The Food Detectives The Food Detectives: Betrugsbekämpfung vom Bauernhof bis zum Schlachthof Mit Unterstützung von the European Union & the Watson Project
Europa News Maul- und Klauenseuche: So bereitet sich Deutschland vor Deutschland ist wieder frei von der Maul- und Klauenseuche. Für die Landwirte gibt es durch die Fälle in den Nachbarländern jedoch kein Aufatmen. Der Bauernverband mahnt zur Vorsicht beim Osterurlaub im Ausland. 17/04/2025
Rumänien Maul- und Klauenseuche: Rumänien wappnet sich gegen die Epidemie Derzeit sind die ungarischen Fleisch- und Milchexportprodukte die größte Bedrohung für die rumänischen Landwirte. Unterdessen verkündete der Landwirtschaftsminister am Samstag, dass der Notstand in Ungarn beendet ist. 12/04/2025
Europa News MKS: Slowakei erklärt den Notstand Wenn die Maul- und Klauenseuche nicht eingedämmt wird, kann sie großen Schaden anrichten. Sie befällt nahezu sämtliche Tiere eines Bestandes. Das Virus ist extrem widerstandsfähig und verbreitet sich sogar durch die Luft, über bis zu 60 Kilometer Entfernung. 11/04/2025
Europa News Maul- und Klauenseuche: Slowakei und Ungarn gehen anders vor Der Schaden beläuft sich sowohl in Ungarn als auch in der Slowakei auf Millionen Euro. Ficos Regierung steht auf der Seite der EU, wenn sie die Tötung gesunder Tiere anordnet, während Ungarn die Ausdünnung der Herden lediglich „dringend empfiehlt“. 30/03/2025
Europa News Slowakei: Notstand wegen Fällen von Maul- und Klauenseuche Mindestens vier Fälle der Maul- und Klauenseuche wurden in der Slowakei festgestellt. Zuletzt waren auch Fälle in Ungarn bekannt. Die Länder treffen strenge Sicherheitsvorkehrungen. Die Besorgnis über mögliche Engpässe bei Milch und Fleisch wächst. 26/03/2025
Europeans' Stories Wer hat Angst vor dem EU-Mercosur-Abkommen? Von den einen verteufelt, von den anderen verteidigt und von vielen missverstanden: Das "Mercosur-Abkommen" ist in diesen Tagen in den landwirtschaftlichen Betrieben der gesamten Europäischen Union und insbesondere in Frankreich ein hitziges Thema. 12/02/2025
Europa News Erstmals seit 35 Jahren: Maul- und Klauenseuche in Deutschland Von dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sind drei Landkreise in Brandenburg sowie das Land Berlin betroffen. Die hochansteckende Tierseuche war bei Wasserbüffeln einer Herde in Hönow, nicht weit von der Berliner Stadtgrenze, aufgetreten. 11/01/2025
Europeans' Stories Dänemarks Kohlenstoffsteuer auf Nutztiere: ein Modell für Europa? Die Europäische Union will bis 2050 klimaneutral werden. Es besteht jedoch kein Konsens darüber, wie das erreicht werden kann, insbesondere im Agrarsektor. 11/12/2024
Climate Now Kann man eine klimaneutrale, gewinnbringende Milchfarm haben? Mit Unterstützung von Copernicus Das Projekt Farm Zero C in Irland zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen zu senken und dennoch Gewinne zu erzielen. Ist das machbar? 20/05/2024
Euronews Witness Warum sind die französischen Bauern so wütend? Bauern in Frankreich haben mit Protestaktionen wie etwa Autobahnblockaden Druck auf die Regierung ausgeübt; damit diese auf ihre Forderungen nach einer besseren Entlohnung für ihre Erzeugnisse, weniger Bürokratie und Schutz vor Billigimporten eingeht. 09/02/2024
No Comment Lieber ein Tier als ein Kind - Trend in Taiwan In Taiwan entscheiden sich jüngere Leute offenbar eher für ein Tier als für ein Kind. 03/02/2024
Europa News Unmut unter Bauern könnte zum Joker bei den Wahlen werden Die Niederlande sind eine Lebensmittel-Supermacht. Doch dies könnte zu einem Problem für die Emission und Ablagerung von Stickstoff werden, einem chemischen Element, das in hohen Konzentrationen gefährlich für die Natur und die Wasserqualität ist. 17/11/2023
Italien Vereinte Nationen führen uns in die Viehwirtschaft der Zukunft Die Tierhaltung der Zukunft mit all ihren Konsequenzen steht zur Diskussion: Die FAO, die Organisation für Landwirtschaft und Ernährung der Vereinten Nationen, lädt zur weltweit ersten umfassenden Konferenz dieser Art in Rom. 25/09/2023
No Comment Hitzewelle trifft auch Zoo in Rom: Bär nimmt sich eisige Auszeit Auf die seit Tagen anhaltende Hitzewelle in Italien mit Werten um 40 Grad Celsius hat auch der Zoo in Rom reagiert. Tiere durften an diesem Mittwoch gefrorenes Eis mit Früchten und Gemüse schlecken. 20/07/2023
Euronews Witness Warum sind niederländische Bauern so wütend? Die Niederlande sind der zweitgrößte Agrar-Exporteur der Welt. Das hat Folgen: Immer mehr Gebiete sind stickstoffverseucht, Naturschutzgebiete gehen kaputt und das Artensterben nimmt zu. EuronewsWitness dieses Mal aus dem Kuhstall. 27/04/2023
Wirtschaft Serien Unverwechselbare Aromen der Extremadura Mit Unterstützung von ICEX Tradition und Nachhaltigkeit bringen gastronomische Schätze im Westen Spaniens hervor. 02/02/2023
Spanien Schon bald kein Ibérico-Schinken mehr? Trockenheit schadet Schweinen Der Klimawandel macht der Schinken-Produktion einen Strich durch die Rechnung. Durch die Trockenheit gibt es weniger Eicheln, die bei der Schweinemast obligatorisch sind. 31/01/2023
Frankreich Zu Silvester mal vegane "Foie gras"? "Geschmack ist da, Textur nicht" Pflanzliche Gänsestopfleber als Alternative zum vollfetten französischen Original "Foie Gras"? Damit tun sich viele französische Verbraucherinnen und Verbraucher noch schwer. Aber die Gastronomie - auch in Paris - hat durchaus Berührungsängste abgebaut. 27/12/2022
Welt Viehzucht und Obstbau an einem Fleck: Eine Wiederentdeckung Wir blicken nach Polen: Wieso kann es von Vorteil sein, Rinder unter Obstbäumen grasen zu lassen oder Forst- und Landwirtschaft zu verbinden? 03/11/2022