"Swiss Army Man": Gespräch mit einer Leiche

"Swiss Army Man": Gespräch mit einer Leiche
Von Euronews

Ein moderner Robinson Crusoe ist Paul Dano in dem skurrilen Überlebensdrama Swiss Army Man: auf einer einsamen Insel gestrandet und völlig verzweifelt. Als er beschließt, der Sache ein Ende zu bereiten und Selbstmord zu begehen, wird eine Leiche an Land gespült. Gewissermaßen sein Freitag, dargestellt von Ex-Harry-Potter-Star Daniel Radcliffe.

Du spielst jemanden, der nicht existiert, Du kannst gar nichts falsch machen.

Daniel Radcliffe Schauspieler

Daniel Radcliffe: “Ich wollte ihn nicht wie einen Zombie darstellen, weil er das nicht ist, sondern eine Art magische Leiche. Ich habe versucht zu verstehen, was das ist und mich stark darauf konzentriert. Kurz bevor der Dreh, begann gab mir ein Freund folgenden guten Rat: ‘Du spielst jemanden, der nicht existiert, Du kannst gar nichts falsch machen. Du must einfach nur etwas finden, was die Figur interessant, beständig und glaubwürdig macht’.”

Ein bisschen wie Tom Hanks damals in “Cast Away – Verschollen” mit seinem Volleyball, macht Hank, der Mann auf der einsamen Insel, die Leiche zu seinem besten Freund. Gemeinsam starten die beiden eine surreale Reise, an deren Ende nur ein Ziel steht: die Heimkehr!

Dabei geschehen viele zum Teil schreckliche Dinge. Und doch sieht Paul Dano einen sehr menschlichen und poetischen Hintergrund.

Paul Dano: “Es geht um die moderne Einsamkeit, darum, wie man menschliche Kontakte aufbaut und wie einen falsche Scham manchmal daran hindert, man selbst zu sein. Darum, dass wir uns manchmal für völlig verrückt halten, dabei haben wir Menschen so viel gemeinsam, auch unsere Extravaganzen. Es ist ein ungeheuerlicher, aber auch ein liebevoller Film, die Zuschauer werden überrascht sein, wie viel sie darin wieder erkennen.”

Der Film, der in Sundance den Regiepreis erhielt, wurde unter anderem auf dem Neuenburger Festival des Fantastischen Films vorgestellt und ist in diesem Sommer auf dem Fantasy Filmfest in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Nürnberg zu sehen.