Wirtschaft Serien Kasachstan und die erneuerbaren Energien: Green Finance, Speicherprojekte, ein neuer Energiekorridor Mit Unterstützung von MDQ
Smart Regions In Estland treibt eine neue Anlage für Seltenerdmagnete den grünen Wandel in Europa voran Mit Unterstützung von the European Commission Ohne Magnete kann Europa nicht grün werden. Das erste Werk für Seltenerdmagnete ist jetzt in Narva, Estland, in Betrieb und verringert die Abhängigkeit von China und schafft Arbeitsplätze an der russischen Grenze, einer Region, die lange Zeit als unattraktiv für Investitionen galt. 15/09/2025
Smart Regions Die Niederlande stechen mit Wasserstoff in See – auf Kurs Richtung emissionsfreier Schifffahrt Mit Unterstützung von the European Commission Mit der Inbetriebnahme von wasserstoffbetriebenen Schiffen in der Nordsee wurde ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Schifffahrt gesetzt, der einen Ausblick auf eine Zukunft des Seeverkehrs mit keinerlei Emissionen bietet. 01/09/2025
Energy Frontiers Staatliche Energie-VP setzt 2035 als Frist für den Übergang Mit Unterstützung von Azpromo Der Vizepräsident des staatlichen aserbaidschanischen Öl- und Gasunternehmens SOCAR, Afgan Isayev, sieht das Jahr 2035 als Wendepunkt auf dem Weg zum Netto-Nullverbrauch. 28/08/2025
The Exchange Landwirtschaft für eine ernährungssichere Zukunft für alle Mit Unterstützung von Media City Angesichts der zunehmenden Urbanisierung werden innovative Anbaumethoden für die Ernährungssicherheit immer wichtiger. In dieser Folge werden Lösungen für die städtische Landwirtschaft und technologiebasierte Plattformen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen vorgestellt. 27/08/2025
Ocean Ein Ort, doppelter Nutzen: erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark Mit Unterstützung von the European Commission Die europäischen Offshore-Windparks werden zu Mehrzweckstandorten umgestaltet. Das erste Projekt im kommerziellen Maßstab hat erfolgreich Algen zwischen Windkraftanlagen in der niederländischen Nordsee geerntet. 26/08/2025
Europeans' Stories Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor. 20/08/2025
Explore Öko-Luxus und Wellness in Bodrum: Golf, Gulets und die Ägäisküste Mit Unterstützung von GoTürkiye Bodrum bietet mehr als nur Strände. Bio-Golf-Resorts, Yoga am Meer, Tauchen an der Küste - dieses Reiseziel in der Ägäis definiert Luxus durch Natur, Wellness und lokales Erbe neu. 11/08/2025
Focus Die Nutzung von Wind, Sonne und Atomkraft: Wie Kasachstan auf saubere Energie umsteigen will Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von Focus befassen wir uns mit dem Energiesektor Kasachstans und den Plänen des Landes, bis 2060 durch eine Mischung aus erneuerbaren Energien und Kernkraft Kohlenstoffneutralität zu erreichen. 01/08/2025
Ocean Wie grün ist Ihr Strandurlaub wirklich? Mit Unterstützung von the European Commission Der Küstentourismus bietet für jeden etwas, von Kreuzfahrten bis zu Wassersportarten. Aber wie können Reisende angesichts der zunehmenden Zahl von Umweltlabels und umweltbezogener Werbung erkennen, was grün und was Greenwashing ist? 01/08/2025
The Road To Green Recycling ist cool, Reduzieren ist besser: Plastikverschmutzung an der Quelle bekämpfen Mit Unterstützung von The European Commission Angesichts des explosionsartigen Anstiegs des Plastikkonsums warnen Wissenschaftler und Institutionen: Recycling wird nicht ausreichen. Reduzierung und alternative Optionen werden gebraucht, um die Plastikverschmutzung in Angriff zu nehmen, da sich Plastik jetzt überall in der Umwelt befindet. 30/07/2025
Business Line Usbekistan fördert seltene Materialien mit umweltfreundlicheren Gewinnungsmethoden Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan Um die weltweite Nachfrage nach seltenen Materialien zu decken, steigert Usbekistan seine Bergbauexporte, darunter auch Uran. Mit sauberen Fördertechniken und ausländischen Partnerschaften positioniert sich das Land als zuverlässiger Lieferant in der Versorgungskette der Energiewende. 22/07/2025
Smart Regions Wie die Abwärme der Hamburger Kupferhütte die Stadt erwärmt, aber nicht den Planeten Mit Unterstützung von the European Commission Das norddeutsche Hamburg verfügt über ein einzigartiges Fernwärmesystem. Das dafür benötigte Warmwasser wird größtenteils aus der Abwärme der städtischen Kupferhütte gewonnen, so dass kein CO₂ freigesetzt wird. 21/07/2025
The Big Question Müssen Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Klimaziele festlegen, neu bewerten? Chris Hocknell bringt es in „The Big Question“ auf den Punkt: „Wenn ein Produkt oder eine Maßnahme die Umwelt schädigt, ist sie nicht hochwertig.“ 21/07/2025
The Europe Conversation Hoekstra warnt, Trumps Politik sei ein „schwerer Schlag“ für die Klimaschutzbemühungen Der Rückzug der USA von ihren Klimaverpflichtungen unter der Trump-Administration werde „erhebliche Folgen“ für den Planeten haben, sagte EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra gegenüber Euronews bei The Europe Conversation. 10/07/2025
Europeans' Stories Niederländische Landwirtschaft stellt EU-Umweltziele auf den Prüfstand Niederländische Agrarbetriebe emittieren zu viel Stickstoff. Wenn die Ziele nicht eingehalten werden, leiden die Ökosysteme, und die grünen Ziele der EU stehen auf dem Spiel. Können Lebensmittelproduktion und Naturschutz in Europa nebeneinander bestehen? 09/07/2025
Energy Frontiers Aserbaidschan setzt auf KI und intelligente Netze für die Energiewende Mit Unterstützung von Azpromo Fariz Jafarov von C4IR in Aserbaidschan erklärt, wie KI, intelligente Netze und digitale Innovationen die Energiesysteme umgestalten und den Übergang des Landes in eine nachhaltigere Zukunft beschleunigen. 01/07/2025
Wirtschaft Wie viel Geld haben Milliardäre in den letzten 10 Jahren angehäuft? Der Oxfam-Bericht zeigt einen astronomischen Anstieg des Vermögens des reichsten Prozents. Zusammengenommen würde das reichen, um die weltweite Armut um mehr als das 20-fache zu verringern, obwohl der Bericht einen alarmierenden Mangel an Finanzmitteln zur Bekämpfung der Ungleichheit offenbart. 27/06/2025
Qatar 365 Neue klimaresistente Initiativen laufen in Katar, um Wasser in der Wüste zu sparen Mit Unterstützung von Media City Vor dem Hintergrund des ariden und trockenen Klimas in Katar nutzen zwei in Katar ansässige umweltverträgliche Technologieunternehmen innovative klimaresistente Lösungen, um Feuchtigkeit vom Himmel aufzufangen und Wasser zu produzieren. 25/06/2025
Energy Frontiers Baku Energy Forum: Klimaziele durch globale Kooperation erreichbar? Mit Unterstützung von Azpromo Auf dem Baku Energy Forum sprachen hochrangige Energievertreter und CEOs über die dringende Notwendigkeit von multilateralen Maßnahmen, Investitionen und Innovationen, um die Klimaziele zu erreichen und die weltweiten erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdreifachen. 24/06/2025
Europa News Geniale Erfindungen: Fokus Nachhaltigkeit beim Young Inventors Award Mit diesem vom Europäischen Patentamt verliehenen Preis werden unter 30-Jährige ausgezeichnet, die mit ihren Innovationen die großen Herausforderungen von morgen meistern. 24/06/2025