No Comment Steinmeier bittet um Vergebung 80 Jahre nach dem Warschauer Aufstand Anlässlich des 80. Jahrestages des Warschauer Aufstandes bat der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Polen um Vergebung und führte die Gräueltaten des Krieges auf deutschen Nationalismus, Imperialismus und Rassismus zurück. 02/08/2024
Polen Katjuscha-Rakete aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden - Dorf evakuiert Nach dem Fund einer Katjuscha aus dem Zweiten Weltkrieg ist wegen der hohen Sprengkraft der sowjetischen Rakete ein Dorf bei Stettin evakuiert und ein Autobahnabschnitt gesperrt worden. 27/07/2024
Frankreich D-Day-Veteran (100) heiratet Liebste (96) bei Utah-Beach Zusammen waren Braut und Bräutigam fast 200 Jahre alt. Doch der Weltkriegsveteran Harold Terens und seine Liebste Jeanne Swerlin bewiesen, dass die Liebe ewig währt, als sie am Samstag bei den D-Day-Strände in der Normandie den Bund fürs Leben schlossen. 08/06/2024
Europa News 80 Jahre D-Day: Macron würdigte anstelle von Putin die Rote Armee Am D-Day sind die Alliierten in der Normandie gelandet. Mit einer der größten Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg begann die Befreiung Westeuropas von den Nazi-Truppen. Macron würdigte elf US-Veteranen und die Rote Armee. Putin wurde nicht eingeladen. 07/06/2024
No Comment Nach 80 Jahren: Soldaten stellen D-Day nach Am 6. Juni 1944, im Morgengrauen, landeten die ersten alliierten Truppen am Utah Beach und Omaha Beach. Im Rahmen einer Gedenkfeier wurde die Militäroperation nachgestellt. 07/06/2024
No Comment König Charles III. dankt Gefallenen des D-Day Bei der Gedenkfeier für den D-Day hat König Charles III. den am 6. Juni 1945 in der Normandie gefallenen Soldaten gedankt. 07/06/2024
Europa News Kurioser Empfang am D-Day: Britische Fallschirmjäger müssen zum Zoll Für die britischen Fallschirmspringer war es ein kurioser Empfang in Frankreich. Unmittelbar nach der Landung bei den D-Day-Feiern in der Normandie, mussten sie ihre Pässe vorzeigen. 06/06/2024
Europa News Krieg in der Ukraine überschattet die Gedenkfeier des D-Day In der Normadie gedenken zahrleiche Staats- und Regierungschefs der Landung der Alliierten vor 80. Jahren. Auch US-Präsident Joe Biden nimmt an den Feiern zum D-Day teil. 06/06/2024
Frankreich Feierlichkeiten zum D-Day beginnen in der Normandie In Frankreich haben die Feierlichkeiten für den D-Day, eine der größten Militäroperationen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen Nazi-Deutschland begonnen. 05/06/2024
Europa News 80 Jahre D-Day: Putin nicht zur Gedenkfeier in Frankreich eingeladen Frankreich feiert den D-Day: Eine der größten Militäroperationen der Alliierten gegen deutsche Nazi-Truppen in der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Auf der Gästeliste stehen viele prominente Politiker. Aber nicht Wladimir Putin. 03/06/2024
Österreich Russische Weltkriegs-Siegesfeier in Wien: "Putin der Mensch Nummer 1" Begleitet von ukrainischen Protesten haben in Wien lebende Russen den "Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland mit einer Parade begangen. 10/05/2024
No Comment Tag des Sieges in Moskau im Namen der Spezialoperation Am Tag des Sieges über Nazi-Deutschland hat Russland den Opfern des Zweiten Weltkriegs und den Kämpfern in der Ukraine gedacht. Auch dieses Jahr nutzte Putin die Inszenierung der Nazibekämpfung, um seine Invasion in der Ukraine zu rechtfertigen. 09/05/2024
No Comment Macron gedenkt Ende des zweiten Weltkrieges mit feierlicher Zeremonie Der französische Präsident Emmanuel Macron hat an einer traditionellen Zeremonie in Paris teilgenommen, um dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 zu gedenken. 08/05/2024
Welt Kroatien: Gedenken an den Ausbruch aus dem Todeslager Jasenovac Im ehemaligen Todeslager Jasenovac versammeln sich Überlebende sowie Vertreter aus Politik und Kirche, um an den Ausbruch vom 22. April 1945 zu erinnern. 22/04/2024
Frankreich Emmanuel Macron würdigt Widerstandskämpfer in Glières Der französische Präsident gedachte des 80. Jahrestags der Befreiung Frankreichs von nationalsozialistischer Besatzung. 07/04/2024
Welt Russland begeht den 80. Jahrestag des Endes der Belagerung Leningrads Der russische Präsident Wladimir Putin, ein gebürtiger Leningrader, hat die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des Endes der Blockade geleitet. Auch der weissrussische Staatspräsident Lukaschenko nahm an den Gedenkfeiern teil. 27/01/2024
Kunst Schweizer Museum enthüllt Sammlung aus der NS-Zeit Eine prestigeträchtige Schweizer Institution versucht, eine Kunstsammlung mit fragwürdigen Ursprüngen, die auf den Zweiten Weltkrieg und Nazi-Raubkunst zurückgehen, argumentativ in den Griff zu bekommen. 13/11/2023
Kunst Im Zweiten Weltkrieg gestohlenes Gemälde kehrt nach Deutschland zurück Das Gemälde "Landschaft italienischen Charakters" des österreichischen Künstlers Johann Franz Nepomuk Lauterer aus dem 18. Jahrhundert wird demnächst wieder in München zu sehen sein. 20/10/2023
Welt 80. Jahrestag: Rom erinnert an die Deportation von mehr als 1000 Juden Am 16. Oktober 1943 führte die SS eine Razzia in Roms jüdischem Ghetto durch. In deren Folge wurden mehr als 1000 Menschen nach Auschwitz deportiert. Nur 16 kehrten zurück. 17/10/2023
Niederlande Der niederländische Prinz Bernhard war NSDAP-Mitglied Sein Leben lang leugnete der niederländische Prinz Bernhard seine Mitgliedschaft in der NSDAP. Nun räumt die Königsfamilie gezwungenermaßen die Wahrheit ein. 06/10/2023