Welt Italien ächzt in der Hitzewelle: Mit 43°C Rekord-Temperatur in Rom In Spanien versuchen die Menschen bis Donnerstag durchzuhalten - dann sollen die Temperaturen zurückgehen. In Italien wurden jetzt sogar Gesunde vor körperlichen Auswirkungen gewarnt, weil das Quecksilber in einigen Regionen beständig auf 40 Grad Celsius steigt. 18/07/2023
Welt Alarmstufe rot für 20 Städte: Italien ächzt unter Hitze-Hoch Caronte Italien hat die dritte Hitzewelle des Sommers voll erwischt. Auf Sardinien und in Apulien wurden an diesem Montag wieder über 40 Grad Celsius erreicht. In Rom sollen es am Dienstag 42 Grad Celsius werden. 17/07/2023
Climate Now Was macht Athen gegen die Hitze? Mit Unterstützung von Copernicus Aktuelle Klimadaten und eine Reportage aus der griechischen Hauptstadt: Die dicht besiedelte Stadt will grüner werden und stellt sich auf die Auswirkungen des Klimawandels ein. 17/07/2023
Südkorea Mehr als 20 Menschen sterben durch schwere Überflutungen in Südkorea Tödliche Unwetter in Südkorea: Im Zentrum und im Südosten des Landes sind bereits mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Und der Starkregen wird nach Berechnungen des nationalen Wetterdienste auch noch am Sonntag anhalten. 15/07/2023
No Comment Wasser trinken und ausharren: Hitzewelle lähmt Griechenland Griechenland leidet unter einer Hitzewelle: Mehr als 40 Grad Celsius werden erwartet, auch nachts kühlt es sich kaum ab. Einige archäologische Stätten bleiben deshalb zeitweise geschlossen - darunter die Akropolis. 14/07/2023
Japan Dauerregen in Japan: Mehrere Tote nach Erdrutschen Im Südwesten Japans sind durch Erdrutsche infolge tagelanger, heftiger Regenfälle mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen worden. 11/07/2023
No Comment Video: Es fällt Schnee in Südafrika ❄️ Zuletzt hatte es in Johannesburg 2012 geschneit. Der Schnee überraschte viele Bewohnerinnen und Bewohner in Südafrika. 11/07/2023
Rumänien Hitzewelle in Rumänien Rumänien erlebt eine enorme Hitzewelle. In vielen Städten werden bis zu 39 Grad gemessen. Nach einer kurzen Verschnaufpause könnte nächste Woche direkt die nächste Welle folgen. 05/07/2023
Welt Weltwetterorganisation: El-Niño-Phänomen rollt an Das Wetterphänomen El-Niño, das nicht mit dem menschengemachten Klimawandel zu verwechseln ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit von Extremtemperaturen vor allem im äqatorialen Pazifikraum. 04/07/2023
Europa News Brüssel eröffnet Diskussion über umstrittene Manipulation des Wetters Kann das Wetter manipuliert werden, um den Klimawandel zu bekämpfen? Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Diskussion über Geo-Engineering eröffnet, eine umstrittene, noch in der Entwicklung befindliche Technologie, die zur Kühlung des Planeten beitragen soll. 28/06/2023
Umwelt-Nachrichten Hitzewellen als "Neues Normal" - Sevilla führt Warnsystem ein Die südspanische Stadt Sevilla hat zum zweiten Mal in ihrer Geschichte ein extremes Hitzeereignis gemeldet. "Yago" erreichte diese Woche mit Temperaturen von über 40 °C am 26. Juni Warnstufe 3, die höchste des Systems. 27/06/2023
Climate Now Invasive Ameisen profitieren vom Klimawandel Mit Unterstützung von Copernicus In Europa gibt es zwischen 100 und 200 Ameisenarten, die dank der Globalisierung aus allen Teilen der Welt eingeschleppt wurden. Der Klimawandel beschleunigt diesen Prozess. 19/06/2023
Klima Wahrheiten und Legenden: Was steckt hinter Dürren, Kondensstreifen und Starkregen? euronews-Mitarbeiterin Sophia Khatsenkova klärt auf: Was steckt hinter Dürren, Kondensstreifen und Starkregen? 14/06/2023
Reisen "Oscar" beutelt portugiesische und spanische Inseln Auf dem Flughafen von Madeira wurden Flüge gestrichen, und es gilt eine Reihe von Wetterwarnungen. 07/06/2023
No Comment Guam nach dem Sturm: Wir bauen wieder auf Taifun "Mawar" hatte die westpazifische Insel, ein US-Außengebiet, am Mittwoch mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h heimgesucht. 26/05/2023
Welt Verdurstet unter zuviel Wasser: Böden erholen sich nicht durch Starkregen Es hat viel geregnet in bestimmeten Regionen Europas - zuviel. Die außergewöhnlichen Regenfluten der letzten Wochen in mehreren Ländern, darunter Kroatien, Serbien und Italien trafen Gebiete, die unter Wassermangel leiden. 22/05/2023
Climate Now Hitze und Dürre: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Climate-Now-Sonderfolge geht es neben den aktuellen Klimadaten um den jüngsten Copernicus-Bericht über das Klima in Europa 2022. Was sind die Gesundheitsrisiken durch Hitze und warum wird es immer sonniger? 15/05/2023
Ukraine Washington warnte Kiew schon im Januar vor Einkesselung in Bachmut Die #WashingtonPost berichtet, dass die US-Regierung laut bisher unveröffentlichter US-Geheimdienstdokumente im Januar vor einer möglichen Einkreisung gewarnt und Kiew vorgeschlagen habe, #Bachmut aufzugeben. 21/04/2023
Australien Menschen staunen über hybride Sonnenfinsternis in Australien Hybride Sonnenfinsternis in Australien, 20/04/2023