Unternehmen Könnte der Euro mächtiger werden als der Dollar? Schlechte Nachrichten dominieren die Schlagzeilen, vor allem was die Wirtschaft betrifft. Aber könnte die Zollpolitik von US-Präsident Trump ein Wendepunkt für Europa und den Euro sein? 27/05/2025
Wirtschaft EZB senkt erneut die Zinsen um 0,25 Prozent Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf 2,25 Prozent gesenkt. 18/04/2025
EuroVerify Verbietet die EU amerikanische Kreditkarten? In den sozialen Medien wird behauptet, die Präsidentin, der Europäischen Zentralank, Christine Lagarde, hätte Pläne dafür angekündigt, Unternehmen wie Visa, Mastercard und PayPal loszuwerden. 16/04/2025
EuroVerify Verbietet Spanien die Verwendung von 50-Euro-Scheinen? Die Falschnachrichten, nach denen Spanien angeblich 50-Euro.Scheine verbieten will, ist Teil einer breiteren Desinformatitionskampagne, wonach die europäischen Länder versuchen, Bargeld abzuschaffen. 14/04/2025
Markte Euro fällt gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit 2 Jahren Der Euro gab gegenüber dem US-Dollar weiter nach und erreichte einen neuen Tiefststand seit mehr als zwei Jahren. Grund dafür waren die Sorgen um die Wirtschaft der Eurozone, Trumps Zölle und die geldpolitischen Diskrepanzen zwischen der EZB und der Fed. 03/01/2025
Wirtschaft Immobilieninvestition gesucht? Diese 7 europäischen Städte lohnen sich 2025 Wohin sollten sich kluge Investoren im Jahr 2025 wenden, um die perfekte Mischung aus Charme und hohen Mietrenditen zu finden? Europas Top-Städte bieten postkartenwürdige Straßen, pulsierende Kultur und großes Gewinnpotenzial. 01/01/2025
Wirtschaft Letzte Zinssenkung der EZB in diesem Jahr Die EZB hat im Juni 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begonnen, um die schwächelnde Wirtschaft in der Eurozone durch niedrigere Zinssätze anzukurbeln und damit die Kreditaufnahme, die Ausgaben und die Investitionen zu fördern. 12/12/2024
Wirtschaft EZB senkt Zinssätze wohl erneut; Was bedeutet das? Die EZB wird die Zinssätze wohl um 25 Basispunkte auf 3 Prozent senken. Niedrigere Zinssätze könnten den dringend benötigten Impuls für den inländischen Verbrauch, die Exporte und eine Kreditaufnahme geben. Die Kosten im Zuge geopolitischer Risiken könnten die Vorteile aber begrenzen. 11/12/2024
EuroVerify Nein, Christine Lagarde will das Bargeld nicht abschaffen In den sozialen Medien wird ein Video geteilt, das Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, zeigen soll, wie sie zur Abschaffung des Bargelds aufruft, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. 28/11/2024
EU Decoded EU DECODED: Wird der digitale Euro die finanzielle Sicherheit stärken? In dieser Folge sprechen wir über eine neue Zahlungsmethode, die von der Europäischen Zentralbank untersucht wird: der digitale Euro. Brauchen wir eine weitere Alternative für Online-Zahlungen und könnte dieses Projekt negative Auswirkungen auf das Bankensystem haben? 13/11/2024
Europa News EZB-Chefin Christine Lagarde bleibt bei Zinssenkungen zurückhaltend EZB-Chefin Christine Lagarde unterstrich einen vorsichtigen, datenbasierten Ansatz für weitere Zinssenkungen. Sie betonte die Notwendigkeit, die Produktivitätslücke, die Energiekosten und die Digitalisierung anzugehen und forderte sofortiges Handeln. 27/10/2024
Markte Die Woche an den Märkten: EZB-Zinsentscheidung am 17. Oktober Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in dieser Woche eine Zinssenkung um 0,25 % ankündigt; das wär die dritte Senkung in diesem Jahr. Dazu Wirtschaftsdaten aus China, und den USA - darunter das chinesische BIP und die britische Inflation. 14/10/2024
Markte Märkte im Blick: Neuigkeiten aus Gewerbe und Zinsentscheid Diese Woche ist vollgepackt mit wichtigen Wirtschaftsdaten und Ereignissen, darunter die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor der wichtigsten Volkswirtschaften sowie die Zinsentscheidungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB). 23/09/2024
Wirtschaft EZB senkt Zinssätze, da Inflation nachlässt Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie erwartet gesenkt. Das ist die zweite Zinssenkung in diesem Jahr. 12/09/2024
Europa News Wird die EZB aufgrund der steigenden Inflation die Zinsen senken? Die Inflation in der Eurozone stieg im Juli auf 2,6 % und übertraf damit die Erwartungen, was Zweifel an einer möglichen Zinssenkung durch die EZB im September aufkommen ließ. Die Energiepreise trugen wesentlich zu diesem Anstieg bei. 01/08/2024
Unternehmen EZB: kein Zugang zum Euro für Bulgarien - Inflation zu hoch Die Regierung in Sofia hatte die Hoffnung geäußert, Mitte nächsten Jahres der EU-Währungszone beitreten könnte. Doch das Land muss dafür strenge wirtschaftliche Kriterien erfüllen. Die Inflation, so die Europäische Zentralbank, ist dafür derzeit noch zu hoch. 26/06/2024
Unternehmen Europäische Zentralbank senkt Zinssätze entsprechend den Erwartungen Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer heutigen Juni-Sitzung die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, wie von vielen Analysten erwartet. 06/06/2024
Welt An den Leitzinsen mag die EZB nicht rütteln Die Europäische Zentralbank bleibt hart und belässt die Zinssätze zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,5 Prozent. 25/01/2024
Wirtschaft Wird die EZB den Leitzins nächsten Jahr senken? Ende Oktober hielt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Zinssatz bei 4 %, nachdem sie ihn seit Juli 2022 zehn Mal in Folge erhöht hatte. Da sich die Inflation abkühlt, erklärt der Wirtschaftswissenschaftler Osama Rizvi für Euronews Business die Aussichten auf eine Zinssenkung. 07/12/2023
Unternehmen Vor Weihnachten: Eurostat schätzt Inflation im November auf 2,4 % 🎄 Gute Nachrichten vor dem Weihnachtsfest: die Inflation in der Eurozone steigt laut Statistikamt Eurostat weniger stark. 30/11/2023