The Europe Conversation Für die Ukraine ist es wichtiger der EU beizutreten als der NATO Der Wirtschaftswissenschaftler spricht im Gespräch mit The Europe Conversation über die Zukunft der Ukraine, die anstehende US-Wahl und die Auswirkungen auf Europa. 10/10/2024
Welt EU-Bürgerbeauftragte: Mehr Transparenz in Kommission und Parlament! Nach einem Jahrzehnt gibt die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly ihr Amt ab. Sie fordert mehr Transparenz in den Verfahren der EU-Kommission, externe Kontrolle des Parlaments, und nicht nur Grenzschutz, sondern auch Seenotrettung durch die EU-Küstenwache Frontex. 04/10/2024
Welt Narcostaaten innerhalb der EU? Alexis Goosdeel gibt Antworten Er ist der Exekutivdirektor der Drogenagentur der Europäischen Union: Alexis Goosdeel beobachtet die Entwicklung der Drogenkriminalität innerhalb der EU mit Sorge. 27/09/2024
Health news Fehlender Medikamentenvorrat: Frankreich verhängt Geldstrafen für Pharmaunternehmen Frankreich verhängt Strafzahlungen von insgesamt 8 Millionen Euro gegen ein Dutzend Pharmaunternehmen - wegen fehlender Medikamentenvorräte. 24/09/2024
Europa News Sozialistin Ribera wird von der Leyens neue rechte Hand Die spanische Klimaexpertin Teresa Ribera soll die zweitmächtigste Frau im neuen Kommissionskollegium von Ursula von der Leyen werden. 19/09/2024
Europa News Bericht warnt vor Schwächung der europäischen Demokratie In vielen europäischen Ländern verschlechtert sich die Rechtsstaatlichkeit, denn die Wahlbeteiligung und die demokratische Legitimität sinken weltweit. Das geht aus dem neuen Demokratie-Bericht von International IDEA hervor. 17/09/2024
Welt Vestager über eine ausgewogen besetzte Kommission, KI und den EU-Markt Die Dänin Margrethe Vestager war eine treibende Kraft auf der Agenda der Europäischen Kommission, insbesondere in ihrer Rolle als Wettbewerbskommissarin. Bevor sie ihr Amt verlässt, spricht sie mit Global Conversation. 06/09/2024
Europa News Wie hat Jordan Bardella im Europäischen Parlament gestimmt? Der französische Europaabgeordnete stimmte unter anderem gegen eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine durch die EU, den Migrations- und Asylpakt und den Europäischen Gesundheitspass. 27/08/2024
Welt Hubert Védrine: "Irgendwann wird man mit den Russen reden müssen" Hubert Védrine, ehemaliger Berater des französischen Präsidenten François Mitterrand und ehemaliger französischer Außenminister, ist unser Gast in The Global Conversation. 24/07/2024
Smart Regions Ein Platz für innovative Ideen: TechTower in Pilsen Mit Unterstützung von the European Commission Die Stadt Pilsen in der Tschechischen Republik setzt auf Innovation, um junge Menschen zu halten und zu fördern. Deshalb hat sie TechTower aufgebaut, einen der modernsten Technologieparks des Landes. Er wurde zum Teil von der europäischen Kohäsionspolitik finanziert 22/07/2024
Europa News Kurz vor der Abstimmung: Kämpferische Worte von Ursula von der Leyen Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt sich heute zur Wiederwahl. Vor der kommenden Abstimmung hielt sie eine kämpferische Rede. 18/07/2024
Welt János Bóka: Russland und China müssen integriert werden Ungarn steht wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit in der Kritik. Auch bei der Unterstützung der Ukraine hat sich Ministerpräsident Viktor Orbán als Blockierer gezeigt. Anfang Juli hat Ungarn turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Was wird das für eine Präsidentschaft? 13/07/2024
Technologie Nachrichten EU will auch terroristische Online-Inhalte zu Israel-Gaza-Krieg prüfen Der Bewertungsbericht wird nach der Erstellung des Durchführungs- und des Überwachungsprogramms folgen, die sich aufgrund der verspäteten Übermittlung der wichtigsten Informationen der Mitgliedstaaten und der Hostingdiensteanbieter an die Kommission verzögert hat. 08/07/2024
Europa News Orban nennt EVP-Präsident Weber "anti-ungarisch" In einem Interview bezeichnete der ungarische Ministerpräsidenten Viktor Orban den EVP-Präsidenten Manfred Weber "ungarnfeindlich". 22/06/2024
Europa News Europaparlament: Halten die Rechten jetzt zusammen? Auf der Ebene des Europäischen Parlaments ist die rechtsextreme Fraktion Identität und Demokratie fünftstärkste Kraft. Die Europäische Volkspartei hat die meisten Sitze. Die Rechtspopulisten treffen sich in Brüssel, um Bilanz zu ziehen. 13/06/2024
Belgien Liberale könnten 20 Sitze im Europaparlament verlieren Die liberale Fraktion Renew Europe wird voraussichtlich bis zu 20 Sitze im Europaparlament verlieren. In Frankreich, Deutschland und den Niederlanden werden die Liberalen wahrscheinlich die meisten EU-Abgeordneten verlieren, so die Meinungsforscher von Euronews. 04/06/2024
Welt Simon Harris: Zweistaatenlösung im Nahen Osten ist der Weg zum Frieden In einem exklusiven Interview mit Euronews sagt das irische Staatsoberhaupt, der sogenannte Taoiseach, Simon Harris, die Palästinenser hätten ein legitimes Recht auf einen eigenen Staat und eine Zukunft, die von Erfolg und nicht von Leid geprägt sei. 31/05/2024
Euronews Witness Europawahl 2024: Ein Test für die liberale Demokratie in der EU In dieser Witness-Folge lernen wir die Gesichter und Programme von AfD und Chega kennen. Zwei Parteien, zwei Länder, ein gemeinsames Ziel: Europa von innen zu verändern. 31/05/2024
Welt Rechte Fraktionen im EU-Parlament werden sich zusammentun Rechtspopulistische Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch. Bei den Europawahlen wollen sie drittstärkste Kraft im Europaparlament werden. Der dänische Spitzenmann der Fraktion Identität und Demokratie erklärt seine Positionen zu den Themen Euroskeptizismus, Migration und dem Ukrainekrieg. 29/05/2024
Real Economy Wie sieht die Realität des sozialen Europas aus? Mit Unterstützung von The European Commission Diese Folge von Real Economy kommt aus Rumänien und Frankreich. Dort treffen wir Menschen, deren Leben dank solidarischer Projekte neue Impulse erhalten hat. 29/05/2024