Läuft gerade Weiter no comment Hitzewelle in Australien: Kaum ist der Winter vorbei, schon wüten Buschbrände In Australien fängt der Frühling im September an. Und obwohl es noch früh ist dafür, ächzt das Land unter einer ungewöhnlichen Hitze. Experten warnten auch vor möglichen Waldbränden. 18/09/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Proteste der Letzten Generation in Berlin bringen Autofahrer auf die Palme Mitglieder der Klimaschutzgruppierung Letzte Generation haben in Berlin an mehreren Orten den Verkehr gestört. Wütende Autofahrer warteten nicht auf die Polizei, sondern versuchten, die Proteste eigenmächtig zu beenden. 18/09/2023
Läuft gerade Weiter Klima 5 Jahre Fridays for Future: Was hat sich verändert? Wir haben junge Forscher:innen in Europa dazu befragt. Ihre Antwort: Klimastreiks bringen langsamen, aber sicheren Wandel. 18/09/2023
Läuft gerade Weiter Mobilität "KlimaTicket Ö": mit einer Karte mobil in ganz Österreich Mit dem "KlimaTicket Ö" kann man ein Jahr lang den Linienverkehr in ganz Österreich nutzen. Es gilt für den öffentlichen und privaten Schienen- und Stadtverkehr sowie für Verkehrsverbünde regional, überregional und österreichweit. Ausgenommen sind touristische Angebote, wie z.B. die Schneebergbahn. 18/09/2023
Läuft gerade Weiter welt Die Weltmeere und die Angst vor dem "Klima-Armageddon" Die Weltmeere werden immer wärmer. Britische Forscher sind besorgt. 15/09/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Fordert die deutsche Regierung dazu auf, keine Kinder zu bekommen? In einem Poster, dass in den Sozialen Netzwerken viral geht, fordert angeblich die deutsche Regierung dazu auf, der Umwelt zuliebe keine Kinder zu bekommen. Doch was steckt wirklich dahinter? 11/09/2023
Läuft gerade Weiter Niederlande Aktivisten blockieren Hauptverkehrsstraße in Den Haag Von Wasserwerfern ließen sich die Klimaschützer nicht vertreiben. Polizisten mussten sie einzeln abführen, um eine Autobahn in Den Haag freizubekommen. Die Demonstranten wollen nun täglich wiederkommen. 10/09/2023
Läuft gerade Weiter no comment Wasserwerfer gegen Klima-Protest auf der Autobahn In den Niederlanden haben Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten eine Autobahn blockiert - aus Protest gegen die Subventionen von Kosten für fossile Energie in der Industrie. 09/09/2023
Läuft gerade Weiter Indien G20-Kompromiss: Russlands Angriffskrieg nicht mehr explizit verurteilt Als kleinsten gemeinsamen Nenner werten Diplomaten die Kompromiss-Formulierung, auf die sich die G20 in ihrer Abschlusserklärung geeinigt haben. Experten meinen, Gastgeber Indien habe so ein Scheitern des Gipfels verhindern wollen. 09/09/2023
Läuft gerade Weiter Griechenland Mindestens 10 Tote nach Überschwemmungen in Griechenland Die Zahl der Todesopfer in den überfluteten Gebieten in Mittelgriechenland ist auf zehn gestiegen. Vier Menschen werden noch vermisst, darunter auch ein Ehepaar aus Österreich, wie der griechische Ministers für Zivilschutz, Vassilis Kikilias, im griechischen Fernsehen (ERT) sagte. 09/09/2023
Läuft gerade Weiter Klima Nahezu gesamte Weltbevölkerung im Sommer dem Klimawandel ausgesetzt Einem neuen Bericht zufolge hat sich die Wahrscheinlichkeit höherer Temperaturen durch die vom Menschen verursachte CO2-Verschmutzung verdoppelt. 08/09/2023
Läuft gerade Weiter Reiseziel Warum greifen Fische an den Stränden von Benidorm Menschen an? Experten haben davor gewarnt, dass die ungewöhnlich hohen Meerestemperaturen die Fische dazu veranlassen könnten, alternative Nahrungsquellen zu suchen. 07/09/2023
Läuft gerade Weiter welt Studie: Eisschmelze in der Antarktis noch nicht unumkehrbar - aber keine Entwarnung Der Kipppunkt für einen irreversiblen Eisverlust in der Antarktis ist noch nicht erreicht, sagt das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Aber bereits unter aktuellen Klimabedingungen sei ein unumkehrbarer Rückzug des Eisschildes in der Westantarktis möglich. 07/09/2023
Läuft gerade Weiter Klima Wie werden Wärmerekorde überprüft? Eine Metereologin erklärt Wir haben mit der Meteorologin Tamsin Green darüber gesprochen, wie Wetterrekorde aufgezeichnet und verifiziert werden. 06/09/2023
Läuft gerade Weiter welt WMO-Bericht: Immer heißer werdender Planet schadet Umwelt und Gesundheit Pünktlich zum "Internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel" warnt die Weltwetterorganisation vor immer häufiger werdenden Hitzewellen und mahnt zu mehr gemeinsamen Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel und die Luftverschmutzung. 06/09/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Scholz eröffnet IAA: Umwelt-Aktivist:innen protestieren Bei der Eröffnung der IAA in München hat Bundeskanzler Scholz die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Autoindustrie betont. Die Veranstaltung wurde von Protesten begleitet. 05/09/2023
Läuft gerade Weiter Spanien Unwetter in Spanien: 10-jähriger Junge rettet sich auf einen Baum Starkregen, orkanartige Windböen, Hagel und Gewitter haben in Spanien für Chaos und Sachschäden gesorgt. Es gab mindestens fünf Tote. Am Montag schien vielerorts wieder die Sonne, aber die Welt war noch lange nicht in Ordnung. 05/09/2023
Läuft gerade Weiter Klima Wie wird El Niño das Wetter in Europa in diesem Winter beeinflussen? Das Wetterphänomen wird wahrscheinlich den ganzen Winter über bis ins nächste Jahr anhalten. 05/09/2023
Läuft gerade Weiter Natur Tierische und pflanzliche Eindringlinge verursachen jährlich Kosten von 390 Milliarden Euro Tierische und pflanzliche Eindringline haben erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Laut den Vereinten Nationen verursachen solche Arten jährlich Kosten in Höhe von 390 Milliarden Euro. 04/09/2023
Läuft gerade Weiter welt Klimawandel: "Kinderrechte in Afrika südlich der Sahara werden in alarmierendem Maße untergraben" 1,85 Millionen Kinder in Afrika südlich der Sahara wurden bis Ende 2022 zu Binnenvertriebenen, warnt Save the Children. In Kenia wird versucht, Lösungen zu finden. 04/09/2023