Meet The Locals Unternehmerpaar Jones-Annandale: Leben und arbeiten im Paradies Mit Unterstützung von Economic Development Board Mauritius
Südafrika Misuzulu: Krönungsfeierlichkeiten in Durban Der 48-Jährige ist der neue König der Zulu und damit Nachfolger seines 2021 verstorbenen Vaters. 29/10/2022
No Comment Kunst im Schatten der Pyramiden Nahe der weltbekannten Bauwerke von Gizeh stellen Kunstschaffende die Ergebnisse ihres Wirkens aus. 29/10/2022
Wirtschaft Serien TAAG: Angolas Fluggesellschaft mit weltweiter Zielsetzung Mit Unterstützung von Governo de Angola Das Unternehmen arbeitet mit der spanischen Fluggesellschaft Iberia zusammen und setzt auch auf den neuen Flughafen in Luanda, der 2023 eröffnet werden soll. 28/10/2022
Kenia "Vergiftete Geschenke": Kenia kämpft mit Textilmüll der Welt Die Industriestaaten der Welt exportieren gebrauchte Textilien nach Afrika, auch nach Kenia. Dort leben zwar unzählige Menschen vom Wiederverkauf der Stück, doch Umwelt und heimische Industrie leiden unter den Mengen. Örtliche Firmen suchen Lösungen. 24/10/2022
Ägypten Aufräumaktion in Sharm el-Sheikh vor UN-Klimakonferenz Rund zwei Wochen vor der UN-Klimakonferenz COP 27 in Sharm el-Sheikh wurden in der ägyptischen Stadt von Freiwilligen der Strand und der Meeresgrund gesäubert. 24/10/2022
No Comment Nigeria: 1,5 Millionen Kinder durch Krankheit, Hunger und Ertrinken gefährdet Insgesamt benötigten mehr als 2,5 Millionen Menschen in Nigeria humanitäre Hilfe, wie das UN-Kinderhilfswerk mitteilte. Unicef spricht von den schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen zehn Jahre. 22/10/2022
Äthiopien Äthiopien und der Tigray-Konflikt: Proteste gegen "Einmischung in innere Angelegenheiten" In Südafrika sollen von der Afrikanischen Union vermittelte Friedensgespräche zwischen den Kriegsparteien im Tigray stattfinden. Die USA erklärten ihre Unterstütztung, äthiopische Offizielle oraganisierten Anti-am,eriaknische Proteste, wegen "Einmischung" in innere Angelegenheiten. 22/10/2022
Nigeria Überschwemmungen in Nigeria Während der Regenzeit in Nigeria kommt es häufig zu Überschwemmungen, doch in diesem Jahr starben mehr als 600 Menschen, und 1,3 Millionen mussten ihre Häuser verlassen. 22/10/2022
No Comment Tunesien: Küstenstadt Zarzis mit Generalstreik lahmgelegt In Tunesien haben Tausende Demonstrierende mit einem Generalstreik Küstenstadt Zarzis lahmgelegt. Grund der Proteste war der Tod von vier Menschen bei einem Migrationsversuch im September. 20/10/2022
Welt Algeriens unterirdische Schätze Mit Unterstützung von anep Das Land verfügt über große Vorkommen, unter anderem an Eisenerz, Phosphor und Zink. Wie werden die Bodenschätze genutzt? 17/10/2022
Tunesien Für die Demokratie: Menschen in Tunis fordern Rücktritt des Präsidenten Für die Demokratie: Menschen in Tunis fordern Rücktritt des Präsidenten. 16/10/2022
Tunesien "Keine Zukunft": Tausende protestieren in Tunis gegen Präsident und Wirtschaftskrise "Geh weg", "Aufstand gegen Kais, den Diktator", "Das Volk will den Präsidenten entlassen", stand unter anderem auf den Plakaten. 15/10/2022
Nigeria Überschwemmungen in Nigeria: Mehr als 500 Tote Bei den schlimmsten Überschwemmungen seit einem Jahrzehnt sind in Nigeria etwa 500 Menschen ums Leben gekommen, 1,4 Millionen haben seit Beginn der Regenzeit ihre Heimat verloren. Die afrikanischen Länder südlich der Sahara sind unverhältnismäßig stark vom Klimawandel betroffen, 15/10/2022
Somalia Dürre bringt den Hunger: Vereinte Nationen schlagen Alarm zum Welternährungstag Am 16. Oktober ist Welternährungstag - eine Gelegenheit, um der Welt die Lage in Somalia vor Augen zu führen. Dort wird eine Hungersnot befürchtet. Längst aber haben Millionen Menschen kaum zu essen. 15/10/2022
Ägypten Korallen zunehmend gefährdet - Taugt das Rote Meer als Reservat? Durch die Korallenbleiche geht die Zahl der Nesseltiere weltweit stark zurück. Einen Lebensraum in Krisenzeiten könnte das Rote Meer bieten. Auch, wenn die Klimaerwärmung stärker zunimmt, als im Pariser Klimavertrag verankert. 11/10/2022
Focus DR Kongo: Ein Land mit Potenzial für Investoren Mit Unterstützung von Ministry of Finances of DRC Es ist das zweitgrößte Land Afrikas und das drittbevölkerungsreichste. Die Demokratische Republik Kongo ist ein wichtiger Akteur auf dem Kontinent mit einer der stärksten Wirtschaftswachstumsraten in der Region. 10/10/2022
Serien Hanane Mourchid: gegen Stereotypen und für mehr Nachhaltigkeit Die Chemie-Ingenieurin hat Karriere in einem marokkanischen Düngemittel-Hersteller gemacht. Sie setzt auf Innovation für mehr Nachhaltigkeit. 10/10/2022
Mosambik 5 Jahre Grausamkeit: Das Leiden der Mosambikaner unter Alshabab Vor fünf Jahren begannen die Alshabab-Dschihadisten mit ihren Angriffen auf den Norden Mosambiks. Über eine Million Menschen mussten damals ihre Häuser verlassen. Doch auch wenn es gelungen ist, die Kämpfer aus einigen Gebieten wieder zu vertreiben, ist der Konflikt dort noch lange nicht vorbei. 05/10/2022
Kongo Brutale Entführung von 3 Schimpansenbabys in der DRK Der illegale Handel mit Wildtieren und Pflanzen erwirtschaftet laut Interpol zwischen 7 und 23 Milliarden US-Dollar pro Jahr. 05/10/2022
Liberia „Schnee“ in Liberia: Kokain im Wert von 100 Millionen Euro sichergestellt 520 Kilogramm des Rauschgiftes wurden in einem Vorort von Monrovia beschlagnahmt. 04/10/2022
Burkina Faso Was will Putin in Afrika? Russlands Fahnen in Burkina Faso Viele russische Fahnen in Ouagadoudou und der neue Militärmachthaber Traoré schlägt leicht pro-russische Töne an. Was steckt hinter Russlands Interesse an Afrika? 04/10/2022
Welt Algeriens Vision: Grüner Wasserstoff mit Pipelines nach Europa Mit Unterstützung von anep Algerien, das Land, das über bedeutende Kohlenwasserstoffressourcen verfügt, möchte eine Rolle bei der Energiewende in Afrika spielen, vor allem mit Photovoltaik - und künftig auch mit grünem Wasserstoff für Europa. 03/10/2022
Burkina Faso Erneuter Militärputsch in Burkina Faso: Präsident Damiba abgesetzt In Burkina Faso hat das Militär erneut geputscht. Der bisherige Präsident, Oberstleutnant Paul-Henri Sandaogo Damiba, sei seiner Funktionen enthoben worden, erklärten die neuen Machthaber. 01/10/2022
Wirtschaft Serien Keramikfabrik in Angola: Arbeit für den Frieden Mit Unterstützung von Governo de Angola Eine Fabrik in der angolanischen Provinz Bié produziert Baumaterialien und bietet Arbeitsplätze für Einheimische und Veteranen. 30/09/2022
No Comment Müll fischen: Aktivisten säubern den Nil vor Klimakonferenz Umweltaktivisten und Freiwillige haben im Vorfeld der UN-Klimakonferenz damit angefangen, Plastikmüll, Abfall und sonstigen Unrat aus dem Nil herauszufischen. 29/09/2022
No Comment Meskel-Fest in Äthiopien: orthodoxe Gläubige rufen zum Frieden auf Tausende orthodoxe Christen feiern in Äthiopien das jährliche Meskel-Fest. Es erinnert an den historischen Fund des Kreuzes, an dem Jesus gekreuzigt wurde. Das äthiopische Fest der Kreuzauffindung ist in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. 27/09/2022