Wirtschaft Serien Wo Angolas wirtschaftliches Potential steckt Mit Unterstützung von Governo de Angola Ob erneuerbare Energien, Erdbeer-Anbau oder Kaffeeproduktion: Angola hat ein Klima, in dem vieles wirtschaftliches Potential steckt. 16/12/2022
Äthiopien Klage gegen Facebook-Mutterkonzern in Kenia Der Konzern soll es unterlassen haben, Hasspostings zu löschen und damit mitverantwortlich für den Tod eines Menschen sein. 14/12/2022
Marokko Marokkanische Flüge zum WM-Halbfinale abgesagt Nachdem sieben Flüge von Casablanca nach Doha kurzfristig abgesagt wurden, bleiben viele Fans, die Marokko gegen Frankreich anfeuern wollten, enttäuscht zurück. 14/12/2022
No Comment Neun Tote bei Überschwemmungen in Kinshasa Weite Teile der Hauptstadt der DR Kongo standen unter Wasser. 14/12/2022
Gesponsert Echtzeit-Klimainformationen in Afrika Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Von der Landwirtschaft bis zum Wasser: Klimadaten werden für diesen Kontinent immer wichtiger 12/12/2022
Gesponsert Wie Nachhaltigkeit auf Rodrigues zum Fokus wird Gesponserter Artikel, präsentiert von Rodrigues Rodrigues liegt im Indischen Ozean, ca. 595 km nordöstlich von Mauritius, und gilt als authentischste Insel der Maskarenen. Der Großteil der Bevölkerung lebt von Fischfang, lokaler Handwerkskunst, Landwirtschaft, Tierhaltung oder Tourismus. 09/12/2022
Welt Angolas Diaspora: Erinnern, Tourismus und Festivals Mit Unterstützung von Governo de Angola Die Erinnerung an die Tragödie der Sklaverei, aber auch an den bleibenden Beitrag von Millionen Afrikanern für die Welt. In Partnerschaft mit Governo de Angola. 09/12/2022
Marokko Auch König Mohammed VI. feierte mit - Fans bejubeln Marokkos WM-Triumph Marokkanische Fußballfans im In- und Ausland standen Kopf nach dem Sensationssieg der Atlas-Löwen über die haushoch favorisierten Spanier. Auich der König mischte sich in Rabat unter sein jubelndes Volk. 07/12/2022
Welt Neue Städte in Algerien: Für eine lebenswerte Zukunft Mit Unterstützung von anep Algerien setzt auf strategische Stadtplanung, um ein Gleichgewicht zwischen der Küste, dem Hochland und dem Süden zu schaffen. 05/12/2022
Sudan Sudan: Bringt neues Abkommen mehr Demokratie? Im Sudan haben Militärregierung und zivile Parteien ein Abkommen zur Rückkehr zur Demokratie unterschrieben. Die Bevölkerung demonstriert immer wieder für mehr Frieden. 05/12/2022
Sierra Leone Letzte Ausfahrt Schwarzmarkt: Dreirad-Taxis trifft Energiekrise Aus der Hauptstadt Freetown sind sie nicht wegzudenken: Die Kekes, motorisierte Dreiradtaxis, Den Fahrern bleibt zur Aufrechterhaltung ihres Geschäfts meist nur der Gang auf den Schwarzmarkt. 05/12/2022
Gesponsert Warum Rodrigues einen Besuch wert ist Gesponserter Artikel, präsentiert von Rodrigues Rodrigues ist kreolisch geprägt, was sich in kulturellen Elementen wie Musik, Tanz und Küche äußert. Musik spielt generell eine wichtige Rolle auf der Insel. 02/12/2022
Angola Mama Afrika: Botschafterin der angolanischen Kultur Mit Unterstützung von Governo de Angola Aminata Goubel alias Mama Afrika ist Journalistin und internationale Künstlerin sowie ehemalige Schauspielerin. Ihr Haus ist Museum und Begegnungsstätte. 02/12/2022
Senegal Ohrfeige im Parlament: Im Senegal kommt es zu einer Schlägerei Im Parlament des Senegal ist es zu einer Schlägerei unter Abgeordneten gekommen. Hintergrund war die augenscheinliche Beleidigung eines Religions-Oberhauptes durch eine Politikerin. 02/12/2022
Meet The Locals Leben auf Mauritius: Kameradschaft und die Freude an einfachen Dingen Mit Unterstützung von Economic Development Board Mauritius Pierre ist ein Franzose, der sich mit seiner Frau Marianne bei einem Golfurlaub in die Insel verliebte. Heute ist das Haus auf Mauritius der Treffpunkt für die ganze Familie. 29/11/2022
Öko-Innovation Ein ungeschliffener Diamant: Angolas Potenzial als Fruchtexporteur Mit Unterstützung von Governo de Angola Lokale Unternehmer setzen auf einen nachhaltigen Anbau ohne Pestizide. 25/11/2022
Namibia Namibia baut Statue von deutschem Kolonialbeamten ab Curt von François soll für Massaker an der Bevölkerung verantwortlich gewesen sein. 24/11/2022
Meet The Locals Ruhestand auf Mauritius: "Alles was man braucht, ist in der Nähe" Mit Unterstützung von Economic Development Board Mauritius Eugen Louis Rothen ist ein Schweizer Rentner, der auf Mauritius lebt. Dort kann er seiner Leidenschaft fürs Kochen frönen. 22/11/2022
Welt Die Transsaharastraße: ein wirtschaftlicher und digitaler Korridor Mit Unterstützung von anep Im Rahmen dieses Straßenprojekts werden auch Tausende Kilometer Glasfaserkabel verlegt. 21/11/2022
Ägypten COP 27: Fonds für Klimaschäden, aber kein Abschied von Öl und Gas Nach Abschluss der UN-Klimakonferenz reisen die Vertreter aus rund 200 Ländern mit gemischten Gefühlen ab. 21/11/2022
Ägypten "Paralleluniversum": Klimaaktivistin kritisiert Einigung beim Weltklimagipfel Ein vernichtendes Zeugnis stellt Luisa Neubauer dem Kompromiss des Weltklimagipfels aus. 20/11/2022
Ägypten Weltklimakonferenz: Ärmere Länder sollen für Dürren und Stürme entschädigt werden Das Ergebnis der Weltklimakonferenz: es soll einen Geldtopf für Entwicklungsländer geben. Aber niemand hat festgelegt, wieviel Geld in dem Topf drin eigentlich drin ist 20/11/2022
Tunesien 18. Frankofonie-Gipfel auf Djerba: Kritik von Macron Frankfreichs Präsident Emmanuel Macron beklagte beim 18. Treffen der Internationalen Frankofonie Organisation, dass Französisch in den Maghreb-Ländern an Bedeutung verloren habe. 19/11/2022
Ägypten UN-Klimakonferenz: Einigung auf Fonds für arme Länder Bei der Klimakonferenz in Ägypten, die gestern Abend in die Verlängerung gegangen war, haben sich die Teilnehmenden nach Angaben der maledivischen Umweltministerin auf einen Fonds zur Unterstützung ärmerer Länder geeinigt. 19/11/2022
Ägypten COP27: Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung Die Weltklimakonferenz wird offenbar bis Samstag verlängert. Bislang konnten sich die 200 teilnehmenden Staaten nicht auf eine Abschlusserklärung einigen. Haupt-Streitpunkt ist ein Klima-Ausgleichfonds für Schäden und Verluste in ärmeren Ländern. 18/11/2022
No Comment Tunesien: Tausende protestieren gegen die Müllkrise in Sfax Seit Monaten stapelt sich der Müll in den Straßen von Sfax. Die verfügbaren Mülldeponien stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen und die Anwohner sind gezwungen, ihren eigenen Müll zu verbrennen. 18/11/2022