Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanische Küstenwache rettet fast 600 Flüchtlinge

Spanische Küstenwache rettet fast 600 Flüchtlinge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die spanische Küstenwache hat fast 600 Flüchtlinge in der Straße von Gibraltar aufgesammelt.

WERBUNG

Die spanische Küstenwache hat fast 600 Flüchtlinge in der Straße von Gibraltar aufgesammelt. Die Asylsuchenden kamen mit 15 Booten. Laut Angaben der Küstenwache befanden sich unter den ihnen mindestens 35 Jugendliche und ein Baby.

Die größtenteils aus Nord- und Zentral-Afrika stammenden Migranten wurden demnach in die andalusische Stadt Tarifa gebracht.

Die Zahl der illegalen Einwanderer in Spanien hat stark zugenommen. Vorgestern waren fast 300 Flüchtlinge angekommen. Vergange Woche hatte ein Schlauchboot voller Flüchtlinge an einem spanischen Badestrand unweit von Cádiz angelegt. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) kamen seit Jahresbeginn insgesamt über 8000 Migranten auf dem Seeweg nach Spanien – etwa doppelt soviele wie zur gleichen Zeit im Jahr zuvor.

Eine der Ursachen für die steigenden Flüchtlingszahlen in Spanien sei, dass die Menschen versuchten, die gefährlichere Route über die Sahara und Libyen zu vermeiden. Viele Menschen aus westafrikanischen Ländern würden ausweichen und versuchen, an der Küste entlang über Marokko nach Europa zu gelangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest