The Road To Green Können die europäischen Landwirte den Wasserkreislauf retten? Mit Unterstützung von The European Commission
The Europe Conversation Zyperns Präsident ist optimistisch, die Insel wieder zu vereinen In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews spricht der zypriotische Präsident Nikos Christodoulides über seine Vision für die Zukunft seines Landes, die EU und den Frieden in Gaza. 24/10/2025
12 minutes with Rumäniens Außenministerin will keine Energie mehr aus Russland Die Nachbarländer Slowakei und Ungarn widersetzen sich dem Druck der Trump-Administration, ihre Käufe russischer Energieprodukte auszusetzen. 22/10/2025
The Food Detectives The Food Detectives: Gefälschten Honig erkennen Mit Unterstützung von the European Union & the Watson Project Europas führende Experten für Lebensmittelsicherheit bündeln ihre Kräfte, um gegen Betrug vorzugehen. Euronews begleitet sie in der Sonderserie „The Food Detectives“. In Folge 4 treffen wir das Team, das in Spanien gegen gefälschten Honig kämpft. 20/10/2025
The Cube Hat das EU-Parlament einen polnischen MdEP zum Schweigen gebracht? Ein Video, das in den sozialen Medien kursiert, hat Fragen darüber aufgeworfen, wie die Verfahren im Europäischen Parlament funktionieren und wie lange die Abgeordneten sprechen dürfen, wenn sie sich zu Wort melden. 17/10/2025
The Food Detectives Ehrlicher Käse und transparentes Bier: Innovative Lösungen von The Food Detectives Mit Unterstützung von the European Union & the Watson Project Europas Top-Experten für Lebensmittelsicherheit vereinen sich gegen Betrug. In Folge 3 von „The Food Detectives“ zeigt ein finnisches Team eine Lösung zur Sicherung der Vertrauenswürdigkeit landwirtschaftlicher Produkte. 06/10/2025
Ocean Das bemerkenswerte Comeback des Roten Thun nach Europa Mit Unterstützung von the European Commission Die Bestände des Roten Thun im Atlantik und im Mittelmeer erholen sich deutlich, nachdem sie vor 20 Jahren am Rand des Zusammenbruchs standen. Heute sichern strenge internationale Kontrollen und wissenschaftliche Begleitung eine nachhaltige Fischerei – ein bemerkenswerter Erfolg. 30/09/2025
Ocean Die Wissenschaft hinter der erstaunlichen Erholung des Roten Thuns in Europa Mit Unterstützung von the European Commission Die Geschwindigkeit der Erholung des Roten Thuns in Europa überraschte selbst die Wissenschaftler, die sie dokumentierten. Nach der Einführung wirksamer Kontrollen erholten sich die Bestände schneller als erwartet. 30/09/2025
The Road To Green Erklärt: Warum es nicht so einfach ist, Städte grüner zu machen Mit Unterstützung von The European Commission Europäische Städte müssen ihre Grünflächen erweitern, um die Ziele des Naturschutzgesetzes der EU zu erreichen. Aber ohne Anleitung und Wartung könnte das Pflanzen des falschen Grüns sogar zu noch mehr Problemen führen. 24/09/2025
EU Decoded Kann die EU die Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Sanktionen gegen Israel überwinden? Ursula von der Leyen hat aufgrund der sich verschlechternden humanitären Lage im Gazastreifen zum ersten Mal Strafmaßnahmen gegen Israel vorgeschlagen. Sie räumte jedoch ein, dass die Verhängung von Sanktionen angesichts der Uneinigkeit der EU-Mitgliedstaaten schwierig sein wird. 23/09/2025
The Food Detectives The Food Detectives: Betrugsbekämpfung vom Bauernhof bis zum Schlachthof Mit Unterstützung von the European Union & the Watson Project Europas führende Experten für Lebensmittelsicherheit bündeln ihre Kräfte, um gegen Betrug vorzugehen. In Folge 2 lernen Sie das Team kennen, das Betrugsfälle entlang der gesamten Kette aufdeckt, vom Bauernhof bis zum Schlachthof. 22/09/2025
The Europe Conversation Kallas ruft Mitgliedstaaten zur Unterstützung von EU-Handelssanktionen gegen Israel auf Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert die Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag zur Aussetzung des Handelsteils des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel zu billigen. 19/09/2025
Europeans' Stories Nie wieder Blackout: Hochspannung aus Mega-Stromspeichern Die EU bereitet ein Maßnahmenpaket für den Stromnetzausbau vor. Ziel sind schnellere Genehmigungen und intelligente Stromnetze, damit bei Netzschwankungen rasch reagiert werden kann. Um die Klimaziele zu erreichen, benötigt Europa bessere Hochspannungsleitungen und mehr Zwischenspeicher. 17/09/2025
EU Decoded Wird die EU-Mercosur-Partnerschaft zustande kommen? Das Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur sieht die Schaffung der größten Freihandelszone der Welt vor. Es hat 25 Jahre gedauert, um ein Abkommen zu erreichen, das nun zur Ratifizierung vorliegt. 16/09/2025
EU Decoded Versagt die EU bei der Verhütung von Waldbränden? Dieses Jahr wird eine der schlimmsten Waldbrandperioden Europas erwartet. Zwar hat die EU ihre Maßnahmen im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens verstärkt, doch viele fordern, mehr in Prävention zu investieren. 09/09/2025
The Food Detectives Können wir Fischbetrug bekämpfen? Sehen Sie sich Folge 1 von The Food Detectives an Mit Unterstützung von the European Union & the Watson Project Europas führende Experten für Lebensmittelsicherheit bündeln ihre Kräfte, um gegen Betrug vorzugehen. Euronews begleitet sie in dieser Sonderserie: The Food Detectives. In Folge 1 treffen wir das Team, das betrügerische Geschäfte in der Fischerei bekämpft. 08/09/2025
The Europe Conversation Belgien wird eingefrorene russische Vermögenswerte trotz EU-Plänen nicht transferieren - Prévot Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die entschiedene Ablehnung seines Landes bekräftigt, eingefrorene russische Guthaben - die sich hauptsächlich in belgischen Banken befinden - zur Unterstützung in die Ukraine zu transferieren. 06/09/2025
EU Decoded Kann die EU ihr neues Gesetz zur Pressefreiheit umsetzen? Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie, doch in mehreren EU-Mitgliedstaaten ist sie rückläufig. Seit August müssen die Regierungen das Medienfreiheitsgesetz vollständig umsetzen, doch einige wehren sich gegen die erste EU-Verordnung zur Pressefreiheit. 02/09/2025
The Europe Conversation „Wir haben viel zu tun“: Vučić betont, dass die EU-Mitgliedschaft Serbiens entscheidend bleibt Der serbische Präsident erklärte gegenüber Euronews, sein Land stehe vor großen Herausforderungen: „Wir haben viel zu tun“, sagte er mit Blick auf die Protestforderungen, die Vorbereitungen für die Expo 2027 und die laufenden EU-Beitrittsverhandlungen. 28/08/2025
EU Decoded Kann die EU-Wirtschaft das Handelsabkommen mit den USA verkraften? „Es war die bestmögliche Einigung“, sagte die Europäische Kommission zu der zwischen den USA und der EU erzielten Zollvereinbarung, nach der für die überwiegende Mehrheit der Ausfuhren der EU nun Zölle in Höhe von 15 % gelten. 26/08/2025
Europeans' Stories Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor. 20/08/2025