaliert. 20/09/2023
Weltall "Alien"-Mumien in Mexiko: Ist das der Beweis für Außerirdische? Ein mexikanischer, selbst-ernannter UFO-Experte hat vor dem Kongress in Mexiko zwei angebliche Alien-Mumien präsentiert. Schon 2017 hat er eine ähnliche Entdeckungen öffentlicht gemach, damals waren die angeblichen Aliens Puppen. 14/09/2023
Weltall Besuch aus dem All: Der Komet "Nishimura" schaut rund alle 400 Jahre vorbei Der erst im August entdeckte Komet "Nishimura" zieht zum ersten Mal seit mehr als 400 Jahren an der Erde vorbei. 12/09/2023
Indien Indien ist Weltraumeroberer: Erst zum Mond, jetzt Richtung Sonne Die Mission Aditya-L1 ist nach dem Sanskrit-Wort für den Sonnengott Aditya benannt. Falls erfolgreich, soll sie einen ununterbrochenen Blick auf die Sonne haben, also ohne Dunkelheit. 02/09/2023
Welt Indien bestätigt Schwefel auf der Mondoberfläche Der indische Mond-Rover Chandrayaan-3 hat Schwefel am Südpol des Mondes entdeckt. Der Fund wirft neue Fragen über den Ursprung des Erdtrabanten auf. 31/08/2023
Welt Seltenes Phänomen: "Blauer Supermond" begeistert Sternengucker Die Folge der seltenen Konstellation: Der Vollmond erschien in der Nacht zu diesem Donnerstag größer als in anderen Vollmondnächten. 31/08/2023