Welt Nach schweren Komplikationen: EU-Parlamentspräsident David Sassoli gestorben Am Montag hatte ein Sprecher des EU-Parlaments in Brüssel mitgeteilt, dass Sassoli in einem Krankenhaus in seinem Heimatland Italien behandelt werde. Der Aufenthalt sei "wegen einer schweren Komplikation aufgrund einer Funktionsstörung des Immunsystems" erforderlich geworden. 11/01/2022
Europa News Frankreich will die Partnerschaft zwischen der EU und Afrika wiederbeleben Neugründung der Beziehungen zwischen der EU und Afrika. Die französische Präsidentschaft der Europäischen Union (FPEU) beginnt ernsthaft mit dem Ausbau der Verbindungen zum afrikanischen Kontinent. 10/01/2022
Europa News Friedensdemo für Bosnien in Brüssel Bosnische Diaspora will ein Zeichen gegen die aktuellen Spaltungen in den kleinen Balkan-Republik setzen. 10/01/2022
Europa News NATO sagt Ukraine weiter Unterstützung zu Die Außenminister der NATO haben über das weitere Vorgehen gegenüber Russland in der Ukraine-Krise beraten. Dabei äußerten die Teilnehmer die Sorge vor einer militärischen Eskalation des Konflikts, sollten diplomatische Bemühungen scheitern. 07/01/2022
Frankreich "EU muss Dialog mit Russland führen": Frankreich übernimmt EU-Vorsitz Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben viele gemeinsame Pläne. 07/01/2022
Europa News Borrell in der Ostukraine: "Russland muss auch mit der EU reden" Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell ist in die Ostukraine gereist, um klarzumachen, dass die EU hinter dem Land steht. Beobachter halten den Besuch für wichtig. 05/01/2022
Welt Europaflagge am Pariser Triumphbogen sorgt für Aufruhr Eine Europaflagge, die kurzzeitig am Pariser Triumphbogen wehte, hat einen Streit zwischen der französischen Regierung und der Opposition entflammen lassen. 03/01/2022
Belgien "Greenwashing": Kritik an EU-Plänen zu Kernenergie und Gas Die Bewertung der Kommission zu Gas und Kernenrgie ist eine "Lizenz zum Greenwashing", so Greenpeace. Der Vorschlagsentwurf der EU-Kommission würde den Mitgliedstaaten den Weg zu EU-Fördermitteln für Atomenergieprogramme ebnen - im Interesse Frankreichs, das auch Reaktoren baut. 02/01/2022
Frankreich Grenzschutz und Mindestlohn: Frankreich übernimmt EU-Ratspräsidentschaft Macron hat sich im Wahljahr in Frankreich viel vorgenommen für den EU-Vorsitz. Anders als für einige seiner GegnerInnen ist Europa für ihn die Lösung. 01/01/2022
Wirtschaft Der Euro ist jetzt 20 Jahre alt - Was kommt ab 2024 in die Kasse? Dann soll sich die Währung mit neuem Design und mit neuen Motiven schmücken. Die Zahl der Mitglieder der Eurozone stieg in den 20 Jahren von 12 auf 19. 01/01/2022
Welt Ein Jahr Brexit: Mehr Frust als Lust Der Brexit als Allheilmittel für Großbritannien. Nach einem Jahr sehen das Viele ganz anders. 31/12/2021
Welt Migration 2021: hybrider Krieg an den EU-Grenzen Die Migration war und ist für Europa ein spaltendes Thema. Nach einer gewissen Zeit im Corona-Schatten rückte es 2021 wieder mehr ins Rampenlicht - als hybrider Krieg an der belarussischen Grenze. 31/12/2021
Polen Polen: Präsidentenveto gegen Mediengesetz Ein umstrittenes Mediengesetz in Polen soll nicht-europäische Unternehmen daran hindern, eine Mehrheit an Medienunternehmen zu halten. Dies träfe zuerst ein amerikanisches Unternehmen. Seit die PiS 2015 an die Macht kam, ist Polen im Weltindex für Pressefreiheit um 46 Plätze zurückgefallen. 27/12/2021
Europa News Kritik an Plastikmüll: "Bis 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen" Am Rande des Treffens der EU-Umweltminister demonstrieren Mitglieder von Ocean Rebellion. Die Aktivist:innen weisen darauf hin, dass im Meer Inseln aus Plastik und Müll entstehen. 24/12/2021
Welt Spannungen an der ukrainischen Grenze - EU sucht nach diplomatischen Lösungen Seit Wochen sorgen Berichte über angebliche russische Vorbereitungen auf eine Invasion der Ukraine international für Beunruhigung 23/12/2021
Europa News EU-Kommission bleibt hart: Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen Nach Ansicht der Brüsseler Behörde verstoßen Urteile des polnischen Verfassungsgerichts unter anderem gegen den Vorrang und das Prinzip der einheitlichen Anwendung des EU-Rechts. 22/12/2021
Ungarn Trotz EuGH-Urteil: Ungarn hält an Anti-Migrationspolitik fest Bisher hat aller Druck aus Brüssel keinen Eindruck auf Regierungschef Orbán ausgeübt. Auch an seiner harten Linie gegen Einwanderung hält er fest. 22/12/2021
Italien Handschlag in Rom: Scholz und Draghi wollen Aktionsplan für Europa Scholz Antrittsbesuch folgt nur kurz nach der Unterzeichnung des Quirinalsvertrages, der die Beziehungen zwischen zwischen Frankreich und Italien stärken soll. Etwas Ähnliches hat wohl auch Scholz im Sinn, meint Euronews-Korrespondentin Giorgia Orlandi. 20/12/2021
Welt Britische Außenministerin wird neue Brexit-Ministerin Boris Johnson sah sich letzte Woche mit der größten parlamentarischen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert, 97 Konservative stimmten gegen neue COVID-19-Beschränkungen. Nach dem Rücktritt seines jahrelangen Wegbegleiters übernimmt seine Außenministerin Liss Truss den Job als Chefverhandlerin. 20/12/2021
Meine Europa-Serie Nawalny-Team: Ungarn ist wie "Putinismus entkoffeiniert" Auf einem intensiven Gipfeltreffen in Brüssel standen die Herausforderungen der Omikron-Variante des Coronavirus und die anhaltenden Spannungen mit Russland im Mittelpunkt. 17/12/2021