Europa News Karenztage gegen hohe Krankenstände: Sind die Deutschen zu oft krank? Deutsche melden sich verhältnismäßig oft krank, heißt es. Karenztage sollen somit die Arbeitgeber entlasten, doch Experten warnen vor sozialen Folgen. Ist die Forderung nach Eigenbeteiligung fair? 13/01/2025
Unternehmen Europa: Die Hälfte der Arbeitnehmer ist gestresst Die Umfrage der ManpowerGroup untersucht die Wahrnehmung der Arbeitnehmer und stellt fest, dass Stress ein weit verbreitetes Problem ist. Becky Frankiewicz, CCO der ManpowerGroup, berichtet über die Bedeutung von Work-Life-Balance, Karriereentwicklung und Weiterbildung für die Mitarbeiterbindung. 18/11/2024
Spanien Spanien: Busfahrer streiken für Frühverrentung und Sicherheit In Spanien haben Gewerkschaften einen Generalstreik von über 80.000 Busfahrern ausgerufen, um für die Einführung einer Frühverrentung und verbesserte Arbeitsbedingungen zu kämpfen. 28/10/2024
Meet The Locals Treffen Sie eine digitale Nomadin, die in Istanbul aufblüht Mit Unterstützung von GoTürkiye Suchen Sie nach einem neuen Expat-Ziel? In dieser Folge von Meet the Locals teilt eine digitale Nomadin ihre Erfahrungen zum Leben und Arbeiten in der pulsierenden, multikulturellen Stadt Istanbul, wo alte Geschichte und modernes Leben nahtlos ineinander übergehen. 24/09/2024
Italien Extreme Hitze in Italien: Gefahr für alle Bevölkerungsgruppen Die extreme Hitze in Italien hat Auswirkungen auf alle Bevölkerungsschichten, warnt das Gesundheitsministerium. Einige Krankenhäuser müssen die Aufnahme von Patienten mit hitzebedingten Erkrankungen priorisieren. 17/08/2024
Europa News Portugiesische Ärzte streiken für bessere Arbeitsbedingungen In Portugal werden die Ärzte schlechter bezahlt als in den meisten EU-Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsbedingungen haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten verschlechtert. Nun sind sie auf die Straße gegangen. 24/07/2024
Arbeitswelt Neue 6-Tage-Woche in Griechenland sorgt für Unmut bei Beschäftigten Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kritisieren die Rückkehr zur 6-Tage-Woche in Griecheland vehement und halten den Schritt der Regierung für kontraproduktiv. Da anderswo die 4-Tage-Woche getestet wird. 02/07/2024
Euronews Witness Belgien führt Arbeitsverträge für Prostituierte ein Sexarbeit ist in Belgien seit zwei Jahren nicht mehr strafbar. Jetzt hat das belgische Parlament ein Arbeitsgesetz für die Branche verabschiedet. Damit können SexarbeiterInnen in Anstellung arbeiten und sozialversichert werden. 21/06/2024
Climate Now Welche gesundheitlichen Risiken birgt Arbeit während einer Hitzewelle? Mit Unterstützung von Copernicus Von der Touristenführerin bis zum Landwirt müssen Millionen von Menschen selbst während einer Hitzewelle im Freien arbeiten. Was passiert in unserem Körper und welchen gesundheitlichen Gefahren sind wir ausgesetzt? 22/04/2024
Wellbeing Wo in Europa haben es Behinderte am schwersten? Laut Daten aus 34 europäischen Ländern sind Menschen ohne Behinderung seltener von Armut bedroht als Menschen mit einer Behinderung. 04/04/2024
Kroatien Sonntagsverkaufsverbot ärgert die kroatischen Händler Seit Juli 2023 gilt in Kroatien ein Sonntagsverkaufsverbot. Dort beklagen jetzt viele Händler hohe Verluste wegen der neuen Regelung. 04/04/2024
Real Economy EU stärkt Schutz vor gefährlichen Chemikalien Mit Unterstützung von The European Commission Konkret will die EU zwei Richtlinien ändern. Niedrigere und neue Expositionsgrenzwerte für Blei und Diisocyanate sollen Beeinträchtigungen der Fortpflanzungsfunktionen vorbeugen und Atemwegserkrankungen verhindern. 20/03/2024
Belgien 218 Milliarden Euro: Profite aus Zwangsarbeit laut ILO stark gestiegen Laut Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind Profite aus Zwangsarbeit weltweit jährlich auf 218 Milliarden Euro gestiegen. Das übertreffe sogar Einnahmen von riesigen Technologieunternehmen wie Microsoft oder Samsung. 19/03/2024
Spanien Diskussion um kürzere Öffnungszeiten in der spanischen Gastronomie Ein Vorschlag der spanischen Arbeitsministerin, die Öffnungszeiten in der Gastronomie zu kürzen, sorgt in der Bewirtungsbranche für viel Kritik. 06/03/2024
Ungarn Ungarn: Strengstes Einwanderungsgesetz der EU in Kraft getreten In Ungarn ist ein neues Einwanderungsgesetz in Kraft getreten. Demnach sind alle Arbeitsplätze für ungarische Staatsbürger gesichert. Menschen aus nicht EU-Staaten müssen die Bedingung des "sozialen Zusammenlebens" erfüllen und es vor den Behörden nachweisen. 01/03/2024
Reisen Bezahlter Urlaub: Welche europäischen Länder bieten wieviel? EU-Länder müssen mindestens 20 Tage bezahlten Jahresurlaub gewähren - einige Mitgliedstaaten sind jedoch großzügiger. 23/02/2024
Europa News Demo in Brüssel für Rechte bei Plattformarbeit Plattformarbeitern ihre Rechte zu verweigern, wäre 100 Tage vor der Europawahl eine "unverständliche und skandalöse" Entscheidung, so eine Europaabgeordnete. 22/02/2024
Wirtschaft Telearbeit 2024: Weniger Verdienst für Arbeit von zu Hause aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer kürzlich durchgeführten Umfrage, und eine beträchtliche Anzahl europäischer Unternehmen ist mit den Wünschen der Arbeitnehmer:innen nicht einverstanden. 13/02/2024
Euronews Witness Warum ist Frankreich europäischer Spitzenreiter bei Arbeitsunfällen? In dieser Witness-Folge spüren wir der Frage nach, warum es so viele tödliche Arbeitsunfälle in Frankreich gibt. Die Gründe sind vielfältig. Die Familien der Opfer haben sich zusammengetan. 05/02/2024
Finnland "Mafia"-Streiks bringen Finnland zum Stillstand Die Gewerkschaften haben zu dem Arbeitskampf aufgerufen, um gegen die Vorschläge der Regierung zur Reform des Arbeitsrechts zu protestieren, die sich ihrer Meinung nach negativ auf Niedriglohnempfänger auswirken würden 01/02/2024