Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spektakulärer Fund in Pompeji - Sklavenzimmer bei Ausgrabungen entdeckt

Pompeji
Pompeji Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In dem Raum dürften mindestens drei Sklaven geschlafen haben. Die Betten waren einfache, mit Seilen bespannte Holzpritschen, auf denen Tücher oder Teppiche gelegt wurden

Archäologen haben in der versunkenen Stadt Pompeji ein Sklavenzimmer entdeckt. In der etwa 16 Quadratmeter großen Kammer wurden drei Betten, einige Amphoren, Vasen und eine Kiste mit Zaumzeug für Pferde gefunden.

Gabriel Zuchtriegel, Museumsdirektor von Pompeji, sprach von einem "außergewöhnlichen Einblick in das Leben und die tägliche Arbeit eines Teils der antiken Bevölkerung über den wenig bekannt ist. Die offiziellen Quellen sind fast immer aus der Sicht der Eliten. In diesem Fall sehen wir das Leben von Sklaven und von Dienern. Von Menschen mit einem sehr niedrigen sozialen Status".

In dem Raum dürften mindestens drei Sklaven geschlafen haben. Die Betten waren einfache, mit Seilen bespannte Holzpritschen, auf die Tücher oder Teppiche gelegt wurden. In den Ecken standen Amphoren des Hausherren. In zwei Amphoren unter den Betten durften die Sklaven ihr Hab und Gut aufbewahren.

Die antike Stadt Pompeji liegt am Fuße des Vulkans Vesuv. Bei Ausbrüchen im Jahr 79 nach Christus hatten Asche, Schlamm und Lava die Siedlungen unter sich begraben und die Stadt teils konserviert. Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare