Österreich Drohnen gegen den Borkenkäfer - im Pustertal in Österreich 🇦🇹🌳 In Tirol werden Drohnen gegen die Borkenkäfer eingesetzt, die bereits ganze Waldregionen zerstört haben. @JPleschberger berichtet aus dem Pustertal. 18/03/2024
Belgien Belgien: Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie Die Belgier verbrauchen durchschnittlich 6.000 Tonnen Nordseegarnelen. Dabei sind sie so teuer wie noch nie. Momentan kann eine Portion um die 25 Euro kosten. 15/03/2024
Öko-Innovation Der Friedhof als Quelle für Solarenergie in Frankreich ☀️🪦 Die Einwohner von Saint-Joachim können sich für nur 5 € an diesem ungewöhnlichen kommunalen Energieprogramm beteiligen. 14/03/2024
Italien Hohe Temperaturen in Italien: Im Februar in Rom am Strand Touristinnen und Touristen aber auch Einheimische profitieren in Italien vom schönen Wetter in diesem Winter - vor allem am Strand. Da kommen Frûhlingsgefühle auf. 21/02/2024
Italien Strenge Maßnahmen gegen Luftverschmutzung in Mailand Angesichts der langanhaltenden Feinstaubbelastung und der aktuellen Luftqualität in Mailand, die zeitweise zu den schlechtesten weltweit zählt, hat die Stadt drastische Maßnahmen ergriffen. 20/02/2024
Climate Now Welche langfristigen Auswirkungen haben marine Hitzewellen? Mit Unterstützung von Copernicus Der Klimawandel führt sowohl im Meer als auch an Land zu Hitzewellen. Wir untersuchen die langfristigen Auswirkungen mariner Hitzewellen im Mittelmeer und erkunden, ob etwas für den Fortbestand dieser einzigartigen Kolonien getan werden kann. 19/02/2024
Umwelt-Nachrichten Klimawandel: Aus Madrider Mülldeponien entweichen große Mengen Methan Eine Untersuchung des Guardian hat Methanlecks aufgedeckt, die die Netto-Null-Ziele und die menschliche Gesundheit gefährden. 15/02/2024
Natur Vier neue Kaiserpinguingruppen per Satellit gesichtet Einige Kaiserpinguine verlegen offenbar ihre Kolonien, da das schmelzende Eis die Brutstätten bedroht. 25/01/2024
Climate Now Hier erfahren Sie, wie sich Slowenien vor Überschwemmungen schützen will Mit Unterstützung von Copernicus Slowenien erhöht Deiche und Dämme im ganzen Land, um widerstandsfähiger gegen Starkregen und Sturzfluten zu werden. Climate Now berichtet vom Flussufer aus über die laufenden Arbeiten und bietet Einblicke in die neuesten Copernicus-Klimadaten. 22/01/2024
Panama Dramatische Verluste wegen Dürre: Weniger Schiffe auf dem Panamakanal 🚢 Wegen des Wassermangels müssen die Betreiber die Schifffahrt auf dem Panamakanal drastisch einschränken. Die Dürre wird durch El Niño und durch den Klimawandel verursacht. 19/01/2024
Wirtschaft Serien Davos: Guterres ruft zur Abkehr von fossilen Brennstoffen auf Vor Ort war für euronews Europa-Korrespondentin Méabh McMahon. Am Mittwoch sprachen auf dem Weltwirtschaftsforum auch Emmanuel Macron und Pedro Sanchez. 17/01/2024
Klima Beschleunigt sich die globale Erwärmung schneller als vorhergesagt? Die Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 °C ist "technisch möglich, aber politisch unmöglich", meint eine Wissenschaftlerin. 15/01/2024
Vereinigte Arabische Emirate COP28: Abschlussentwurf ist den Ländern zu lasch Der Abschlussentwurf auf der COP28 hat für Empörung gesorgt. Über 100 Länder stuften den Text als unzureichend ein. Das Ziel, endgültig aus den fossilen Brennstoffen auszusteigen, fehle komplett. Die Gastgeber der COP28 wollen nun eine neue Version vorlegen. 12/12/2023
Umwelt-Nachrichten Letzter Tag der COP28: Staaten ringen weiter um Abschlusserklärung Kurz vor Schluss der Klimakonferenz hat der Gastgeber in Dubai einen Entwurf für den Abschlusstext vorgelegt - der vielen missfällt. Gelingt es Deutschland und anderen Staaten, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas darin doch noch zu verankern? 12/12/2023
Welt Copernicus: 2023 wird wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn Das laufende Jahr wird laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus global gesehen das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts. 06/12/2023
Deutschland Die deutsche Bundesregierung wird zu Klima-Sofortprogramm verurteilt Auf Bestreben von Umweltverbänden hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Bundesregierung zu sofortigen Klimamaßnahmen verurteilt. Nun muss sie schädliche Treibhausgase im Verkehrs- und Gebäudesektor reduzieren. 30/11/2023
Klima COP28 in Dubai: Guterres beklagt "fehlenden politischen Willen" im Kampf gegen den Klimawandel 🌏 DIe COP28 in Dubai dauert noch bis zum 12. Dezember. Doch ist mit ambitionerten Entscheidungen im Kampf gegen den Klimawandel zu rechnen? 30/11/2023
Ocean Europäische Küstenfeuchtgebiete: gut gegen den Klimawandel Mit Unterstützung von the European Commission Von den Salzwiesen Irlands über die Torfgebiete der Niederlande bis hin zu den Unterwasser-Seegraswiesen Italiens: Ocean untersucht, inwieweit Europas Küsten unsere Kohlenstoff-Emissionen verringern. 28/11/2023
Ocean Effektiv im Kampf gegen den Klimawandel Mit Unterstützung von the European Commission Im "Ocean"-Bonus-Interview erklärt die Leiterin der Blue Carbon Group am University College Dublin (UCD) Dr. Grace Cott, was Salzmarschen so effektiv macht 28/11/2023
Ukraine Tödliche Winterstürme in der Ukraine - Notstand auch auf der Krim 🌨️ Der Präsident der Ukraine mahnte die Menschen zur Vorsicht. Das extreme Winterwetter sollte im gesamten Land anhalten. 28/11/2023