Bei einem Austritt aus der EU drohen Großbritanniens Wirtschaft einer Studie zufolge massive finanzielle Schäden und Arbeitsplatzverluste. Bis zum
Bei einem Austritt aus der EU drohen Großbritanniens Wirtschaft einer Studie zufolge massive finanzielle Schäden und Arbeitsplatzverluste. Bis zum Jahr 2020 könnten sich die Kosten auf 128 Milliarden Euro summieren und 950.000 Jobs verloren gehen, ergab eine Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC im Auftrag des britischen Industrieverbandes CBI (Confederation of British Industry).
Selbst im besten Falle käme es zu einem gravierenden Schock für die britische Wirtschaft
The Confederation of British Industry warns #Brexit would make us poorer as a nation http://t.co/WlAIJBFEXlpic.twitter.com/jfoJpF9u7v
— IBTimes UK (@IBTimesUK) 30 décembre 2014
Die Einsparungen durch einen sogenannten Brexit würden von den negativen Folgen für Handel und Investitionen bei weitem übertroffen, so die CBI-Geschäftsführerin Carolyn Fairbairn. Dies lasse sich nicht vermeiden, selbst wenn Großbritannien neue Handelsabkommen mit den früheren EU-Partnern aushandele. “Selbst im besten Falle käme es zu einem gravierenden Schock für die britische Wirtschaft”.
Die Briten stimmen am 23. Juni über ihren Verbleib in der Europäischen Union ab. Der Anteil der EU-Befürworter und Gegner liegt in Umfragen bei je etwa 40 Prozent, der Rest ist unentschlossen.
su mit Reuters