Polen Streit um Schifffahrtskanal in Polen - Umweltschützer protestieren Polen treibt die Bauarbeiten eines Schifffahrtskanals durch die Weichselhalbinsel trotz der Einwände der EU weiter voran. Das Projekt muss noch von der Europäischen Kommission genehmigt werden, Umweltschützer protestieren gegen das Mammutprojekt 31/05/2020
Smart Regions In Wałcz bekommen Bedürftige Soforthilfe per App Mit Unterstützung von the European Commission Innovation und Solidarität im Kampf gegen Covid-19: In Polen erhalten bedürftige Menschen Soforthilfe per einfachem Klick auf dem Smartphone. 25/05/2020
Polen Protest gegen Corona-Einschränkungen in Warschau Polens Industrieproduktion ist im April um 24,6 Prozent im Jahresvergleich abgestürzt. Sichtbar ist der wirtschaftliche Einbruch in allen wichtigen Industriebereichen. 23/05/2020
Polen Am 12. Juli: Regierungskoalition in Polen will Wahl per Post Noch-Präsident Duda soll weiter im Amt bleiben. Zumindest wenn es nach der PIS-Partei geht, die Teil der Regierungskoalition ist. Kritiker sagen, dass die Vorgänge rund um die Verschiebung der Wahl, dem polnischen Gesetz widersprechen. 08/05/2020
Polen Corona-Krise: Polen verschiebt umstrittene Präsidentenwahl Der Streit um die Präsidentenwahl in Polen hatte zuletzt die Regierungsmehrheit in Gefahr gebracht. Die PiS wollte trotz Corona am Sonntag per Brief abstimmen lassen - doch es gab heftigen Widerstand. 07/05/2020
Polen Polen: Debatte über Briefwahlpläne der Regierung Polen debattiert weiter über die umstrittenen Briefwahlpläne der Regierungspartei. Eine Mehrheit ist nicht sicher. 06/05/2020
No Comment Shopping Center in Polen wieder geöffnet KundInnen freuen sich, weil es am ersten Tag nicht überfüllt war in einem wiedereröffneten Einkaufszentrum in Warschau. 05/05/2020
Meine Europa-Serie Afrikanische Schweinepest in Westpolen angekommen Wildschweine verbreiten in Europa ein weiteres gefährliches Virus. Menschen können sich nicht damit infizieren, aber die wirtschaftlichen Auswirkungen könnten enorm sein. 24/04/2020
No Comment Höchste Warnstufe: Landschaftsbrände in Polen Auch im größten Nationalpark des Landes toben Feuer. Wegen der Trockenheit haben die Flammen leichtes Spiel. #Biebrza 23/04/2020
Polen Vor 77 Jahren: Aufstand im Warschauer Ghetto Der Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 dauerte vier Wochen. Am Ende wurde das Ghetto zerstört. Erhalten blieb ein Teil der Mauer, die es vom Rest der Stadt trennte. Der Teil der Mauer gilt heute als Erinnerungsort. 19/04/2020
Polen Mit Vollgas auf den Kreisverkehr: Autofahrer in Polen verunglückt In Polen ist ein Autofahrer über einen Kreisverkehr "geflogen" und auf dem Geländer der Dorfkirche gelandet. 16/04/2020
Europa News Trotz Coronavirus-Krise: Polen streitet über Abtreibung Das polnische Parlament debattiert diese Woche ein strengeres Abtreibungsgesetz. Da derzeit Protestkundgebungen nicht möglich sind, müssen sich Demonstranten besonders kreativ zeigen. 15/04/2020
Polen Regierung in Polen nutzt Lockdown, um Abtreibungen zu verbieten Menschenrechtsgruppen haben einen Online-Protest gegen eine umstrittene Gesetzesvorlagen in Polen zu Abtreibung und Sexualerziehung gestartet. 15/04/2020
Wirtschaft Corona-Krise: Polen verliert seine Gastarbeiter Sie kommen aus der Ukraine und aus Weißrussland und sie sind das Rückrat der polnischen Serviceindustrie: Ausländische Arbeitnehmer gehören zu den großen Verlierern der Corona-Krise in Polen. Viele wollen nur noch nach Hause. 05/04/2020
Polen "Shining"-Komponist Krzysztof Penderecki ist tot Seine Musik machte Filme wie "Shining" oder "Der Exorzist" zu dem, was sie sind: der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist nach langer Krankheit gestorben. 29/03/2020
Polen Kohle-Land Polen setzt auf Atomkraft Das Land will seinen Energiesektor umbauen. Polen will mehr Energie auf Gasbasis und sechs AKWs bauen. 25/03/2020
Polen Wahlkampf in Polen - wer wird der nächste Präsident? Im Mai wählt das Land einen Präsidenten. Neben Duda stellt sich Kidawa-Blosnka zur Wahl. 16/02/2020
Polen Polen und die EU: Mehr Einfluss für Warschau? Einem EU-Austritt erteilt Präsident Duda eine Absage. 11/02/2020
Serien Neue Kommunikationsformen mit schwerbehinderten Menschen Mit Unterstützung von The European Commission Europäische Wissenschaftler haben ein System entwickelt, um Signale von Menschen mit schwerer mehrfacher Behinderung besser wahrzunehmen und zu deuten. 10/02/2020
Polen Warschau: Protest Pro Justizreform Nachdem das Gesetz unterzeichnet war, stellte die für Rechtsstaatlichkeit zuständige EU-Kommissarin fest: "ein Flächenbombardement". Die polnische Richtervereinigung "Iustitia" forderte die EU auf, "sofort Maßnahmen zu ergreifen, um Polens Richter vor politischen Repressionen zu schützen". 08/02/2020
Polen Homosexuelle in Polen posieren vor "LGBTI-freien Zonen" Bart Staszewski ist Aktivist. In Polen will er den Menschen, die von der Niederschlagung der Rechte für Schwulen und Lesben betroffen sind, ein Gesicht geben. 07/02/2020
Polen Macron in Polen: Verbindliches und Forderungen Das Verhältnis zwischen dem französischen Präsidenten und der polnischen Regierung ist schwierig. 04/02/2020
No Comment Stilles Gedenken: Kerzen für die NS-Opfer Vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Zum Abschluss der Gedenkfeier wurden dort gestern Kerzen für die Opfer des NS-Terrors angezündet. 28/01/2020
Polen Wie lebt man in einer Stadt, die Auschwitz heißt? Es gibt Auschwitz, das Auschwitz, das Symbol ist dafür, dass der Tod ein Meister aus Deutschland ist. Und es gibt eine polnische Kleinstadt namens Auschwitz, in der Menschen im Hier und Jetzt leben - oder es zumindest versuchen. 27/01/2020
Polen Auschwitz: Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung In Auschwitz wurde am 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 den Opfern des Holocaust gedacht. Über 50 Staaten und Organisationen waren geladen, 200 Auschwitz - Überlebende waren unter den Gästen. 27/01/2020
Polen 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Eine Überlebende erzählt Rita King war nicht mehr in Auschwitz, seit sie 17 war. 75 Jahre später ist sie zurückgekehrt, um daran zu erinnern, was hier geschah. 27/01/2020