30.000 Menschen auf der Flucht vor Wirbelsturm Debbie

30.000 Menschen auf der Flucht vor Wirbelsturm Debbie
Von Christoph Debets
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

An der australischen Ostküste müssen wegen des Wirbelsturms Debbie mehr als 30.000 Menschen ihre Häuser verlassen.

Wenn Sie einen Evakuierungsbefehl erhalten haben, müsse Sie und Ihre Familie sofort Ihr Haus verlassen

Malcomn Turnbull Premierminister, Australien

An der australischen Ostküste müssen wegen des Wirbelsturms Debbie mehr als 30.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Die Behörden im Bundesstaat Queensland befürchten, dass eine Sturmflut bis zu 2,5 Meter über dem höchstmöglichen Gezeitenwasserstand eintritt und die tiefergelegenen Küstenabschnitte überschwemmt. Debbie soll am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr Ortszeit (1 Uhr MESZ) zwischen Townsville und Mackay auf Land treffen.

“Geben Sie Acht und bleiben Sie in Sicherheit. Wenn Sie einen Evakuierungsbefehl erhalten haben, müsse Sie und Ihre Familie sofort Ihr Haus verlassen. Suchen Sie Unterschlupf bei Freunden im Inland oder höhergelegenen Orten.

Passen Sie auf Ihre Nachbarn und gefährdete Familienmitglieder auf und helfen Sie ihnen zu einem Evakuierungszentrum zu gelangen”, mahnte der australische Premierminister Malcomn Turnbull.





Allein in Mackay wurden 15 Notunterkünfte eingerichtet. Es ist die größte Evakuierungsaktion in Australien seit 1974, als der Wirbelsturm Tracy über das nordaustralische Darwin zog.

Mit Böen von bis zu 300 km/h ist Debbie ein Wirbelsturm der Kategorie 4. Ältere Häuser, so die Behörden von Queensland, dürften einem Wirbelsturm dieser Stärke nicht standhalten.

Mehr zum Thema

ABC: Tropical cyclones explained



Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Mindestens 22 Tote bei Unwettern im Süden von Brasilien

Nach verheerendem Durchzug über Florida: Idalia erreicht Atlantik

Österreich, Slowenien, Italien - erneut lässt heftiger Niederschlag die Pegel steigen