Läuft gerade Weiter Luxemburg Luxusproblem? Luxemburger kämpfen um (bezahlbaren) Wohnraum Immer häufiger gibt es Proteste von Menschen in Luxemburg, die ihre Miete nicht zahlen - oder keine Wohnung kaufen können. 06/10/2023
Läuft gerade Weiter Portugal Wut und Wohnungskrise: Portugal schafft "Goldene Visa" für Ausländer ab Portugal will seine umstrittenen Steuererleichterungen für Ausländer abschaffen. Seit langem protestieren die Menschen gegen die als unfair empfundene Maßnahme, die 2009 mitten in der Finanzkrise, Geld aus dem Ausland anziehen sollte. 04/10/2023
Läuft gerade Weiter Portugal Massenproteste gegen Wohnungsnot: Auch die Mittelschicht leidet Nicht nur das beliebte Urlaubsziel Lissabon ist betroffen: In mehreren portugiesischen Städten sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die galoppierenden Wohnungskosten zu protestieren. 01/10/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Deutschland braucht dringend neue Wohnungen: Bundesregierung schmiedet 14-Punkte-Plan Insbesondere in Großstädten ist die Lage schwierig: Deutschland leidet unter erheblicher Wohnungsnot. Die Bundesregierung will mit einem 14-Punkte-Plan gegenlenken. 25/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Deutsche Immobilienpreise auf Rekordtief Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Datenerhebung 2000. In größeren Städten ist der Rückgang am stärksten. 25/09/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Migration und Wohnungsnot - ein gefährlicher Mix für Den Haag Nicht nur die Einwanderung, sondern auch die überhöhten Wohnungspreise haben die Regierung von Mark Rutte in den Niederlanden zu Fall gebracht. Ein gefährlicher Mix, der auch die Neuwahlen beeinflussen kann. 26/07/2023
Läuft gerade Weiter Irland Witness: Irlands Wohnungs- und Mietmarkt explodiert Auf der Grünen Insel gehen die Mieten und die Immobilienpreise durch die Decke. Viele, vor allem jüngere Menschen können sich das nicht mehr leisten. Sie treffen eine weitreichende Entscheidung. 06/07/2023
Läuft gerade Weiter Design Notunterkünfte auf der Biennale in Venedig als Mahnmal In Venedig ist der Prototyp einer Notunterkunft zu sehen, die bis zu 20 Jahre halten soll. Der Zeitrahmen ist eine ernüchternde Erinnerung daran, dass viele "vorübergehende" Unterkünfte quasi dauerhaft werden, wenn sich die vertriebenen Gemeinschaften an ihre neue Umgebung anpassen müssen. 25/05/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Abriss eines Lebenstraums: Illegale Migrantensiedlung auf Mayotte wird Erdboden gleichgemacht Viele Migranten verloren somit ihr Obdach. Die Behörden wollen mit der Aktion namens Wuambushu nach eigenen Angaben illegale Bebauung und Kriminalität bekämpfen. Unrechtmäßig Eingereiste sollen ausgewiesen werden. Viele leben bereits seit Jahren dort. 22/05/2023
Läuft gerade Weiter Polen Polen ächzt unter steigenden Mietpreisen Wer in Polen gezwungen ist, umzuziehen, hat es nicht leicht. Neue Wohnungen sind oftmals um ein Vielfaches teurer als die alten und für die meisten schlichtweg zu teuer. 17/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Urlaubsgäste und Einheimische kämpfen um Wohnungen In vielen Städten Italiens ist der Wohnraum knapp bemessen. Noch schwieriger wird die Lage, wenn es sich um Orte handelt, die viele Gäste aus dem Ausland anlocken. Denn dann kommen Vermieter ins Grübeln. 09/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Warum in Irland und Italien so viele Erwachsene bei ihren Eltern wohnen Ist es Faulheit? Fehlende Selbständigkeit? Geldmangel? Wohnungsnot? Warum in Irland und Italien so viele Erwachsene bei ihren Eltern wohnen 07/05/2023
Läuft gerade Weiter Reiseziel Aufwachen mit Alpenblick in Albinen, Schweiz Europäische Städte mit schrumpfender Bevölkerung bieten großzügigen finanziellen Anreiz für neue Einwohner. Viele ländliche Gebiete sehen sich mit einer Überalterung der Bevölkerung konfrontiert, da junge Menschen in die Städte ziehen oder sich gegen Kinder entscheiden. 02/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Nesthocker: Warum gibt es so viele in Irland und Italien? In einer dreiteiligen Serie untersucht Euronews die Gründe, warum junge Menschen in Irland und Italien angesichts steigender Lebenshaltungskosten Schwierigkeiten haben, von zu Hause auszuziehen bzw. sich keine Miete leisten können. 01/05/2023
Läuft gerade Weiter Aufenthalte Wie EU-Länder versuchen, kurzzeitige Ferienvermietungen einzudämmen Viele europäische Länder gehen gegen die Vermietung von Ferienwohnungen in ihren von Wohnungsnot geplagten Städten vor. Hier sind die Regeln einiger EU-Länder zusammengefasst: 25/04/2023
Läuft gerade Weiter Portugal "Wohnen, ein Recht für alle": Protest in Portugal gegen Wohnungsnot Die Demonstranten forderten "das Recht auf eine Wohnung für alle, ein in der Verfassung verankertes Recht". 02/04/2023
Läuft gerade Weiter Design Modulhäuser gegen Obdachlosigkeit Wie ein erfolgreiches Beispiel aus Cambridge in England zeigt, können Modulhäuser bei der Bekämpfung der Obdachlosigkeit helfen. Aber: sie sind nicht die komplette Lösung. 17/03/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Wohnungsnot in Berlin: Die „Platte“ wird aufgestockt In Berlin-Buch werden Mietshäuser mit weiteren Stockwerken versehen. Die Gebäude aus DDR-Zeiten eignen sich gut für diesen Vorgang. 12/12/2022
Läuft gerade Weiter Serbien Serbien: Wie die Ankunft von Russen und Ukrainern die Städte verändert Seit dem Kriegsbeginn vor 9 Monaten sind 18,000 Ukrainer und 104,000 Russen nach Serbien gekommen. Das hat immense Auswirkungen auf die Demografie und andere Bereiche des Lebens dort. 16/11/2022
Läuft gerade Weiter Europa Enthüllen Berlin wartet: Wann kommen die radikalen Miet-Veränderungen? Die Lage der Mieterinnen und Mieter in der Hauptstadt steht exemplarisch für eine verbreitete Entwicklung. Denn weltweit sind die Wohnungspreise so schnell gestiegen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Was ist aus dem Volksentscheid von 2021 geworden? 06/10/2022