Deutschland Mietendeckel: Nicht nur Berlin ist uneins Der bayerische Ministerpräsident Söder und die Bundestagsfraktionsvorsitzende der Partei Die Linke Wagenknecht haben sich eingeschaltet. 28/08/2019
Deutschland Studie: Großstädte bauen zu wenig - ländliche Kommunen zu viel Ob Berlin, Köln, Stuttgart oder München: In deutschen Großstädten besteht ein gravierender Wohnungsmangel. Gleichzeit wird auf dem Land oft zu viel gebaut. 22/07/2019
Deutschland Mietpreisstreit: Berlin kauft Wohnungen in der Karl-Marx-Allee Laut dem Regierenden Bürgermeister Müller entspricht die Entscheidung der Strategie, auf behördlicher Seite wieder mehr Kontrolle über den Wohnungsmarkt zu erlangen. 16/07/2019
Deutschland Demo in Hamburg: "Miethaie zu Fischbrötchen" Mehrere tausend Menschen haben in Hamburg beim "MietenMove" gegen steigende Mieten und für Wohnungsbauprogramme demonstriert. Sie zogen vom Rathausmarkt zu den Landungsbrücken. 04/05/2019
Deutschland Euronews am Abend vom 4.4.: Brexit, Ghosn und der Popcornstrand #euronews am Abend - heute mit Anja Bencze u.a. mit folgenden Themen: - #Brexit und keine Ende - #Poroschenko und Selnski einigen sich auf großes Rededuell im Olympiastadion - Automobilmanager #CarlosGhosn erneut in Haft -Und: #Popcorn-Strand in #FuerteVentura nach #Instagram-Hype in Gefahr 04/04/2019
Deutschland Berlin: Wohnungsgesellschaften sollen enteignet werde Volksbegehren in Berlin: Wohnungsgesellschaften sollen enteignet werden. 04/04/2019
No Comment Duisburg: Wohnkomplex gesprengt Das 22-stöckige Wohnhaus in Duisburg gehört nun endgültig der Vergangenheit an. es wurde Sonntag Mittag gesprengt. 24/03/2019
Frankreich Marseille: Demo gegen Wohnungspolitik Ausgerechnet bei einem Gedenkmarsch für die Opfer der eingestürzten Häuser in Marseille bricht ein Stück eines Balkons ab und verletzt drei Menschen. 11/11/2018
Frankreich 5. Todesopfer nach Hauseinstürzen in Marseille Anwohner, Vereine und viele Lokalpolitiker machen die Wohnungsbaupoltik für das Unglück verantwortlich. Mehrere Menschen werden noch vermisst. Die Gebäude waren am Montag nach heftigen Regenfällen eingestürzt. Baumängel waren offenbar bekannt. 07/11/2018
Österreich Wohnen in Wien: Werden die Mieten für fast 2 Mio. bald günstiger? Der geförderte Wohnbau macht die österreichische Hauptstadt zu dem, was sie ist. Mehr als 60 Prozent der Wiener leben in kommunalen oder geförderten Wohnungen. Doch auch in Wien gerät der Wohnungsmarkt seit einigen Jahren unter Druck, Mieten und Baukosten steigen. 01/11/2018