Europa News Wohnungsnot in Europa: Beispiel Spanien Laut Eurostat verschärft sich die europäische Wohnungskrise in Städten wie Madrid und Barcelona. Dort schnellen die Kauf- und Mietpreise in die Höhe. Wie wirkt sich dies auf junge Europäer aus und was versucht die Politik dagegen zu tun? 23/03/2025
Europa News "Überlastet ist das neue normal": Wohnungspolitik im Wahlkampf Deutschland steckt mitten in einer Wohnungs- und Baukrise. Was wollen die Parteien dagegen unternehmen? 19/02/2025
Europa News Wohnungskrise: Bürgermeister von Madrid und Barcelona konfrontieren Brüssel mit ihren Lösungen Die Bürgermeister von Madrid und Barcelona nahmen am Dienstag an einer Anhörung des Europäischen Parlaments teil. 18/02/2025
Wirtschaft Wie unterscheiden sich die regionalen Unterschiede bei den Wohnkosten in Europa? Die regionalen Unterschiede bei den Wohnkosten im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Das Vereinigte Königreich weist zwar die größte Kluft auf, umfasst aber auch einige der Regionen mit den niedrigsten Kostenanteilen. 04/01/2025
Europe in Motion Wo steigen die Immobilienpreise in der EU am meisten – und warum? Die jüngsten Eurostat-Daten zeigen eine steile Erhöhung der Immobilienpreise für Häuser in einigen osteuropäischen Ländern – sowie EU-weit einen Anstieg um rund 2,9 %. 22/12/2024
Europa News Barcelona: Tausende protestieren für bezahlbaren Wohnraum Laut der spanischen Zentralbank geben fast 40 Prozent der Mieter 40 Prozent ihres Einkommens für die Miete aus. 24/11/2024
Wirtschaft Wie viel vom Mindestlohn wird in Europa für die Miete ausgegeben? Der Anteil des Mindesteinkommens, der für die Miete ausgegeben wird, ist in Europa sehr unterschiedlich und reicht von 35 % in Frankreich bis zu 56 % in den Niederlanden. Euronews Business untersucht die Mindestlöhne und die durchschnittlichen Mietkosten in den EU-Ländern. 16/11/2024
EuroVerify Wohnungsmarkt: Werden irische Bürger benachteiligt? Faktencheck: Stimmt es, dass irische Bürger im Wohnungsmarkt diskriminiert werden? 15/11/2024
Wirtschaft Steigende Wohnkosten: Europäer müssen bei Lebensmitteln sparen Einer neuen Studie zufolge haben viele Europäer keine andere Möglichkeit, als bei den Lebensmitteln zu sparen, um ihre steigenden Wohnkosten zu decken. 25/10/2024
Europe in Motion Welche Europäer leben am häufigsten bei ihren Eltern? Junge Erwachsene in den süd- und osteuropäischen Ländern leben tendenziell länger bei ihren Eltern, wie Daten der OECD und von Eurostat zeigen. 25/10/2024
Europe in Motion Können Sie Ihre Miete bezahlen? 15% der jungen EU-Bürger können das ni In den letzten zwölf Monaten hatten junge Menschen in allen Teilen der EU mit steigenden Kosten zu kämpfen, insbesondere in Frankreich, den Niederlanden und Griechenland. 21/10/2024
Europe in Motion Energieeffizienz: Sind die Häuser in der EU für den Winter gerüstet? Mehr als 25 Prozent der EU-Bevölkerung leben in Wohnungen, deren Energieeffizienz in den vergangenen fünf Jahren verbessert wurde. Aber nicht alle profitieren gleichermaßen. 18/10/2024
Europa News Tausende Demonstranten fordern angemessene Mietpreise in Madrid In der spanischen Hauptstadt kam es am Sonntag zu einer Massendemonstration, bei der Tausende von Bürgern ihre Stimme erhoben, um bezahlbaren Wohnraum zu fordern. Das Wohnen sei ein Recht und kein Geschäft, sagten sie. 14/10/2024
Wohnen Wohnungsnot in Berlin: Könnten leerstehende Büros die Lösung sein? Zwei deutsche Unternehmer verwandeln in Berlin alte Fabriken und leerstehende Büros in bezahlbare Wohnungen. Angesichts der steigenden Mieten in der Hauptstadt sprach Euronews mit ihnen, um herauszufinden, ob solche Projekte eine mögliche Antwort auf die Wohnungsnot in Europa sein könnten. 01/10/2024
Europa News Portugal: Erschwingliche Wohnungen für Lehrer Die portugiesischen Hafenstadt Cascais bietet erschwingliche Wohnungen für Lehrer an, die in der Gemeinde unterrichten, aber von weit her anreisen müssen. 04/09/2024
Europa News Wohnungsnot in Berlin: Strengere Regeln für möblierte Wohnungen Viele suchen verzweifelt nach langfristigen Mietverhältnissen in Berlin. Ein großes Problem: Möblierte, kurzfristig vermietete Wohnungen. Sie sind überteuert und überschwemmen den Markt. Doch das Justizministerium will nichts daran ändern. 25/08/2024
Europa News Wie die irische Regierung die Wohnungskrise lösen will Das schnelle Bevölkerungswachstum hat in Irland dazu geführt, dass pro vier Menschen, die nach einem Wohnraum suchen, derzeit nur eine Immobilie zur Verfügung steht. 20/08/2024
Portugal Wird eine öffentliche Bürgschaft die Wohnungsnot in Portugal lösen? Niedrige Einkommen und hohe Hauspreise verhindern den Zugang von jungen Portugiesen und Portugiesinnen zu Krediten. Eine neue Maßnahme der Regierung soll Beihilfe schaffen. 25/07/2024
Griechenland Griechenland: Wohnungskrise und massive Überverschuldung Griechenland hat ein Problem: die Menschen protestieren gegen die Immobilienpreise. Zwischen 2022 und 2023 stiegen sie um fast elf Prozent. 14/07/2024
Europa News Erste Kabinettssitzung der Regierung Starmer in Downing Street Als drei der wichtigsten Prioritäten der neuen Labour-Regierung von Sir Keir Starmer gelten die Wirtschaft, das Wohnungswesen und das staatliche Gesundheitssystem NHS. 09/07/2024