Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Staatsgeheimnisse gestohlen: Geschwister knacken E-Mail-Konten prominenter Politiker

Staatsgeheimnisse gestohlen: Geschwister knacken E-Mail-Konten prominenter Politiker
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die italienische Polizei hat ein Geschwisterpaar festgenommen, dass Tausende E-Mail-Konten einflussreicher Persönlichkeiten gehackt haben soll.

  • Geheime Informationen für Geldanlagen genutzt
  • *Bruder war führendes Mitglied einer Freimaurerloge
  • Insgesamt rund 18.000 Konten gehackt
WERBUNG

Die italienische Polizei hat ein Geschwisterpaar festgenommen, dass Tausende E-Mail-Konten einflussreicher Persönlichkeiten gehackt haben soll. Der Vorwurf gegen den 45-jährigen Nuklear-Ingenieur und seine Schwester lautet auf Diebstahl von Staatsgeheimnissen und Cyberspionage. Giulio Occhionero war Mitbegründer einer Investmentfirma und soll mittels der gestohlenen und als geheim eingestuften Informationen Geldanlagen getätigt haben, so der Chef der zuständigen Polizeieinheit. Im Falle der betroffenen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft habe er die Informationen wohl wegen der mit ihnen verbundenen Macht gesammelt. Anstatt sich in der Finanzwelt zu tummeln, habe er einfach über seine Investmentfirma agiert.

Ziel der Angriffe waren u.a. EZB-Chef Mario Draghi und die Ex-Ministerpräsidenten Matteo Renzi und Mario Monti sowie mehrere Kardinäle. Occhionero war ein führendes Mitglied einer Freimaurerloge, heißt es in dem Haftbefehl gegen ihn. Der Ermittlungsrichter geht davon aus, dass die Geschwister nicht selbstständig gehandelt hätten, sondern in einen größeren Rahmen eingebunden gewesen sein. Nach Angaben der Polizei hatten die beiden ein spezielles Schadprogramm genutzt, um die Computer ihrer Opfer zu infizieren. Die Angreifer knackten insgesamt mehr als 18.000 E-Mail-Konten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst

Neonazi Liebich – jetzt spricht der Staatsanwalt: Wir sind nicht die "Trottel der Nation"

"Liebesgrüsse aus Moskau": Neonazi Liebich will offenbar Asyl in den USA