Reisen Sturm Alice trifft Spanien: Wie Reisende betroffen sein könnten Heftige Regenfälle haben an der spanischen Mittelmeerküste Straßen überflutet, Touristen gestrandet und zu Reiseausfällen geführt. 14/10/2025
Umwelt-Nachrichten Spanien löst Alarmstufe in Alicante und Murcia aus Die "ungünstige Situation" könnte laut den Meteorologen bis zum Wochenende andauern, da sich die Front in Richtung Südosten der Halbinsel und des Balearenarchipels bewegt. 10/10/2025
Klima Amazonas-Brände setzen jährlich so viel CO₂ frei wie Deutschland Trotz sinkender Entwaldungsraten erlebt der Amazonas seine schlimmste Brandsaison seit über 20 Jahren. Millionen Hektar Wald sind betroffen, CO₂-Emissionen auf Rekordniveau – erstmals stammen sie mehr aus Bränden als aus Abholzung. 10/10/2025
Natur Schmetterlinge auf Eis: Forscher starten ungewöhnliches Schutzprojekt Wissenschaftler planen das Einfrieren von Schmetterlingseiern mittels Kryokonservierung zur Rettung britischer Arten. Das Überleben des Insekts ist aufgrund seines begrenzten geografischen Verbreitungsgebiets durch den Verlust von Lebensräumen, den Klimawandel und die genetische Erosion bedroht. 05/10/2025
Umwelt-Nachrichten Rotes Fleisch nur 1 Mal pro Woche: Diese Diät rettet uns und das Klima Wissenschaftler warnen, dass die Klimaziele verfehlt werden, wenn wir unsere Ernährung nicht grundlegend ändern. Weniger Fleisch und dafür mehr Gemüse und Hülsenfrüchte, das rettet nicht nur unseren Planeten, sondern auch 15 Millionen Leben pro Jahr, so der Bericht. 04/10/2025
Klima Mehr als 1.000 kleine Gletscher in der Schweiz sind schon verschwunden Seit 2015 sind die Gletscher in der Schweiz laut Glaziologen um ein Viertel geschrumpft. 03/10/2025
Umwelt-Nachrichten Schwarzenegger unterstützt Vatikan-Initiative für den Klimaschutz Prominenter Besuch im Vatikan: Arnold Schwarzenegger hat an der dreitägigen Klimakonferenz in Südeuropa teilgenommen. Die Kirche sei eine treibende Kraft für den Klimaschutz. Er widersprach außerdem Trump. 01/10/2025
Umwelt-Nachrichten Studie: Europa drohen Milliardenverluste durch Extremwetter Experten haben herausgefunden, wie extreme Wetterereignisse bereits jetzt die wirtschaftliche Landschaft Europas umgestalten. 15/09/2025
Umwelt-Nachrichten Wie Haus- und Nutztiere das Bewusstsein für den Klimawandel stärken Eine Öko-Igelfamilie, eine sonnenscheue Katze und kuschelige Haushunde gehören zu den neuen Möglichkeiten, das Bewusstsein für Wetterextreme und den Klimawandel zu schärfen. Jeremy Wilks berichtet von der Jahrestagung der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft in Ljubljana, Slowenien. 14/09/2025
Umwelt-Nachrichten Schwedens Sami und Rentiere wegen seltener Erden und Klima in Gefahr Europas größtes Vorkommen von seltenen Erden könnte die Wanderrouten ihrer Rentiere unterbrechen. Das sind die Gefahren für die Sami in Schweden. 09/09/2025
Klima Künstlicher Regen, echte Fluten: Wie die VAE mit dem Wasser kämpfen Zwischen Wasserknappheit und Sturzfluten ist der Regen in den VAE sowohl Segen als auch Gefahr. 06/09/2025
Klima Sommer 2025: In Großbritannien am wärmsten seit Aufzeichnungen Klimawissenschaftler sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass die Sommer in Großbritannien mindestens so heiß wie 2025 werden, ist aufgrund des Klimawandels 70 Mal höher. 02/09/2025
Vietnam Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien Starke Regenfälle haben in Vietnam und Thailand mindestens acht Todesopfer gefordert. Der Tropensturm Kajiki traf am Montag auf Land, Tausende Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Forschende warnen, dass der Klimawandel solche Stürme verstärkt und Küstenregionen zunehmend bedroht. 27/08/2025
Umwelt-Nachrichten Polen: Schnee im August auf dem Kasprowy Wierch In der polnischen Hohen Tatra, unter anderem auf dem Kasprowy Wierch, fiel der Schnee. Zum ersten Mal seit 15 Jahren. 24/08/2025
Klima "Anpassen oder sterben": Milliarden arbeiten unter extremer Hitze Das erste Mal veröffentlicht die WHO einen Bericht, der sich speziell mit den Gefahren extremer Hitze am Arbeitsplatz befasst - und er ist als Warnung zu verstehen. 23/08/2025
Umwelt-Nachrichten Ventina-Gletscher schmilzt: Geologen können Gebiet nicht mehr betreten 130 Jahre konnten Geologen auf dem Gletscher selbst forschen - jetzt ist der Ventina-Gletscher so stark zurückgegangen, dass das Gebiet nicht mehr gefahrlos betreten werden kann. Die Forscher müssen jetzt mit Drohnen arbeiten. 20/08/2025
Europe in Motion Die europäischen Meere erwärmen sich: Wie warm ist zu warm? Im August 2024 erreichte das Mittelmeer einen Rekordwert von 28,7 °C. Hohe Meerestemperaturen in Europa führen zu Hitzewellen im Meer, die das Leben im Meer bedrohen und extreme Wetterereignisse verschlimmern. 15/08/2025
Europe in Motion Achtung Hitzewelle: Wie viele Tropennächte hat es in Europa gegeben? Die Zahl der tropischen Nächte ist in Europa in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Doch wie viele Tropennächte mehr waren es? 15/08/2025
Reisen Kein Schnee: Bosnische Ferienorte stellen auf Sommertourismus um Nach mehreren schneearmen Sommern haben die Tourismusanbieter in den Bergen Jahorina und Bjelasnica in der Nähe von Sarajevo in den letzten Jahren begonnen, ihr Sommerangebot zu erweitern. 14/08/2025
Klima 39° und ein langer Sommer: So wird die Hitzewelle in Deutschland 🌡️☀️ Der Juli war in weiten Teilen Deutschlands kühl und verregnet. Jetzt freuen sich viele über die Sonne, aber in den kommenden Tagen beginnt eine Hitzewelle, die sehr lange andauern könnte. 12/08/2025