Bangladesh: Rechtschreibfehler verhindert Rekord-Bankraub

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Bangladesh: Rechtschreibfehler verhindert Rekord-Bankraub

Nachdem sie zum Opfer eines Rekordbetrugs geworden ist, sucht die Notenbank “Bangladesh Bank” nach Schuldigen. Finanzminister Abul Maal Abdul Muhith nannte die eigene Zentralbank “inkompetent” und sagte, seine Regierung erwäge eine Klage gegen die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), weil sie die betrügerischen Überweisungen nicht früher gestoppt habe. Die Fed in New York betreut Konten von über 250 staatsnahen Finanzinstitutionen aus dem Ausland.

fandation" statt "foundation

Was war passiert? Es hätte der größte Bankraub der Geschichte werden können.

Hacker sich die Autorisierungscodes beschafft, um mehrere Dutzend Überweisungen im Gesamtumfang von fast 1 Milliarde Dollar (900 Millionen Euro) vom Konto der bangalischen Zentralbank bei der Federal Reserve in New York in Auftrag zu geben. Zahlungen von mehr als 100 Millionen Dollar (90 Millionen Euro) an Empfänger in Sri Lanka und den Philippinen wurden ausgelöst.

Es wird vermutet, dass das Geld an Kasinos weitergeleitet wurde, um es von dort in den legalen Zahlungsverkehr einfließen zu lassen. Weitere 850 bis 870 Millionen Dollar sollten folgen.

Aber dann machten die Hacker einen Tippfehler bei der Überweisung, die an eine Stiftung in Sri Lanka gehen sollte:
Statt «foundation» schrieben sie «fandation». Die für die konkrete Abwicklung zuständige Deutsche Bank fragte bei der Zentralbank Bangladeschs nach, die Transaktion wurde gestoppt.

Nun besteht die Notenbank auf einer schnellen Klärung und will ihr Geld zurück.

su mit Reuters