Panzerknacker online: EU will Cybersicherheit bei Banken testen

Panzerknacker online: EU will Cybersicherheit bei Banken testen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Wie sicher sind Banken gegen Cyber-Angriffe?

WERBUNG

Wie sicher sind Banken gegen Cyber-Angriffe? Die Europäische Union erwägt einen Test der Abwehrkräfte, so EU-Insider nach Medienberichten (“Reuters”) – aus Sorge über die Verwundbarkeit der Branche. Banken hätten Mühe, ihre Daten zu verteidigen, warnte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA.

Cyber-Attacken gegen Banken hätten in Anzahl und Raffinesse in den letzten Jahren zugenommen, vor allem um große Summen abzuzweigen und Details über Online-Konten der Kunden zu erhalten.

So kamen der Zentralbank von Bangladesh im vergangenen Februar 75 Millionen Euro abhanden, als Hacker in ihr System einbrachen und sich Zugang zum internationalen Transaktions-Netzwerk SWIFT verschafften.

Beim ersten Massenhack von Konten bei einem westlichen Finanzinstitut – der Bank des britischen Einzelhandelsriesen Tesco – konnten im November 2016 verstärkte Sicherheitsauflagen den Diebstahl von 2,9 Millionen Euro nicht verhindern.

Die Europäische Zentralbank hatte im vergangenen Jahr eine Datenbank angekündigt, in der Geschäftsbanken der Eurozone Cyber-Kriminalität registrieren können. Doch der Austausch von Informationen zwischen den nationalen Behörden über Cyber-Vorfälle bleibt bisher offenbar dürftig.

Von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA, verantwortlich für Banken-Stresstests, werden im Sommer Details erwartet zum Thema Cyber-Sicherheit in der Kontrollrunde Mitte 2018.

su mit Reuters

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Staatsgeheimnisse gestohlen: Geschwister knacken E-Mail-Konten prominenter Politiker

Nach millionenschwerem Cyberraub - Chef der Zentralbank von Bangladesch tritt zurück

Übergewinnsteuer von 40% - Italiens Banken stürzen an der Börse ab