Banken zahlen 2020 keine Dividenden

Banken zahlen 2020 keine Dividenden
Copyright  AFP
Von Euronews

Der Rückversicherer Munich Re hat wegen der Coronakrise bereits seinen laufenden Aktienrückkauf bis auf Weiteres gestoppt.

Einige der größten Banken Großbritanniens, darunter Barclays, Santander und HSBC, werden nach dem Druck der Aufsichtsbehörde im laufenden Jahr keine Dividenden zahlen.

Die europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat alle Kreditgeber in der EU aufgefordert, ihre geplanten Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe einzustellen. Damit verschärfte sie ihre Prognose im Einklang mit der jüngsten Forderung der Europäischen Zentralbank nach einem Auszahlungsstopp während der Coronavirus-Pandemie.

In einer entsprechenden Erklärung der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde hieß es, alle Banken seien aufgefordert, von Dividendenausschüttungen oder Aktienrückkäufen, die zu einer Kapitalausschüttung außerhalb des Bankensystems führen, Abstand zu nehmen, um die solide Kapitalisierung des Systems aufrechtzuerhalten.

Auch andere Unternehmen sind gefordert

Aber es geht nicht nur um Banken. In Frankreich und Deutschland bestehen die Behörden darauf, dass die Unternehmen ihre Dividendenpolitik revidieren sollten, vor allem wenn sie bereits um staatliche Unterstützung gebeten haben oder dies planen, um die Auswirkungen der Coronavirus-Krise abzumildern.

Der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire erklärte: "Alle Unternehmen, die Mitarbeiter in Teilarbeitslosigkeit versetzen, also ihre Löhne vom Staat bezahlen lassen, fordere ich zu größtmöglicher Zurückhaltung bei der Auszahlung von Dividenden auf. "

In Deutschland hat zum Beispiel der Rückversicherer Munich Re wegen der Coronakrise seinen laufenden Aktienrückkauf bis auf Weiteres gestoppt und auch seine Jahresprogniose gestrichen. Als besonders belastend wurden der Ausfall oder die Verschiebung von Großveranstaltungen gewertet.

Zum selben Thema