Ukraine Guterres und Selenskyj sprechen über Getreide und Atomkraftwerke Bei seinem Besuch in Kiew hat UN-Generalsekretär António Guterres mit Präsident Wolodymyr Selenskyj unter anderem über die Verlängerung des "Getreide-Abkommens" im Schwarzen Meer gesprochen. 08/03/2023
Ukraine Bachmut: Eliminiert die Ukraine Zehntausende Wagner-Sträflingsrekruten? Die Verteidigung von Bachmut wird vorerst fortgesetzt, melden die ukrainischen Behörden. Man wolle Verstärkung in das Gebiet schicken. 07/03/2023
Ukraine Virales Video zeigt Hinrichtung des Soldaten Timofiy (40) in Ukraine Sogar Präsident Selenskyj hat auf das Video reagiert, dass die grausame Hinrichtung eines Soldaten der Ukraine zeigen soll. 07/03/2023
Ukraine Ukraine-Krieg Tag 377: Kampf um Bachmut "bis zum bitteren Ende" Schlacht um ostukrainische Stadt Bachmut: Jewgeni Prigoschin, Chef des russischen Söldnerunternehmens Wagner, das ebenfalls an den Gefechten beteiligt ist, rechnet mit ukrainischem Kampf „bis zum bitteren Ende“ 07/03/2023
Ukraine Kampf um Bachmut: Nutzt die Ukraine die Chance zur Gegenoffensive? Im Kampf um Bachmut ist ein schrittweiser ukrainischer Rückzug denkbar. Doch gleichzeitig könnte die Ukraine eine Gelegenheit zur Gegenoffensive nutzen. 06/03/2023
Ukraine Unterkarpaten: Krieg auch da, wo nicht gekämpft wird Unterkarpaten - auch Transkarpatien oder Karpatenukraine - ist eine historische Region im äußersten Westen der Ukraine. Auch ein Jahr nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine reihen sich hier neue Soldatengräber aneinander. 06/03/2023
Ukraine Schnee und Kirschlikör: Ukrainisches Skigebiet bietet Ablenkung vom Krieg Männer im militärfähigen Alter gibt es so gut wie keine in Bukowel. Auch nach ausländischen Touristen sucht man vergebens - und nur ein Fünftel der Skilifte ist überhaupt in Betrieb. Dennoch versucht der Ort, den Krieg so gut es geht, einen Moment lang vergessen zu machen. 06/03/2023
Ukraine „Die Hölle“: Schlacht um Bachmut tobt unaufhörlich Die ostukrainische Stadt Bachmut ist seit Monaten umkämpft. Die russischen Einheiten meldeten weiteren Fortschritt . Warum sprengte die ukrainische Armee zwei Brücken? 06/03/2023
Ukraine Auf Raketenfriedhof in Charkiw: Beweise für Russlands Kriegsverbrechen Euronews-Korrespondentin Valérie Gauriat war mit dem Sprecher der Staatsanwaltschaft auf dem sogenannten Raketenfriedhof, wo Russlands Raketen sortiert und analysisert werden. 06/03/2023
Ukraine Russischer Angriff auf Bachmut: weiter Straßenkämpfe, Stadt nicht eingenommen Das hat der stellvertretende Bürgermeister von Bachmut angegeben. Moskau behauptete zuletzt, seine Truppen stünden kurz davor, die Industriestadt zu erobern. 04/03/2023
Ukraine Zum 2. Mal: EU-Parlamentspräsidentin Metsola besucht Ukraine Selenskyj kündigte an, die Ukraine wolle noch in diesem Jahr die Verhandlungen über die angestrebte EU-Mitgliedschaft aufnehmen. Metsola äußerte sich zuversichtlich. 04/03/2023
Ukraine 374 Tage Krieg: Sniper der Ukraine rücken auf Bachmut vor Trotz der Aussage des Chefs der Wagner-Söldner, Bachmut sei so gut wie eingekesselt, rücken Sniper der Streitskräfte der Ukraine auf die Stadt vor. 04/03/2023
Ukraine Möglicher russischer Strategiewechsel in Bachmut In Bachmut deutet sich ein Strategiewechsel der russischen Streitkräfte an. Statt den Ort endgültig zu umzingeln, könnte Russland einen Rückzug erzwingen wollen. 03/03/2023
Ukraine Wagner-Boss Prigoschin: "Bachmut quasi umzingelt" Die Lage im Osten der Ukraine spitzt sich zu. Die nordöstliche Stadt Kupjansk wird evakuiert, Bachmut ist nach Aussagen des Anführers der Wagner-Gruppe umzingelt. 03/03/2023
Ukraine Mehr ´Tote in Saporischschja, Leichenfunde in Borodyanka In Saporischschja ist die Zahl der Opfer auf jetzt mindestens vier gestiegen, in Borodyanka sind drei Leichen von Zivilisten exhumiert worden. 03/03/2023
Ukraine Ukrainische Truppen können Stellungen in Bachmut halten Kiews Truppen haben offenbar weitere russische Angriffe bei Bachmut abgewehrt. Moskau bedrängt die Stadt von drei Seiten. Derweil könnte ein anderer Faktor den Ukrainern in die Karten spielen. 02/03/2023
Ukraine Nächtlicher Raketenangriff auf Saporischschja: 3 Tote Zivilisten Bei einem nächtlichen Angriff auf ein fünfstöckiges Wohnhaus sind in Saporischschja mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 20 Menschen konnten noch aus dem eingestürzten Gebäudeteil gerettet werden. 02/03/2023
Ukraine Bachmut: Ukrainische "Soldaten nicht umsonst opfern" Die Lage ist ernst für die Verteidiger von Bachmut - die Ukraine könne sich notfalls zurückziehen, so Wolodymyr Selenskyj, denn "man werde Soldaten nicht umsonst opfern". 02/03/2023
Ukraine Wie Moskau versucht, mit falschen Informationen den Westen zu spalten Das russische Verteidigungsministerium hat die "USA und ihre Komplizen" beschuldigt, in der Ukraine eine Provokation mittels giftiger Chemikalien vorzubereiten. 01/03/2023
Ukraine Die Bücherei von Irpin: Eine „Apotheke für die Seele“ Die Aufnahmen der ukrainischen Stadt Irpin, als die Bevölkerung vor den Gefechten floh, machten vergangenes Jahr weltweit die Runde. Wie ist jetzt die Lage vor Ort? euronews-Mitarbeiterin Valérie Gauriat war in Irpin und hat die Bücherei besucht. 01/03/2023
Ukraine Schlacht um Bachmut: Russische Einheiten stoßen im Norden vor In Bachmut sei die Lage am schwierigsten, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Ansprache. Die Stadt in der Oblast Donezk mit strategisch hoher Bedeutung ist seit Wochen Schauplatz schwerer Kämpfe. 01/03/2023
Ukraine Warum die ukrainische Gegenoffensive vom Westen abhängt Die Ukraine plant für den Frühling 2023 eine Gegenoffensive im Süden und Osten des Landes. Wann genau die Operation jedoch startet, hängt von Waffenlieferungen aus dem Westen ab. 28/02/2023
Ukraine Butscha: Der Ort des Grauens ist für Flüchtlinge Heimat auf Zeit In der Ortschaft nahe Kiew sind mittlerweile Flüchtlinge untergebracht. euronews-Mitarbeiterin Valérie Gauriat berichtet aus Butscha. Sie hat eine Frau getroffen, deren Mann in einem Gefangenenlager festgehalten wird. 28/02/2023
Ukraine Moskau meldet Abschuss mehrerer ukrainischer Drohnen Diese hätten Teile der zivilen Infrastruktur zum Ziel gehabt. Das hat das russische Verteidigungsministerium am Dienstag mitgeteilt. Auch in der Region Moskau sei eine Drohne niedergegangen. 28/02/2023
Kulturnachrichten 'Ewiges Kiew': Soundtrack der Liebe Mit seinem neuen Album setzt der ukrainische Musiker und Klangkünstler Heinali seiner Heimatstadt Kiew ein bewegendes Denkmal. 28/02/2023
Ukraine Wiederaufbau ohne Wenn und Aber - Wie Igor die Russen ausspähte Euronews-Korrespondentin Valerie Gauriat hat anlässlich des Jahrestags des Beginns des russischen Angriffskriegs in der Ukraine Menschen besucht, die sich voll und ganz dem Wiederaufbau des Landes verschrieben haben. Eine herausragende Persönlichkeit ist Igor Tkachuk aus dem Dorf Buzova. 28/02/2023