Wirtschaft Briten: Mehr ausgeben für weniger in der Tüte Inflation dürfte bis 2025 die Reallöhne drücken 23/11/2017
Wirtschaft Medien: US-Justizministerium gegen übernahme von Time Warner durch AT&T Präsident Trump hat den zu Time Warner gehörenden Nachrichtensender CNN wiederholt kritisiert, AT&T will sich gegen Klage wehren 21/11/2017
Wirtschaft EZB: Öffentlichkeitswirksamer Kurs bleibt Die Europäische Zentralbank hält an Ankündigungen zu langfristigen Ausrichtungen ihrer Geldpolitik fest. 14/11/2017
Schweiz Tessin: Sind 3.000 Euro Mindestlohn nicht genug? 3.000 Euro Mindestlohn, das klingt nach viel Geld - doch im Tessin finden viele, das sei nicht genug. 10/11/2017
Kanada Mehr Immigration: Kanada will 1 Million aufnehmen Kanada will mehr Menschen aus dem Ausland aufnehmen - das sei gut für die Wirtschaft, meint die Regierung von Justin Trudeau. 04/11/2017
Deutschland Lufthansa fliegt auf Rekordkurs Die Lufthansa peilt nach dem Sommer-Quartal das dritte Rekordjahr in Folge an. 25/10/2017
Deutschland Zum Abschied die schwarze 0 - und viele Tweets Ein besonderes Zeichen des Finanzministeriums zum Abschied von Wolfgang Schäuble 24/10/2017
Brasilien Wieder mehr Armut in Brasilien Die Boom-Jahre in Brasilien sind vorbei. Viele treibt die Rezession zurück ins Ghetto. 24/10/2017
Frankreich Warum gibt es kaum noch Butter in Frankreichs Supermärkten? In 5 Punkten erklärt In Frankreichs Supermärkten gibt es derzeit kaum noch Butter. Woran das liegt, wird hier erklärt. 22/10/2017
Wirtschaft Australiens Autoindustrie am Ende Holden schließt das letzte Werk des Landes - die Konkurrenz war schon vorher weg. 20/10/2017
Bolivien Bolivien: Luftiger Brandy findet weltweit Liebhaber Aus Tarija, Bolivien, kommt ein ganz besonderer Weinbrand namens "Singani". 13/10/2017
Wirtschaft Es "isch over": Die 10 besten Sprüche von Wolfgang Schäuble Der deutsche Finanzminister sagt Europa Adieu: Seine markantesten Sprüche der vergangenen Jahre. 10/10/2017
Spanien Pessimistische Anleger: Kataloniens Banken verlieren Die Staatsfinanzen sind ein wichtiger Grund für die katalonischen Abspaltungstendenzen - Barcelona finanziert ein Fünftel des spanischen Haushalts 04/10/2017