Spanien Valencia nach der Flut: Protest für Rücktritt der Regionalregierung Im spanischen Valencia gingen Zehntausende auf die Straße, um nach der Flutkatastrophe den Rücktritt des konservativen Regionalpräsidenten Carlos Mazón und seiner Regierung zu fordern. 02/02/2025
Europa News Nach US-Austritt aus Klimaabkommen: Europa muss "das Vakuum" füllen Brüssel muss seine Klimadiplomatie verstärken, sagte Klimakommissar Wopke Hoekstra gegenüber Euronews. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump sich erneut aus dem Pariser Abkommen zur Eindämmung des Klimawandels zurückgezogen. 22/01/2025
Welt Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen Wissenschaftler sagen, dass Lösungen schnell gefunden werden müssen, denn die globalen Temperaturen stehen kurz davor, die kritische Grenze von 1,5°C zu überschreiten. 10/01/2025
Europa News Nationaler Trauertag in Frankreich für die Opfer in Mayotte In Frankreich wurde am Montag den Opfern des Sturms Chido in Mayotte gedacht. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der Ministerpräsident François Bayrou hielten Schweigeminuten ab. 23/12/2024
USA Trump wettert gegen "Abzocke" beim Panamakanal Im Rahmen eines 1977 unter Präsident Jimmy Carter unterzeichneten Abkommens gaben die USA 1999 die Kontrolle über die Wasserstraße an Panama ab. Jetzt schimpft Trump über die Gebühren. 23/12/2024
Cult COP29 konzentriert sich auf die Rolle der Kultur bei globalen Klimalösungen Mit Unterstützung von Ministry of Culture of the Republic of Azerbaijan In dieser Folge von Cult gehen wir der Frage nach, wie die COP29 in Baku den Klimaschutz neu definiert, indem sie die wesentliche Rolle der Kultur bei der Förderung von Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit und globaler Zusammenarbeit betont. 16/12/2024
Smart Regions So bereiten sich Skigebiete auf das Ende des Schnees vor Mit Unterstützung von the European Commission Als Folge des Klimawandels verlieren Skigebiete im Winter an Attraktivität. Mithilfe von zehn Pilotgebieten bereitet BeyondSnow diese auf die Zeit „nach dem Schnee“ vor. 09/12/2024
Europa News Was man von der COP29-Finanzierungsvereinbarung erwarten kann Mit viel Mühe wurde auf der COP29 in Baku eine Einigung über 300 Mrd. US-Dollar pro Jahr für die Entwicklungsländer erzielt - weit weniger als die ursprünglich geforderten 1,3 Billionen Dollar. Wie kann die Finanzlücke geschlossen werden? 24/11/2024
Europa News Riesiger Autofriedhof zeigt Ausmaß der Flutkatastrophe in Spanien Die Flutkatastrophe, die vor allem den Osten Spaniens betraf, begann am 29. Oktober mit sintflutartigen Regenfällen in Teilen Valencias. Es fiel in nur acht Stunden die Regenmenge eines ganzen Jahres. 23/11/2024
Europa News Weltklimakonferenz COP29 startet in Baku Die Weltklimakonferenz COP29 will sich mit der Finanzierung der Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern befassen. Eine der wichtigsten Botschaften: „Ambitionen in die Tat umsetzen“. 11/11/2024
Europa News Klima: 2024 wird wohl wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Die Durchschnittstemperaturen müssten in den letzten Monaten des Jahres 2024 auf fast Null sinken, um den Rekord nicht zu brechen. 07/11/2024
Gesponsert Kann regenerative Landwirtschaft Europas Kleinbauern retten? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Regenerative Landwirtschaft könnte der Schlüssel zur Lösung der landwirtschaftlichen Herausforderungen Europas sein, indem sie die Auswirkungen des Klimawandels mildert. Doch sind politische Entscheidungsträger und Verbraucher bereit, sie umfassend zu unterstützen? 31/10/2024
Europeans' Stories Was tut die EU, um Klimaschäden zu verhindern und zu begrenzen? Polens langwierige Erholung von den Überschwemmungen im September: Wie kann man die Städte in der EU widerstandsfähiger machen? 30/10/2024
Umwelt-Nachrichten Ein kälterer Winter? La Niña lässt die Temperaturen in Europa sinken Wenn La Niña eintritt, wird das Phänomen auf einen unbeständigen Sommer folgen, der durch die Auswirkungen von El Niño verursacht wurde. 22/10/2024
Climate Now Wie passen sich die Fischzüchter an den Klimawandel an? Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Folge von Climate Now fragen wir, wie sich Fischzüchter im Mittelmeer an den Klimawandel anpassen. Wärmere Wassertemperaturen und ein niedrigerer Sauerstoffgehalt können die Produktion beeinträchtigen, weshalb Wissenschaftler mit Aquakultur-Experten in Griechenland nach Lösungen suchen. 21/10/2024
Europa News Nach sintflutartigem Regen in Rumänien: Leben mit dem Hochwasser? Weil sintflutartiger Starkregen in Rumänien laut Experten immer häufiger vorkommen wird, versucht die Region Galati ihre Bewohnerinnen und Bewohner besser zu schützen. 12/10/2024
Umwelt-Nachrichten Welche Auswirkungen wird der Hurrikan Kirk auf Europa haben? Euronews Green sprach mit dem Diplom-Meteorologen Lars Lowinski, um herauszufinden, welche Auswirkungen der Sturm voraussichtlich haben wird. 08/10/2024
Gesponsert 2024 Rekordsommer: Wie können Energiegemeinschaften die Dekarbonisierung unterstützen? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Sind saubere Luft, nachhaltige Gewinne und eine gerechte Energiewende für Europa zu viel verlangt? Nicht, wenn man Gemeinschaften für erneuerbare Energien fragt. 04/10/2024
Europa News Studie: Klimawandel verdoppelt Überschwemmungsgefahr In einer neuen Blitzstudie hat das Wissenschaftler-Kollektiv World Weather Attribution festgestellt, dass der Klimawandel die Wahrscheinlichkeit für die starken Regenfälle im September verdoppelt hat. Auch die Regenfälle wurden dadurch intensiver. 26/09/2024
Water Matters Kampf um Wasser an der Algarve: Landwirte innovieren, um ihre Böden fruchtbar zu halten Mit Unterstützung von the European Commission An der Algarve, einer Region im Süden Portugals, die regelmäßig von Dürre heimgesucht wird, weisen die Landwirte den Weg zu einem rationellen Umgang mit dem Wasser, das sie mit Millionen von Touristen teilen müssen. 24/09/2024