Welt Kampf gegen toxische Männlichkeit - Frauen in arabischen Ländern Sie sind jung und mutig, riskieren Gefängnisstrafen und soziale Ächtung. Aber die Frauen in arabischen Ländern haben auch schon einige Achtungserfolge erzielt. 08/03/2021
Syrien Syriens Präsident Assad (55) und seine Frau Asma (45) haben Covid-19 Der umstrittene Staatschef und seine Frau hätten "leichte Symptome" von #COVID19. 08/03/2021
Irak Besuch im Zeichen des interreligiösen Friedens: Papst verlässt Irak Nach vier Tagen im Irak hat Papst Franziskus die Heimreise angetreten. Der Argentinier war der erste Papst, der das Land besuchte. 08/03/2021
Israel Weitere Öffnungen in Israel: Vor allem für Geimpfte In Israel kann das öffentliche Leben wieder losgehen, zumindest für die, die gegen Covid-19 geimpft sind. 08/03/2021
Malaysia Mysteriöses Verschwinden: Was geschah mit der Unglücksmaschine MH 370? Der Absturz der MH 370 jährt sich zum siebten Mal. Doch auch heute ist man der Aufklärung keinen Schritt näher gekommen. 08/03/2021
Sport Judo-Grand-Slam: Viel Japan - und auch ein belgischer Sieg Am dritten und letzten Wettkampftag des Grand Slams in Taschkent standen die hohen Gewichtsklassen auf dem Programm. 07/03/2021
Irak Papst nimmt den Irak im Herzen mit - 10.000 Gläubige in Erbil Zum Abschluss seiner historischen Reise in den Irak hat Papst Franziskus im Stadion der Kurdenstadt Erbil eine Messe gefeiert. 07/03/2021
No Comment Papst in der Christenstadt Karakosch "Hört nie auf zu träumen", ermutigte der 84 Jährige die Gläubigen in der Kirche der Unbefleckten Empfängnis. 07/03/2021
Irak Papst im Irak: Beten unter Trümmern In den Kirchen wütete der Islamische Staat und hinterließ nur Trümmer. 07/03/2021
Welt Militärputsch: Proteste in Myanmar gehen weiter Die Proteste in Myanmar hören trotz der Polizeigewalt nicht auf. Auch die Diaspora in Thailand ging auf die Straße. 07/03/2021
Sport Judo-Grand-Slam: Die italienische Überraschung Christian Parlati aus Neapel sorgte in Taschkent mit seinem Sieg für Staunen - auch auf den Rängen, denn es war Publikum zugelassen. 06/03/2021
Irak Papst ruft zum interreligiösen Dialog auf Papst Franziskus hat auf seiner Irak-Reise für die Verständigung der Religionen geworben. Er rief die Gläubigen auf, sich gegen Hass und Gewalt einzusetzen. 06/03/2021
Myanmar Gewalt in Myanmar: Nonne erklärt, warum sie Demonstranten schützte Fotos der Nonne, die vor den Polizisten auf die Knie ging und betete, wurden vielfach in sozialen Medien geteilt. 06/03/2021
Irak Papstbesuch im Irak: Ein Zeichen für den Dialog Dass Papst Franziskus Ur für das interreligiöse Treffen wählte, stieß auf ein positives Echo. "Wir müssen lernen, uns gegenseitig zu akzeptieren und die Mauern einzureißen", so ein katholischer Vertreter. 06/03/2021
Irak Katholik trifft Schiiten: Der Papst und Großajatollah Al-Sistani Papst Franziskus hat am zweiten Tag seines Irakbesuchs zur Einheit zwischen den Religionen aufgerufen. 06/03/2021
No Comment Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon Mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Libanon lebt in Armut. Eine Tendenz, die sich seit der Explosion im Hafen von Beirut weiter verstärkt hat. 06/03/2021
Irak Papst jubelnd in Bagdad empfangen Zum ersten Mal besucht ein Oberhaupt der katholischen Kirche den Irak. 05/03/2021
Sport Judo-Grand-Slam: Japan bestimmt das Geschehen Am ersten Wettkampftag in Taschkent blieb der Weltranglistenführende Ryuju Nagayama nicht der einzige Goldmedaillen-Gewinner aus Japan. 05/03/2021
Irak Reise ins Risiko: Papst Franziskus ist im Irak gelandet Der Besuch des Papsts ist umstritten: Die Sicherheitslage im Irak ist angespannt, die Corona-Infektionszahlen steigen. 05/03/2021
Irak Trotz Gewalt und Corona: Papst fliegt zu historischem Besuch in Irak Zum ersten Mal: Oberhaupt der katholischen Kirche im Irak 05/03/2021
Israel Im Fitness-Studio: Impf-Nationen Österreich, Dänemark und Israel Der Kanzler von Österreich und die Ministerpräsidentin von Dänemark haben sich mit Benjamin Netanjahu in einem Fitness-Studio getroffen. 04/03/2021
Sport China-Winterspiele 2022: "Meinungsfreiheit für Sportler!" Rund 180 Organisationen haben Regierungen dazu aufgerufen, die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen zu boykottieren. Vertreter von Sportlern fordern, dass zumindest die "Regel 50.2" der Olympischen Charta überdacht wird - sie untersagt Proteste an Sportstätten 03/03/2021
No Comment Rote Hüte und massive Polizeigewalt Mit traditionellen roten Hüten demonstrierten Lehrer und Studenten am Mittwoch in Mandalay. In verschiedenen Landesteilen schossen Sicherheitskräfte am Mittwoch erneut mit scharfer Munition und töteten mindestens 18 Menschen. 03/03/2021
No Comment Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz Der indonesische Vulkan spuckte eine gewaltige Menge Asche aus. 03/03/2021
Israel Israel: Armband statt Quarantäne Eigentlich müssen Einreisende in Israel für zwei Wochen zur Quarantäne ins Hotel. Ein elektronisches Armband soll die Prozedur vereinfachen. 02/03/2021
Myanmar Nach tödlicher Eskalation: USA drohen Armee mit neuen Sanktionen Die USA haben angesichts der Eskalation der Proteste in Myanmar mit weiteren Sanktionen gegen das Militär im Land gedroht. 02/03/2021