Wirtschaft Nicht weitersagen: Japans US-Exporte laufen blendend Japans Wirtschaft ist Ende 2016 das vierte Quartal in Folge gewachsen, vor allem wegen gut laufender Exporte. 13/02/2017
Wirtschaft Britische Industrie auch im Dezember gut drauf Die britische Industrie hat im Dezember in überraschendem Umfang mehr produziert – 4,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist, so das Statistikamt ONS – allerdings mit einem starken Anteil des schwankungs 10/02/2017
USA "Kauft Ivankas Sachen": Trump-Beraterin Conway sorgt für Skandal US-Präsident Donald Trump hat Nordstrom attackiert, weil das Unternehmen die Modelinie seiner Tochter aus dem Sortiment genommen hat. Seine Beraterin ging noch einen Schritt weiter. 10/02/2017
Wirtschaft Serien Vergleichende Werbung zwischen Geschäften unterschiedlicher Größe zulässig Werbung, die Preise zwischen Geschäften unterschiedlicher Größe vergleicht, ist zulässig - vorausgesetzt, der Verbraucher wird darauf ausführlich hingewiesen. 08/02/2017
Wirtschaft Serien Ryanair rechnet mit weiter sinkenden Ticketpreisen Die Talfahrt der Ticketpreise hat Ryanair im zurückliegenden Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt. 06/02/2017
Wirtschaft Euro-Zone: Industrie feiert günstigen Euro Die Industrie in der Euro-Zone hat zum Jahresauftakt kräftig Rückenwind. 01/02/2017
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft im grünen Bereich - aber mehr Unkenrufe Die deutsche Wirtschaft läuft weiter auf Hochtouren – aber für das kommende Halbjahr sind die Unternehmen deutlich skeptischer. 25/01/2017
Schweiz Weltwirtschaftsforum Davos: "Im PR-Bereich hat Trump fantastische Arbeit geleistet" Auch im schweizerischen Davos rückte die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump in den Mittelpunkt. 20/01/2017
Welt Acht Männer reicher als die Hälfte der Menschheit Vor dem WWF in Davos hat OXFAM seinen Bericht über die Verteilung von arm und reich vorgestellt. 16/01/2017
Schweiz Weltwirtschaftsforum sucht Antworten auf Populismus Beim Weltwirtschaftsforum in Davos ist eines der Themen der Umgang mit den Erfolgen von Populisten. 16/01/2017
Mexiko Benzinpreiserhöhung: Mexiko will steigende Lebenshaltungskosten eindämmen Mexiko will angesichts der drastischen Benzinpreiserhöhung gegen eine allgemeine Steigerung der Lebenshaltungskosten vorgehen. 10/01/2017
Wirtschaft "Jeder kann etwas schaffen, auch nach dem "Brexit"-Votum" - britische Dienstleister gut drauf Die britischen Dienstleister gehen trotz der Verunsicherung durch den geplanten EU-Austritt zuversichtlich ins neue Jahr. 05/01/2017
Wirtschaft Kein "Brexit"-Kater bei der britischen Industrie Die britische Wirtschaft hat sich offenbar weit besser gehalten als viele Ökonomen im Anschluss an die “Brexit”-Abstimmung im Juni befürchtet hatten – die Konsumenten konsumieren unverdrossen, viele U 03/01/2017
Wirtschaft Serien Finanzloch: Regierung der Ukraine verstaatlicht größtes Finanzinstitut "PivatBank" Die ukrainische Regierung hat die schwer angeschlagene «PrivatBank» überraschend verstaatlicht und ist damit einer Pleite der größten Bank des Landes… 19/12/2016
Wirtschaft Serien Mediaset/Vivendi: Harte Bandagen in Europas Medienbranche Im Streit zwischen der größten französischen Mediengruppe Vivendi und Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi um Mediaset wird der Ton härter. 14/12/2016
Wirtschaft Serien Russland teil-privatisiert Ölriesen Rosneft Durch die bisher größte Privatisierung in Russland hat der Staat überraschend knapp ein Fünftel der Anteil am Ölriesen Rosneft an den Schweizer Rohstoffkonzern Glencore und das Emirat Katar… 08/12/2016
Venezuela Venezuela: Opposition bricht Verhandlungen mit Regierung ab In Venezuela hat die Opposition die Verhandlungen mit der Regierung über einen Ausweg aus der innenpolitischen Krise abgebrochen. 07/12/2016
Wirtschaft Österreich vor der Wahl: "Ein überreguliertes und überinstitutionalisiertes Land" «Die Lage ist weitaus besser als die Stimmung», sagt Österreichs bürgerlicher Vizekanzler, Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) über das diffuse Gefühl des Unbehagens das sich in den letzte 02/12/2016