Sci-Tech Tiefseeroboter für die Zukunft Ein europäisches Projekt zur Tiefseeforschung entwickelt immer intelligentere Maschinen.
Sci-Tech Satelliten: Weltraumwächter mit konkreter Anwendung Die Gesundheit unseres Planeten, vom Weltraum aus lässt sie sich am Genausten beurteilen mithilfe von Beobachtungssatelliten. Mehrere 11/08/2016
Sci-Tech Infrarotlicht spürt versteckte Wasserzeichen auf Eine fast 200 Jahre alte Original-Komposition von Franz Schubert, die er kurz vor seinem Tod an Typhus 1828 schuf, dient als Demonstrationsobjekt für 10/08/2016
Sci-Tech Kenia: Schutzkorridore für Elefanten Der Tsavo Nationalpark in Kenia: Zehn der Elefanten, die hier leben, bekommen ein Ortungssystem verpasst. Es ist ein gemeinsames Projekt des Kenya 08/08/2016
Sci-Tech Genetisch veränderte Mücken sollen gegen Zika kämpfen Im Kampf gegen den Zika-Virus und ähnliche Krankheitserreger haben Forscher aus Brasilien jüngst eine neue Waffe vorgeschlagen: Genetisch veränderte 10/07/2016
Sci-Tech Kinderlähmung könnte bald besiegt sein Eine tödliche Infektionskrankheit steht kurz vor der Ausrottung. Kinderlähmung oder Poliomyelitis wird von Viren ausgelöst und kann zu schweren 20/04/2016
Sci-Tech Bibel womöglich noch älter, als angenommen Teile der Bibel sind womöglich noch älter, als bislang angenommen. Zu diesem Schluss ist ein Forscherteam an der Universität von Tel Aviv nach der 18/04/2016
Sci-Tech Starshot Mission: Per Miniraumschiff in neue Galaxien So könnte die Zukunft der interstellaren Raumfahrtforschung aussehen: winzige Minisonden, die mit Licht angetrieben werden und zu anderen Galaxien 14/04/2016
Sci-Tech Schmerzfreie Blutzuckermessung und Medikamentengabe:Hoffnung für Diabeteskranke Weltweit sind 422 Millionen Menschen von Diabetes betroffen – und hoffen auf eine bessere Behandlungsmöglichke. Denn Diabetiker brauchen meist 13/04/2016
Sci-Tech Large Hadron Collider: Die Teilchen rasen wieder Groß war der Applaus im Europäischen Kernforschungszentrum CERN nach der erfolgreichen Wiederinbetriebnahme des Large Hadron Coliders LHC. Der 07/04/2016
Sci-Tech Neue Hoffnung für Schlaganfallpatienten Forscher an der Universität Oxford haben herausgefunden, das elektrische Reize bei der Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten hilft. Die Studie 31/03/2016
Sci-Tech Sixtinische Kapelle des Mittelalters in Rom wiedereröffnet In Rom ist eine Kirche aus dem sechsten Jahrhundert nach Christus offiziell wiedereröffnet worden. Sie war zuvor mehr als 30 Jahre lang restauriert 30/03/2016
Sci-Tech London: Europas größte schwimmende Photovoltaikanlage Vor den Toren Londons steht Europas größte schwimmende Solaranlage. Im Queen-Elizabeth-II-Wasser-Reservoir beim Flughafen Heathrow, etwa 30 km vom 28/03/2016
Sci-Tech Gletscherschmelzen und Anstieg des Meeresspiegels: Wie mit den Konsequenzen des Klimawandels umgehen? Gletscherschmelzen: “Wie Brot, das in einer Backform schrumpft” Der vergangene Februar war der wärmste Monat seit dem Beginn der 24/03/2016
Sci-Tech Für den Fall der Fälle: Globale Saatbank im ewigen Eis Hinter einem grauen Betoneingang schlummert die Sicherheitskopie der globalen Nutzpflanzenvielfalt. Die Saatgutbank Global Seed Vault wurde 2008 im 14/03/2016
Sci-Tech Bereit für die ExoMars-Mission Gab es Leben auf dem Mars? Auf diese entscheidende Frage soll die mit Spannung erwartete erste gemeinsame Marsmission der europäischen 08/03/2016
Sci-Tech Bienen als "Elefanten-Scheuche" Im Krüger-Nationalpark wächst zu dieser Jahreszeit ein von Elefanten ganz besonders geschätzter Leckerbissen: die goldgelbe Frucht des Marula-Baums 07/03/2016
Sci-Tech Graue Gefahr für die roten Eichhörnchen In Schottland registrieren Umweltwissenschaftler den Vormarsch des Grauhörnchens mit großer Besorgnis. Es geht darum, dass das fuchsrote 25/02/2016