Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Bahnverbindung soll Verkehr in Genf entlasten

Neue Bahnverbindung soll Verkehr in Genf entlasten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es ist das größte grenzüberschreitende S-Bahn-Netz Europas.

WERBUNG

Im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Frankreich nimmt das größte grenzüberschreitende S-Bahn-Netz seinen Betrieb auf. 

Der Léman Express bedient auf einer Strecke von 230 Kilometern 45 Bahnhöfe in den Kantonen Waadt und Genf sowie im französischen Department Haute-Savoie. Am Bahnhof in Genf wurde die Jungfernfahrt mit einem Großaufgebot von Medien und einem Trommelorchester gefeiert. Die Fahrt von hier in die französische Grenzstadt Annemasse dauert jetzt nur noch 22 Minuten. 

50.000 Passagiere pro Tag

Auf französischer Seite lähmte der Streik der Bahnangestellten am ersten Tag noch den Verkehr.

Die Kosten für den teilweisen Neubau und die Sanierung bestehender Trassen liegen bei 1,8 Milliarden Euro, gemeinsam finanziert von der Schweiz und Frankreich. Die Bahngesellschaften beider Seiten investierten zusätzlich in 40 neue Züge.

50.000 Passagiere sollen den Leman Express täglich nutzen und damit den Autoverkehr in der Grenzregion entlasten. Jeden Tag sind eine halbe Million Autos rund um Genf unterwegs.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flughäfen, Züge und Metros: Streik in Frankreich dauert an

Kronprinzessin Mette-Marit: Mit dem Sonderzug nach Frankfurt

Studieren in vollen Zügen - CEU unterwegs von Budapest nach Wien