Welt Kultur protestiert in Frankreich: "Wir sind eingesperrt" In Frankreichs Hauptstadt Paris gingen Tausende Kunstschaffende auf die Straße. Die kalte Jahreszeit gilt eigentlich als Hochphase für die Kultur. 16/12/2020
Welt Im Schlaf durch Europa: Reisende entdecken den Nachtzug In Europa boomen die Nachtzüge. Sowohl Staatsbahnen als auch private Anbieter wollen Reisende überzeugen, vom Flugzeug in den Schlafwagen umzusteigen. 16/12/2020
Welt Saftige Preiserhöhungen? Wenn sich London und Brüssel nicht einigen... Der britische Einzelhandel lässt durchblicken, dass einiges teurer wird, sollten sich die britische Regierung und die EU bis Ende des Jahres nicht auf ein Abkommen einigen. 15/12/2020
Welt Europa: Harter Lockdown - und die kleinen Freuden der Lockerung Warten auf's Christkind? Warten auf den Impfstoff! Vom Vorweihnachts-Fahrplan - bremsen, damit dann zu den Feiertagen wieder gelockert werden kann - ist in Europa nicht viel geblieben. 14/12/2020
Bosnien-Herzegowina Lage der mehr als 3.000 Flüchtlinge in Bosnien bleibt katastrophal Die Geflüchteten aus Marokko oder Afghanistan leben zum Teil schon seit Jahren in Bosnien-Herzegowina. Eigentlich wollen sie in die EU. 13/12/2020
Cinema Europäischer Filmpreis: "Der Rausch" räumt ab Der dänische Film "Der Rausch" holt vier Preise beim Europäischen Filmpreis in Berlin. 12/12/2020
Großbritannien Brexit-Ernstfall droht: Royal Navy könnte EU-Fischerboote "abwehren" Sonntagabend endet die selbstgesetzte Frist für ein Handelsabkommen zwischen Briten und der EU. Das britische Verteidigungsministerium hält bereits vier Patrouillenboote bereit, die sich EU-Fischern entgegenstellen könnten. 12/12/2020
Cinema Bester Animationsfilm: "Josep" von Aurel Der Europäische Filmpreis wird in diesem Jahr an mehreren Abenden hintereinander vergeben. 12/12/2020
Welt Corona am 12.12.: Zur Lage in Deutschland, Frankreich, Zypern Trotz der Hoffnungen auf ein festliches Weihnachts- und Neujahrsfest scheinen sich die meisten Europäer damit abgefunden zu haben, dass sie in den kommenden Monaten in der anhaltenden Coronavirus-Krise "Zugeständnisse machen" müssen. 12/12/2020
Welt Zuversicht und Vorsicht: Wie schnell soll das Impfen beginnen? Die EU will koordiniert vorgehen und gemeinsam mit dem Impfen beginnen. Doch wie ist die Lage in Australien und Russland? 11/12/2020
Deutschland Corona-Sorgen und Deal in Brüssel - Euronews am Abend am 10.12. Die anderen EU-Staats- und Regierungschefs haben einen Kompromiss mit Ungarn und Polen gefunden. Das und mehr in Euronews am Abend. 10/12/2020
Welt Impfstoff-Entwickler zu "Sputnik V": Ein Glas Champagner geht Am Mittwoch hatten Berichte, dass der Impfstoff eine mehrwöchige Alkoholabstinenz nötig mache, für Entrüstung gesorgt. Dies hat der Leiter des Gamaleja-Forschungszentrums nun entschärft: Sechs Tage ohne Alkohol reichten aus. Und ein Glas Champagner zu Silvester geht. 10/12/2020
Cinema Was macht europäische Filme europäisch? Regisseure zum Filmpreis Der "Europäische Filmpreis" ist ein paneuropäischer Filmpreis, der seit 1988 von der Europäischen Filmakademie (EFA) verliehen wird. Die Auszeichnung wird auch als „europäischer Oscar“ bezeichnet. 2020 sind 18 Filme in drei Kategorien nominiert. 09/12/2020
Senegal Söhne gen Europa geschickt: Urteil gegen drei Väter im Senegal Sie hatten ihre jugendlichen Söhne auf ein Boot Richtung Kanarische Inseln gebracht. 09/12/2020
Welt Neuer Höchstwert: 590 Corona-Tote - Kommt der "harte" Lockdown? Das RKI hat am Mittwoch 590 Corona-Todesfälle innerhalb eines Tages gemeldet, ein neuer Höchststand. Außerdem wurden 20.815 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden registriert. 09/12/2020
Welt BioNtech, Moderna, AstraZeneca: Welcher Impfstoff für wen? Die Covid-19-Impfstoffe von Pfizer/BioNtech, Moderna und Oxford/AstraZeneca werden als erste die europäischen Bürger erreichen. Sie unterscheiden sich erheblich – von ihrer Zusammensetzung bis zum Preis und den Vertriebsmöglichkeiten 03/12/2020
Frankreich Valéry Giscard d'Estaing: Ein Konservativer, der den Wandel mochte Valéry Giscard d'Estaing glaubte an die europäische Idee. Er arbeitete eng mit dem deutschen Kanzler Helmut Schmidt zusammen. Gemeinsam hoben sie den Europäischen Rat aus der Taufe und stärkten die Rechte des Europäischen Parlaments. 03/12/2020
Frankreich Frankreichs Altpräsident Giscard d'Estaing ist tot Giscard d'Estaing regierte von 1974 bis 1981 im Élyséepalast. Der liberale Zentrumspolitiker bildete in den 1970er Jahren mit dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ein bekanntes deutsch-französisches Duo. 02/12/2020
Welt Ischgl-Infektionsherd als Warnung - Europa streitet über Ski-Lockdown Um tausende Covid-Ansteckungen wie im März dieses Jahres in dem Tiroler Skiort Ischgl zu vermeiden, bleiben wichtige Skigebiete in Europa in der Weihnachtssaison geschlossen. Nur: Österreich will da nicht mitmachen, in der Schweiz ist die Saison vielerorts eröffnet. 02/12/2020
Welt Europäer erfahren von HIV-Infektion erst 3 Jahre nach Ansteckung Die jüngsten Zahlen zum Infektionsgeschehen in Europa zeigen, dass HIV-Infektionen rückläufig sind. Beunruhigend ist der Trend, dass viele nichts von ihrer Infektion wissen. 01/12/2020