Europa News EVP weigert sich, Erklärung gegen politische Gewalt zu unterzeichnen Die Europäische Volkspartei (EVP) hat sich geweigert, eine gemeinsame Erklärung der wichtigsten politischen Parteien zu unterzeichnen, in der die Gewalt gegen Abgeordnete im Vorfeld der Wahlen im Juni verurteilt wird. 08/05/2024
Belgien Vor der Europawahl: Was sich LongCovid-Patienten wünschen... Euronews befragt vor der Europawahl Wählerinnen und Wähler sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu ihren Prioritätten. 08/05/2024
Europa Verstehen EU-Wahlen: Was wollen die Parteien in Sachen Migration und Asyl tun? Während die Wahlen zum Europäischen Parlament näher rücken, findet Euronews heraus, was die Parteien mit dem am meisten spaltenden Thema der politischen Agenda machen wollen: Migration und Asyl. 07/05/2024
Europa News "My proposal" Ausgabe 3 In der 3. Folge unserer Reihe zum Europawahlkampf kommen der Präsident des irischen Bauernverbands und die Kandidatin einer spanischen Tierschutzpartei zu Wort. 07/05/2024
Europa News Enthüllt: Millioneneinnahmen der EU-Abgeordneten Transparency International hat strengere Kontrollen für EU-Politiker gefordert. Wie ein Bericht zeigt, haben viele von ihnen lukrative Jobs bei Unternehmen, die auch Lobbyarbeit in Brüssel betreiben. 06/05/2024
Europa News Terry Reintke: Den Europäischen Green Deal umsetzen! Terry Reintke von den Grünen hat ihre Partei als Gegenmittel gegen „rechte, autoritäre“ Kräfte bezeichnet, die versuchen, Klimaschutz, Bürgerrechte und Demokratie zurückzufahren. 02/05/2024
Europa News Will Brüssel TikTok in der EU verbieten? Die Hoffnungsträger der Europawahlen im Juni wagen den Sprung zu TikTok, um die jungen Wähler zu erreichen, doch es gibt Sicherheitsbedenken. 01/05/2024
Europa News Euronews-Umfrage zur Europawahl: Fast ein Drittel unterstützen CDU/CSU Laut einer exklusiven Euronews-Umfrage unterstützen über 30 Prozent der Wähler in Deutschland CDU/CSU. Die zweitstärkste politische Kraft in Deutschland ist die AfD. 01/05/2024
Europa Verstehen Analyse: Geht von der Leyens Wahlflirt mit Meloni nach hinten los? Ursula von der Leyen hat ihr bisher deutlichstes Zeichen dafür gegeben, dass sie mögicherweise bereit wäre, nach den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament mit Giorgia Melonis rechtsextremer Partei zusammenzuarbeiten. 01/05/2024
Europa News Strack-Zimmermann kritisiert von der Leyens Verteidigungspolitik Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Spitzenkandidatin der Liberalen bei den Europawahlen, hat ein vernichtendes Urteil über Ursula von der Leyens erste Amtszeit gefällt. 29/04/2024
Europa News Auftakt mit Skandal: AfD stolpert in den EU-Wahlkampf Trotz des Spionage-Skandals um Krah-Mitarbeiter hat die AfD ihre Wahlkampagne gestartet. Partei-Co-Chef Chrupallah erwartet "Wahlerfolg um Wahlerfolg". Indes demonstrierten Menschen in Donaueschingen mit Parolen wie "AfD Volksverräter" gegen die rechtsextreme Partei. 28/04/2024
Europa News Kampf dem Fehlverhalten: Reform des EU-Parlaments enttäuschend? Während einer Legislaturperiode, die von Korruptionsvorwürfen, unangemessener Einflussnahme und Fehlverhalten der EU-Gesetzgeber geprägt war, hat das Europäische Parlament als Reaktion Reformen beschlossen, um gegen Fehlverhalten von Abgeordneten vorzugehen. Aber werden sie ausreichen? 26/04/2024
Europa Verstehen Ende der Legislaturperiode: 11 unvergessliche Momente im EU-Parlament Das Europäische Parlament hat die letzte Plenarsitzung seiner 9. Legislaturperiode abgeschlossen. Hier eine Auswahl von Momenten, die uns im Gedächtnis geblieben sind. 26/04/2024
Europa News EU-Abgeordnete blicken zurück auf fünf Jahre Parlamentsarbeit In seiner neunten Legislaturperiode musste das Europaparlament zahlreiche Krisen bewältigen. Euronews hat mit den Abgeordneten über Erfolge und Misserfolge gesprochen. Die Fraktionen sind vor allem stolz, bei zwei Themen Einigkeit gezeigt zu haben. 25/04/2024
Welt Soll die EU Russlands eingefrorene Staatsgelder beschlagnahmen? Im EU-Parlament haben einige Abgeordnete gefordert, die in der EU festgesetzten russischen Staaatsbankreserven zu beschlagnahmen und für den Kauf von Waffen für die Ukraine zu nutzen. 24/04/2024
Europa News Nach "Russiagate" nächster Spionageskandal um China Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben wütend reagiert, nachdem die Institution mit neuen Spionagevorwürfen konfrontiert wurde. 23/04/2024
Europa News Abstimmung im EU-Parlament: Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit Das Europaparlament hat sich darauf geeinigt, keine Produkte mehr auf dem Binnenmarkt zuzulassen, die aus Zwangsarbeit stammen. Obwohl die Regeln für Produkte gelten, die überall auf der Welt hergestellt werden, richtet sich das Gesetz vor allem auf ein bestimmtes Land. 23/04/2024
Europa Verstehen Europawahlen: Die besten Tipps zur Vermeidung von Fake News Im Vorfeld der Europawahl zeigt Ihnen der Cube einige Möglichkeiten auf, wie Sie zweifelhafte Behauptungen und Fake News im Internet erkennen und sich davor schützen können. 23/04/2024
Europa News Vor der Europawahl: Das EU Parlament und die "Russiagate-Untersuchung" Rund sieben Wochen vor der Europawahl steht Europaparlaments-Präsidentin Roberta Metsola Rede und Antwort. In dem Interview spricht sie auch über die sogenannte Russiagate-Untersuchung. 22/04/2024
Europa News Was wird sich beim Europäischen Parlament nach der Wahl ändern? Neue "Super"-Ausschüsse, mehr Untersuchungsbefugnisse gegenüber den Kommissaren und Versuche, scheinbar menschenleere Sitzungen zu vermeiden, sind neue Elemente, die für das nächste Parlament geplant sind. 18/04/2024