Griechenland steuert nach den gescheiteren Verhandlungen über weitere Finanzhilfen auf eine Staatspleite zu. Die Euro-Finanzminister lehnten bei
Griechenland steuert nach den gescheiteren Verhandlungen über weitere Finanzhilfen auf eine Staatspleite zu.
Das Referendum könnte eine positive Einladung für das griechische Volk darstellen
Die Euro-Finanzminister lehnten bei einem Krisentreffen in Brüssel Forderungen der Athener Regierung nach einer nochmaligen Verlängerung des Hilfsprogramms über den 30. Juni hinaus ab.
Zuvor hatte die griechische Regierung ein Referendum über das Angebot der Geldgeber am 5. Juli angekündigt.
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis warf seinen 18 Amtskollegen vor, sie hätten die Glaubwürdigkeit der Eurogruppe beschädigt. Aber:
“Es gibt keinen Grund, bis zum kommenden Dienstag nicht wieder zusammenzukommen und eine Einigung zu erzielen. Die Position der griechischen Regierung im Hinblick auf das Referendum ist klar: Es könnte eine positive Einladung für das griechische Volk zur Akzeptierung eines verbesserten Vorschlags der drei Institutionen darstellen.”
Eurogroup says 'sad' Greece referendum 'closes door' to talks http://t.co/xj1Bly1cpRpic.twitter.com/FxHgoIk2MI
— FRANCE 24 (@FRANCE24) 27 Juin 2015
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hatte zuvor festgestellt:
“Die griechische Regierung hat den Prozess abgebrochen und hat Vorschläge zurückgewiesen. Es ist unfair, die Vorschläge den Griechen zur Abstimmung vorzulegen und mit einem negativen Votum zu werben. In dieser Situation müssen wir mit Bedauern feststellen: Das Hilfsprogramm wird am Dienstagnacht auslaufen.”
Frankreichs Finanzminister Michel Sapin betonte, die Tür für Verhandlungen mit Athen stehe weiter offen.
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble bekräftigte zugleich, dass Griechenland Mitglied der Euro-Zone und Teil der EU bleibe.
Euronews-Korrespondentin Efi Koutsokosta kommentierte in Brüssel:
“Das für Griechenland entscheidende Treffen der Eurogruppe wurde von einem offenen Zerwürfnis begleitet. Eurogruppenchef Dijsselbloem bat den griechischen Finanzminister nicht zu einem informellen Treffen aller anderen Amtskollegen. Dabei wurden Maßnahmen besprochen für den Zeitraum nach dem kommenden Dienstag, wenn das europäische Hilfsprogramm auslaufen wird.”
Übersetzung: “Griechenland reduziert auf eine Fußnote” – In Anspielung auf die letzte Zeile der Eurogruppen-Erklärung
Greece reduced to a footnote… #Greece#Eurogroup#referendumpic.twitter.com/JmchHYEM9P
— Kostas Kallergis (@KallergisK) 27 Juin 2015